Mina0503 hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 09:51
Hallo danke.
Wir bleiben jetzt erstmal bei Kondomen und in ca. 4 Jahren wollen wir Kinder. Ich werde nächsten Monat 36, muss aber vorher beruflich etwas schaffen.
Hab bislang leider noch nicht geschafft eine Ausbildung zu machen oder fest angestellt zu werden.
LG Mina
Ich sage das wirklich selten, aber mE nach wäre das eine Situation, wo ich tatsächlich überlegen würde, einen Kiwu (der ja generell vorhanden ist offenbar?) quasi "vorzuziehen". Etwas Anderes wäre es, wenn du bereits angestellt wärst - oder "noch in Ausbildung". Aber so hört sich das sehr stressig an, jetzt quasi in 4 Jahre noch alles mögliche "reinzuquetschen". Ganz ehrlich? Eine Ausbildung dauert um die 2-3 Jahre, dann ist man erstmal Berufsanfänger (selbst mit einem Jahr Berufserfahrung noch). Und dann bist du ein Jahr wo angestellt (wenn es gut läuft), um dich dann direkt wieder in Elternzeit zu verabschieden? - und dann wenn die Kinder älter sind ggf. wieder einzusteigen? (Das steht dann aber auch so im Lebenslauf). Wenn du dann überhaupt etwas findest, ich bin ja auch in meinen 30ern und kann sagen, dass sich die Jobsuche als Frau in dem Alter nicht gerade easy gestaltet (die AG antizipieren nämlich dieses, "und bald kommt dann die Familienplanung"). Ich denke, wenn man bereits Kinder hat, wird es wieder deutlich einfacher.
Ich will dir nicht die Illusion nehmen, dass das klappen kann, oder dass du dein Weg der falsche ist, aber wenn eine Frau noch keine Ausbildung/Berufserfahrung hat + zusätzlich noch im gebärfähigen Alter ist - bringt das bei vielen AG eben nicht gerade Pluspunkte (Ausnahmen bestätigen die Regel). Natürlich weiß ich jetzt nicht, in welcher "Branche" du arbeiten willst oder wie ihr euch das generell so vorstellt mit Elzernzeit, Care-Arbeit etc. , aber ich habe trotzdem den Eindruck, dass du da etwas naiv an die Sache rangehst, sowohl was den Arbeitsmarkt angeht (eine Bekannte ist 26 und wurde schon von Ausbildungsbetrieben abgelehnt, weil die der auffassung waren, dass sie mit ihrem alter nicht mehr in einen ausbildubgsbetrieb passt) als auch das schwangerwerden mit 40. (Zumal deine Schilderungen ja schon darauf hindeutet, dass da hormonell alles nicht so ganz rund läuft). Und nein, ich sage nicht, jeder sollte mal prophylaktisch früh schwanger werden (mache ich ja auch nicht mit meinen 33 Jahren

), aber das Ganze nur 4 Jahre nach hinten schieben, um auf teufel komm raus, beruflich noch was zu reißen. Ich weiß nicht, ob das wirklich klug ist. Zumal es ja auch Gründe haben wird, wenn jemand mit 36 noch nie eine Anstellung hatte (das ist nicht abwertend gemeint, aber wieso sollte es dann auf einmal "glatt" laufen, sodass du in 4 Jahren all diese Ziele erreichst?). Ich finde den Plan "schwierig", aber das ist - wie sooft - nur meine subjektive Meinung.