
chloris wie kommst du denn darauf eine Östrogenschwäche zu haben? Dein Zyklus sieht doch bislang völlig in Ordnung aus.

Ganz easy: nach NFP werden in der TL nach unten gestörte Werte nicht geklammert. Lass den Wert einfach als Erinnerung mit dem Hinweis „Frieren“ stehen.Lisa.Ladybird hat geschrieben: ↑Montag 22. Juli 2019, 19:03 Noch eine Frage, man sollte ja in der Tieflage nur nach oben gestörte Werte klammern. Jetzt meine Frage, was macht ihr zum Beispiel in der Tieflage, wenn ihr friert?
Mein Wert war gestern bei 36,00 da mir eindeutig kalt war beim aufwachen. Hab den jetzt nicht eingetragen, nicht dass die ehM dann verfälscht wäre?!![]()
Lisa.Ladybird hat geschrieben: ↑Montag 22. Juli 2019, 20:28 Minou:Ja, aber dann wäre ja die ehM verfälscht oder?![]()
Guten Morgen,
Liebe Mila, ich habe eben erst registriert, dass du diesen Zyklus bereits 2 positive Ovus hattest und in Zusammenhang mit deiner Signatur-Info „PCOS“ fällt mir folgendes ein: meine Schwägerin hat ebenfalls die Diagnose PCOS. Sie hat mir gesagt, dass Ovus keinen Sinn machen, weil diese aufgrund dessen so gut wie immer positiv sind.Mila8 hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Juli 2019, 06:29Guten Morgen,
lieb, dass du fragst, heute ZT 38und immer noch Tieflage....Samstag waren wir auf einer Hochzeit, am späten Abend hatte ich totales Ziehen in beiden Eierstöcken das tat echt irgendwie weh. Als wir sonntags wieder zuhause waren dachte ich : komm machst mal ein Ovu. Und siehe da knalle positiv, die Testlinie war direkt dicker als die Kontrolllinie. Ich war echt total happy. Gestern war der Test wieder negativ, also Eisprung vorbei...Das ganze ist nun fast 2 Tage her und meine Tempi steigt einfach nicht. Deprimiert mich alles total. Wie lange hat sie denn Zeit zu steigen nach positivem Ovu?
Ich hoffe, ich kann bald mal in einen neuen Zyklus starten![]()
Wie gehts dir denn Schneeflocke ?
@ all, danke für eure Antworten bzgl Antibiotikum.
Viele Grüße
Mila![]()