Hallo ihr Lieben,
ich würde mich gleich mit einer weiteren Vorstellungsrunde hier anschließen:
Ich bin 26, seit fast 8 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir haben schon eine Tochter (28.10.2014). Dass ich ein zweites Kind will, war mir schon von Anfang an klar, er war sich da nicht so sicher, hat vor kurzem allerdings gesagt, dass er nun auch will
Wir müssen uns aber noch etwas gedulden, da wir dieses Mal eine "richtige" Babypause machen wollen, auch um unserer Großen den Übergang zu erleichtern. Bei ihr bin ich nämlich nach zwei Wochen schon wieder mit Kind im Tragetuch in die Uni marschiert und habe fleißig weiterstudiert, wenn auch nicht Vollzeit. Bis spätestens März 2018 bin ich aber mit meinem Master fertig und dann dürfte auch ein zweiter Krümel kommen, sodass ich zwischen Master und Promotion pausieren kann. Das bedeutet also, dass wir im Sommer 2017 mit dem Hibbeln anfangen können ... und ich bin schon sehr hibbelig deswegen
Für meine große Maus habe ich schon in diesem Forum gehibbelt und ich hoffe einfach, hier Gleichgesinnte zu finden, die mir das Warten auf den Hibbelstart verkürzen und vielleicht auch die ein oder andere, mit der ich später mal in den Hibbel-Thread wechseln kann.
Liebe Grüße,
Kätzchen
P.S.: Weil ich gerade vom Thema Wohnung gelesen habe, vielleicht kann ich da auch etwas beisteuern, gerade weil wir auch schon ein Kind haben. Wir sind damals in der Schwangerschaft umgezogen (vorher WG - das wäre schlecht möglich gewesen) und haben nun eine 3,5 Zimmer Wohnung (das halbe Zimmer ist eine Abstellkammer). Die ersten 1,5 Jahre wäre das Kinderzimmer allerdings gar nicht nötig gewesen. Wir haben sie dort gewickelt und ihre Kleidung dort gehabt, aber geschlafen hat sie bei uns. Erst im Bett (das Beistellbett wurde sehr lautstark abgelehnt, sie wollte nur AUF mir liegen, die ersten Wochen), später haben wir ihr Babybett dann bei uns drangestellt und auf einer Seite das Gitter abmontiert, sodass im Prinzip die Liegefläche vergrößert war. Mit knapp 1,5 Jahren haben wir schließlich das Bett wieder zum normalen Babybett umgebaut und es neben mein Bett gestellt und zwei oder drei Monate später ist sie erst in ihr Zimmer umgezogen. Bis dahin wäre es also (für uns) völlig unnötig gewesen. Ich habe aber auch Bekannte, da hat die Tochter schon sehr früh im eigenen Zimmer geschlafen. Und ob man es 100%ig planen kann, weiß ich auch nicht, denn es kommt auch immer aufs Kind an. Vor der Geburt habe ich viele Dinge anders geplant, als sie dann gekommen sind, z.B. die Sache mit dem Beistellbett. Ihr müsst es also einfach für euch wissen, wie ihr es machen wollt. Wenn ihr euch in der Wohnung wohl fühlt und der Platz für ein Beistellbett und die Babykleidung ausreicht, dann könnt ihr auch ruhig erst einmal dort wohnen bleiben. Wenn ihr aber das Gefühl habt, dass es viel zu eng wird, oder ihr nicht später mit Kleinkind umziehen wollt, dann sucht (vielleicht auch erstmal ganz unverbindlich) nach etwas Neuem.