Die Namen haben wir schon seit über einem Jahr

Das Neidgefühl ist glaub ich für Frauen in unserer Situation nichts unbekanntes, hab mich auch lange dafür geschämt, aber nun steh ich dazu und es ist ja auch kein "Nichtgönnen" dem anderen gegenüber, sondern ein einfach "auch endlich haben wollen".Schrubbe hat geschrieben: Und ich stand da...und wurde von mal zu mal auch wütender. Weil ich einfach nicht nachvollziehen kann, wie das einfach so geht (das klingt jetzt alles sehr gemein, auch weil der Neid da mitspielt).
Geht mir gleich, Schrubbe. Bei mir musste immer alles nach Plan laufen. Zuerst das, dann das etc. Mit dem Einkommen ist das halt auch noch immer so eine Sache. Meine Arbeit wirft auch nicht so viel ab und bei ihm siehts auch nicht rosig aus. Aber die Grundbedürfnisse können wir decken und ich glaub, wenn man(n) dann einen Grund hat, warum er Geld nach Hause bringen muss, tut ers, so wie ich ihn jedenfalls kenne, gleich viel lieber, weils einen Sinn hat. Er ist einfach so ein Typ. Da bin ich aber auch erst nach all den Jahren draufgekommen, dass es für mich einfacher gewesen wäre, wenn ich mir nicht immer über alles einen großen Kopf gemacht hätte. Und so denk ich es in der Zwischenzeit auch bei mir, jahrelang macht man Ausbildungen usw., aber mit der Arbeit ist es dann halt doch immer noch nicht so leicht. Als Frau kann das zeitlich schon mal knapp werden. Wenn dann die biologische Uhr anfängt zu ticken, dann kommt auch noch die Ungeduld und alles das, was wir gerade durchmachen und das macht es auch nicht leichter. Also für mich ist nach dieser Prüfung endgültig (vorerst) einmal Schluss, es gibt ja noch anderes im Leben. Und das wird man schon auch irgendwie schaffen. Dann kann man den Rest auch viel entspannter angehen, denke ich.Schrubbe hat geschrieben: Beide Männer sind keine Großverdiener...und dann ne 3, 4-köpfige Familie zu unterhalten...wow.
Das wird meiner bestimmt auch nicht, zumal ich seine einzige Mitarbeiterin bin. Deshalb hab ich noch keine Ahnung wie das werden soll. Mein Freund und ich sind grundlegend beide der Meinung, dass es für das Kind das Beste ist, wenn es bei seiner Mutter sein kann, und ich finde es eigentlich total verkehrt, wenn ich dafür arbeiten gehen muss, um mir die Betreuung meines Kindes finanzieren zu können. Aber das ist heutzutage alles nicht mehr so einfach.Schrubbe hat geschrieben: Ja gut, mein Arbeitgeber wird so, oder so nicht begeistert sein. [...] Würde mich freuen, wenn ich so lang wie möglich beim Spross bleiben kann.![]()
Das beschäftigt mich auch! Ich denke mir immer, was ist denn, wenn es jetzt noch ewig dauert mit dem schwanger werden? Dann hätte man jetzt wertvolle Trainingsmonate verschenkt. Auf der anderen Seite kann es ja auch direkt oder schnell klappen - steckt man halt nicht drin. Ich glaub ja ehrlichgesagt nicht, dass es bei uns direkt einschlagen würde...Nadine85. hat geschrieben: Tja, wann es tatsächlich einschlägt ist natürlich auch noch so ein Thema...