Hallo Selin,
bei Schwangerschaftstests musst du darauf achten, dass sie eine hohe Sensitivität haben. Die digitalen von Clearblue wecken durch die eindeutige Aussage auf dem Display zwar mehr Vertrauen als „analoge“ Tests, wo es evtl. zum Striche raten kommen kann – allerdings haben sie meines Wissens eine Sensitivität von 25 mIU/ml, was bei zu früher Anwendung zu falsch negativen Ergebnissen führen kann.
Ich habe die rosa Tests von PreSense benutzt (findest du bei DM), die bereits ab 10 mIU/ml ein zuverlässiges Ergebnis angezeigen, und war mit denen sehr zufrieden.
Hier findest du eine Tabelle, ab welchem hCG-Wert im Urin welcher Test am zuverlässigsten anzeigt. Daran kannst du dich bzgl. des optimalen Testzeitpunkts orientieren.
Link für HCG-Werte
Viel Glück und liebe Grüße!
