
Wir verhüten nun seit 1,5 Jahren mit mynfp, mittlerweile fühle ich mich recht sicher was meine Temperaturniveaus, das richtige Klammern und die ZS-Auswertung betrifft. Und jetzt kommt's: Im Sommer steht unsere Weltreise an.
An dieser Stelle möchte ich euch um Rat bitten bzw. habe ein paar organisatorische Fragen:
1) Ich messe derzeit mit dem Geratherm Basal Digital (habe noch nie die Batterie gewechselt, die läuft seit Anbeginn) --> woher bekommt ihr die Batterien? Ich habe bei uns in der Umgebung in einigen Läden nachgesehen... nichts, nirgends diese LR41. Würde mir gerne einen kleinen Vorrat mitnehmen, da ich die im Ausland bestimmt noch schwerer bekomme. Und ich vermute, dass die unoriginalen Batterien dann nicht mehr so lange halten.
2) Oder soll ich auf ein analoges Thermometer umsteigen? Meine Bedenken: Ich habe das zu Beginn versucht und direkt im ersten Zyklus 2 geschrottet... Und dann noch die Unsicherheit mit dem richtigen Ablesen...
3) Zuhause wachen wir stets mit einem Lichtwecker auf, das ist angenehm und ich kann die 3 min. Messzeit gut ablesen. Auf Reisen wird das Handy herhalten müssen. Würdet ihr da einfach von vorneherein 3 min. später noch einmal einen Wecker stellen? Oder ist ein kleiner, handlicher Timer besser?
