Bitte um Hilfe

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Antworten
Nyx
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 25. November 2017, 22:21

Bitte um Hilfe

Beitrag von Nyx »

Hallo :flower:

Ich wundere mich darüber, dass meine Temperatur in der Hochlage so stark gesunken ist. Sonst hatte ich vielleicht mal einen Ausreißer nach unten oder vor der Periode eine niedrigere Messung, doch jetzt sind es drei Werte hintereinander. So niedrigere Temperaturen hatte ich sonst eher in der Tieflage. Ist das noch im grünen Bereich?
Außerdem frage ich mich, ob die automatische Auswertung die ehM richtig ermittelt hat, da die Temperaturen im Vergleich zu ehM aus den früheren Zyklen auch sehr niedrig sind. Ist die ehM nicht eher am 21.Tag?
Ich mache mir jetzt doch Gedanken, weil ich mir am ZT 26 freigegeben habe und solche Auffälligkeiten bisher nicht hatte :?

Vielen Dank im Voraus!
https://www.mynfp.de/freigabe/qt40q5dfu ... q5bcn2n0wi
Benutzeravatar
sya
Beiträge: 1858
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 10:29

Re: Bitte um Hilfe

Beitrag von sya »

Hallo! Ich vermute, dass die Freigabe an ZT26 eher unproblematisch war - der ZS war schließlich ebenfalls ausgewertet und der sichert die Auswertung der Temperatur zum Glück zusätzlich ab.
Nichtsdestotrotz würde ich an deiner Stelle über eine Änderung des Messortes nachdenken, da mir deine Kurven sehr zackig erscheinen und dies, sowie eben auch solch starke Ausreißer nach unten in der HL, mit der oralen Messung zusammenhängen kann. Grundsätzlich sollte man bei solchen Ausreißern nachträglich die Auswertung anzweifeln und nicht etwa trotzdem freigeben. Es ist aber auch so, dass man sich nach seinen bisherigen Temperaturniveaus richten sollte, wenn man die ehM bestimmt und sich niemals blind auf die Automatik verlassen darf. Daher vermute ich deine ehM ebenfalls später. Wie kommst du aber genau auf ZT21? Kennst du die Auswertungsregeln genau und kannst das entsprechend erklären? Es scheint hier nämlich gerade nicht so.
Was mir noch auffällt und wichtig sein dürfte: bei den ZS-Eigenschaften gibst du stets nur eine Eigenschaft pro Kategorie an, ist das gewollt oder kennst du die Möglichkeit der Mehrfachauswahl nicht? Du musst immer alle beobachteten Eigenschaften angeben, natürlich insbesondere dann, wenn du das Kürzel vom System bestimmen lassen möchtest.
Außerdem gibst du weder Messzeiten noch STF an - weshalb? Insgesamt wirkt es nicht so, als könntest du mit deiner bisherigen Vorgehensweise besonders sicher verhüten, und das meine ich jetzt gewiss nicht böse! LG :)
Bild
Bild
Klammerregeln
Kleine Kröte 4/16 Kleine Schwester *21.8.18
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Bitte um Hilfe

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Huhu,

ich vermute auch, dass die 1.hM tatsächlich erst später war als vom System automatisch erkannt worden ist - zumindest wird anscheinend dein bisheriges HL-Niveau erst später erreicht. Es spricht ja grundsätzlich nichts dagegen, nur sparsam zu messen, aber meines Erachtens steigt mit so wenigen niedrigen Werten das Risiko einer zufälligen Auswertung. Deshalb ist es so wichtig, dass man die automatische Auswertung hinterfragt und das erst recht, wenn das übliche Temperaturniveau nicht erreicht wird. In deinem Fall würde ich aber auch davon ausgehen, dass eine Freigabe ab ZT 26 unproblematisch ist.
Gab es denn irgendwelche STF? Wie sya schon schrieb, scheinst du keine zu notieren oder können wir sie nur nicht sehen?

Ich persönlich finde die Kurven gar nicht so zackig (wirkt vielleicht manchmal wegen der Messpausen so), aber möglicherweise schwächelt die Batterie des Thermometers? Wann hast du sie das letzte Mal gewechselt?
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
Nyx
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 25. November 2017, 22:21

Re: Bitte um Hilfe

Beitrag von Nyx »

Danke für eure Antworten! Ich betreibe NFP noch nicht so lang, deshalb freue ich mich über jede Anmerkung.

Ich habe die Uhrzeiten nicht von meiner Kurve in Papierformat übertragen und das Kreuzchen für die STF übersehen :oops:
Jetzt habe ich das bearbeitet. Bei den niedrigen Messwerten gab es aber keine Störfaktoren.
Die Mehrfachauswahl kannte ich bis jetzt nicht; darüber habe ich mich auch schon gewundert. Die Strg-Taste...
Und die ehM sehe ich doch am ZT 19: Drei Temperaturen liegen über der Hilfslinie und die am 3. Tag liegt mehr als 0.2°C über ihr.
Die Batterien habe ich das letze Mal vor etwa einem halben Jahr gewechselt. Wechselt ihr sie öfters?

Im nächsten Zyklus versuche ich es mal mit einem anderen Messort :think:
Benutzeravatar
SunnyFrani
Beiträge: 1986
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
Wohnort: München

Re: Bitte um Hilfe

Beitrag von SunnyFrani »

@"keine STF an niedrigen Werten": niedrige Werte werden eh nicht geklammert.
Zu Digitalthermis und Batterien kann ich nix aus eigener Erfahrung sagen, aber ich glaube, öfter als einmal im Jahr machen das - wenn überhaupt - dann nur sehr wenige. Von jährlichen Routinewechseln las ich aber schon öfters.
Also vor einem halben Jahr müsste noch locker passen.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Benutzeravatar
sya
Beiträge: 1858
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 10:29

Re: Bitte um Hilfe

Beitrag von sya »

Ich könnte mir eher vorstellen, dass die niedrigen Werte daher kommen, dass du vielleicht gelegentlich unbemerkt mit offenem Mund schläfst zum Beispiel. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass ein Messortwechsel helfen könnte - du wirst es ja dann sehen, ob sich das lohnt :)
Ansonsten könntest du, wenn du möchtest, du Kurve manuell auswerten, dann könntest du ZT19 als ehM festlegen - ich denke, das würde Sinn machen. Ist aber kein Muss, da dich der ZS ohnehin vor einer verfrühten Freigabe bewahrt hat. Zwar ist es gut zu wissen, wenn man evtl. mit einer etwas späteren Mens zu rechnen hat, weil die Automatik den Mens-Balken ja stur nach bisheriger Hochlagen-Länge setzt, jedoch muss man sich das mit der manuellen Verschiebung der ehM auch deshalb immer gut überlegen, weil man ja keine potentielle früheste ehM übersehen möchte, die sich später auf die Minus8-Regel auswirken könnte.
Bild
Bild
Klammerregeln
Kleine Kröte 4/16 Kleine Schwester *21.8.18
Antworten