Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen

Lust und Last nach Abwurf des Ballasts
Antworten
Benutzeravatar
_Kati_
Beiträge: 100
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 11:30

Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen

Beitrag von _Kati_ »

Hallo Ihr LIeben,

ich muss euch jetzt einfach schreiben, weil ihr mich glaube ich noch am besten verstehen könnt.
Habe am 27.01. die Pille abgesetzt weil ich einfach die Nase voll hatte. Von der einen Pille hatte ich tierische Kopfschmerzen und Depressionen in der Pillenpause,(wurde über die Jahre immer schlimmer, bis ich vor nem halben Jahr gewechselt hab) die andere hat mir völlig die Libido genommen (hab mich bei Gedanken erwischt wie: "hoffentlich will er heute nicht", dabei habe ich Sex immer geliebt...)
Nun habe ich seit 3 Tagen Kopfschmerzen (durchgehend) und meine Hormone scheinen völlig verrückt zu spielen.

Wollte zukünftig mit Diaphragma verhüten und hatte mich, auch wenn sich das vielleicht bescheuert anhört, schon voll darauf gefreut. Sex ohne Pille und Kondom, aber trotzdem sicher.
Nun war ich eben bei der Anpassung und was ist? Geht bei mir nicht! Mein Muttermund sitzt zu weit oben und kein Diaphragma passt darüber.

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie niedergeschlagen ich jetzt bin. Ich dachte ich hätte ENDLICH etwas gefunden womit ich sicher verhüten kann (NFP und Diaphragma), trotzdem Spaß am Sex habe und es mir dabei auch gut geht und ich ich selbst bin. (Kondome sind mir zu unsicher und außerdem möchte ich meinen Partner direkt spüren, nicht durch so eine Gummischicht)
Was mach ich denn jetzt? Termin bei der Gyn habe ich erst im Mai bekommen und Pille hab ich auch nur noch ein Blister. Also muss ich bis dahin Kondome nehmen.... :(
Bin grad echt übertrieben verzweifelt, was sicher auch wieder an den Hormonen liegt...
Wer hat sich diese Hölle eigentlich ausgedacht für uns Frauen? :|
Bild
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Hallo Kati,

das ist wirklich blöd - ich kann deine Enttäuschung sehr gut verstehen :(
Mit dem Diaphragma kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, aber zu den Kopfschmerzen kann ich etwas beitragen. Die hatte ich nämlich in der ersten Zeit nach dem Absetzen sehr häufig. Inzwischen haben sie deutlich nachgelassen. Ich habe jetzt auch schon öfter in diesem Zusammenhang von "Entzugskopfschmerzen" gelesen. Die verschwinden sicherlich wieder :flower:

Käme für dich denn sonst vielleicht noch die Kupferkette o.ä. in Betracht?
Mit NFP alleine hättest du ja immerhin noch die unfruchtbaren Tage, wo du dich auf Sex ohne Kondom freuen könntest.
Benutzeravatar
_Kati_
Beiträge: 100
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 11:30

Re: Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen

Beitrag von _Kati_ »

Vielen Dank für deine Antwort @SummerBreeze und nochmal Sorry an Alle fürs rumheulen hier :shifty:
Hab mich jetzt wieder eingekriegt...

Diese ganze Verhütungssache ist nur so schrecklich frustrierend.. Immer ist irgendwas, nie ist es einfach oder mal entspannt.
Ich wette, wenn ich irgendwann ein Kind bekommen möchte, erfahre ich, dass ich unfruchtbar bin oder sowas und der ganze Stress war umsonst :roll:

Bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und momentan möchten wir einfach noch keinen Nachwuchs. In 1-2 Jahren vielleicht. Nur lohnt eine Kupferspirale ja nicht wirklich für diesen Zeitraum. Aber abgesehen davon möchte ich auch nichts eingesetzt bekommen. Meine Schwester ist trotz Spirale schwanger geworden und meiner Mutter musste sie nach einem Jahr quälerei wieder entfernt werden.. Ich weiß, jeder ist verschieden, aber ich trau dem Braten nicht ;)

Im Mai habe ich endlich einen Termin bei einer neuen Frauenärztin und bis dahin versuche ich es mit NFP und Kondomen. Bzw mit Kondomen, denn ich hatte nicht vor mich in den ersten zwei Monaten überhaupt irgendwann "freizugeben" und die Dame bei ProFamilia meinte sogar, dass sollte man die ersten 4 Monate nicht :(

Mein Körper hat also gut 2 Monate Zeit mir zu zeigen wie toll es ohne Pille ist. Ich hoffe das genügt, denn falls meine Libido nicht wie bei einigen hier durch die Decke geht und sich die Stimmungsschwankunen und Kopfschmerzen auch nicht verabschieden, werde ich wohl oder übel wieder zur Pille greifen :(
Bild
martina1992
Beiträge: 1495
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 22:29

Re: Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen

Beitrag von martina1992 »

Hallo kati,
ich möchte dir auch Mut zusprechen. Erstmal glaube ich auch dass deine Kopfschmerzen eine Nebenwirkung des momentanen "Pillenentzugs" sind und wieder vorbeigehen, wenn sich alles hormonell einpendelt.
Zum Thema Kondome finde ich diesen Thread ganz interessant:
viewtopic.php?f=41&t=12607" target="blank"
Ich muss zugeben, ich hatte anfangs auch Bedenken bzgl. der Sicherheit. Wenn man aber die richtigen Kondome (v.a. richtige Größe) benutzt sind sie sehr sicher und auch angenehmer. Manche merken dann sogar kaum einen Unterschied...
Dass man 4 Monate warten soll stimmt nicht.
Nfp ist ab dem ersten Zyklus sicher und ich habe bereits im ersten Zyklus freigegeben (was ich vorher auch nicht gedacht hätte 8-) ). Wichtig ist nur, dass du dich entsprechend eingelesen hast und dich sicher fühlst. Du kannst auch gerne vor dem ersten Freigeben hier bei den erfahrenen Anwenderinnen nachfragen, ob deine Auswertung richtig und plausibel ist. :thumbup:
Ich wünsche dir alles Gute!
Bild
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Ich verstehe deine Bedenken wegen der Kupferkette & Co. Für mich kam das ehrlich gesagt im Endeffekt auch nicht in Frage, aber ich höre eben auch oft Positives (insbesondere mit NFP nebenher zur Zyklusbeobachtung).

Meine FÄ meinte sogar, dass man 6 Monate oder noch länger vor der ersten Freigabe warten soll. Sie hat in dem Gespräch ehrlich gesagt einige Wissenslücken offenbart, was die Sensiplan-Methode angeht.

Wegen der Kondome schließe ich mich Martina an ;) Ich möchte nur noch hinzufügen, dass du deinem Körper etwas mehr als 2 Monate Zeit geben solltest, sich von der Pille zu "erholen" und wieder einzupendeln. Das kann nämlich durchaus bis zu einem Jahr dauern. Ich bin jetzt gut 3 Monate pillenfrei und bin immer noch im 1. Zyklus. Meine Libido ist bisher auch nur ganz minimal zurück. Phasenweise fiel es mir wirklich schwer, geduldig zu sein, zumal meine Stimmung teilweise nicht besser wurde, aber so langsam komme ich besser damit zurecht. Man muss seinem Körper einfach etwas Zeit lassen und zwei Monate finde ich eben sehr knapp bemessen.
Benutzeravatar
_Kati_
Beiträge: 100
Registriert: Montag 30. Januar 2017, 11:30

Re: Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen

Beitrag von _Kati_ »

Vielen Dank fürs Mut zusprechen @martina1992
Ich bin ja mal gespannt, ob ich diesen Monat überhaupt einen Eisprung habe und meine Tage bekomme... Habe gestern mit einer Freundin gesprochen, die Ihre Pille abgesetzt hat um schwanger zu werden, bei Ihr kam die erste Periode erst nach 7 (!!) Monaten :shock:
Den Thread schau ich mir mal dan, danke :flower:

Ohje, das klingt so als bräuchte ich Geduld... Dabei bin ich so ziemlich der ungeduldigste Mensch den ich kenne :lol: @_SummerBreeze_
Ich habe im Mai den Termin bei der neuen Ärztin. Mal sehen was sie mir sagt, was ich machen soll und wie es mir dann überhaupt geht. Vielleicht denke ich in 2 Monaten ja auch ganz anders und möchte nie wieder einer Pille auch nur zu Nahe kommen ;)
Darf ich fragen wie lang du die Pille vorher genommen hast und welche?
Bild
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Geduld ist leider auch nicht meine Stärke, aber so langsam bekomme ich etwas Übung :shamebag:
Ich habe insgesamt um die 10 Jahre die Pille genommen. Etwa die letzten 5 Jahre hatte ich die Juliette.
Antworten