zimtstern88 hat geschrieben:@AnjaCO:
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich die Regeln von NFP noch nicht so ernst nehme, da wir das erstmal noch etwas lockerer angehen möchten.
Ist doch nicht schlimm, ich finde es schön, wenn man entspannt ist beim Basteln

Zumal du ja momentan nicht verhüten möchtest, ist es nicht so tragisch, das du noch nicht ganz regelkonform bist
Ich habe einen Baby Comp mit dem ich die Temperatur messe. Der misst leider nur bis zum Piepton. Sollte ich lieber mit einem "richtigen Thermometer" messen im nächsten Zyklus?
Ui, mit dem Baby Comp kenne ich mich ehrlich gesagt gar nicht aus. Wie misst der denn? Ich messe mit einem Thermometer (Domotherm Rapid), das über den Piepton hinaus misst, da man ja laut NFP mind. 4 min am besten vaginal oder rektal messen sollte (bessere/verlässlichere Werte als oral und die Tempi steigt nach dem Piepton auch noch u.U. etwas an).
Was könnten solche Störfaktoren sein?
Alkohol, Krankheit, wenig/viel Schlaf, untersch. Messzeiten ... das musst du im Laufe des Zyklus für dich rausfinden, was deine Tempi vielleicht stört und was nicht. Bei mir war es eine Erkältung, die für die "Fake-ehM" verantwortlich war.
Puuh den ZS nach dem ES kann ich dir gar nicht mehr genau sagen. Das war vor unserem Urlaub. Da war alles ziemlich stressig. Deshalb hab ich nix mehr eingetragen... Am 12.9. sind wir dann im die Türkei geflogen und am 20.9. u, ca 1 Uhr im der Früh nach Hause gekommen. Die Messung heute Früh ist deshalb vll nicht wirklich aussagekräftig?! Und seit heute hab ich starke Halsschmerzen. Deshalb ist die Messung morgen vll auch auszuklammern?!
Puuh - ganz schön kompliziert dieser Zyklus...
In der Hochlage klammert man nicht. Du musst nur schauen, ob es bei deiner vermeintlichen ehM event. einen Fehler geben könnte, den du klammern musst. Weil das dann natürlich die ganze Hochlage und die NMT (wenn die Mens kommen sollte - roter Balken) verfälscht, da du dann auf eine Mens wartest, die da gar nicht stattfinden kann, weil du gar keinen Eisprung hattest.
Ich Drücke euch allen ganz fest die Daumen - und Kopf hoch! Wir schaffen das alle!
TSCHAKA
