Stillhibbeln
- Gurkensandwich
- Beiträge: 718
- Registriert: Donnerstag 26. November 2015, 13:32
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Stillhibbeln
Hallo und noch ein frohes neues Jahr!
Hier war viel los in letzter Zeit! Erst die Feiertage, der Jahreswechsel und jetzt sind wir gerade dabei, ein Haus zu kaufen. Das ist wirklich aufregend, aber auch etwas stressig. Wenn jetzt nichts mehr schief geht, dann ziehen wir im März um. Ich muss mich um einen neuen Krippen- oder Tagesmutterplatz im neuen Wohnort bemühen, aber das sollte schon klappen, da wir in eine sehr familienfreundliche Gemeinde ziehen werden.
Genau, mein Zyklus ist noch nicht wieder eingependelt. Aktuell habe ich oft leicht erhöhte Werte, die eigentlich eher der Hochlage entsprechen, manchmal aber auch der Tieflage. Dazu ein Schleimmuster, was eher den Tagen ganz am Anfang eines normalen Zyklus entsprechen würde. Am Stillen will ich aktuell nichts ändern. Aktuell zahnt das Gürkchen glaube ich, da ist Essen ein Thema, aber auch Schlafen. Da sie prinzipiell aber ganz gut isst, seit sie den Pinzettengriff kann, bin ich da positiv, dass sich das etwas regulieren wird. Ich hoffe ja ein bisschen, dass es bis zum ersten Geburtstag deutlich weniger ist, dann schaue ich mal, ob ich mal versuche, das etwas zu lenken.
Folsäure habe ich mir schonmal bestellt, bin aber noch am Überlegen, wann ich starte. Aktuell ist es ja eh noch nicht hibbelig bei uns, kann auch sein, dass wir doch nochmal warten, bis der Umzugsstress vorbei ist...
Hier war viel los in letzter Zeit! Erst die Feiertage, der Jahreswechsel und jetzt sind wir gerade dabei, ein Haus zu kaufen. Das ist wirklich aufregend, aber auch etwas stressig. Wenn jetzt nichts mehr schief geht, dann ziehen wir im März um. Ich muss mich um einen neuen Krippen- oder Tagesmutterplatz im neuen Wohnort bemühen, aber das sollte schon klappen, da wir in eine sehr familienfreundliche Gemeinde ziehen werden.
Genau, mein Zyklus ist noch nicht wieder eingependelt. Aktuell habe ich oft leicht erhöhte Werte, die eigentlich eher der Hochlage entsprechen, manchmal aber auch der Tieflage. Dazu ein Schleimmuster, was eher den Tagen ganz am Anfang eines normalen Zyklus entsprechen würde. Am Stillen will ich aktuell nichts ändern. Aktuell zahnt das Gürkchen glaube ich, da ist Essen ein Thema, aber auch Schlafen. Da sie prinzipiell aber ganz gut isst, seit sie den Pinzettengriff kann, bin ich da positiv, dass sich das etwas regulieren wird. Ich hoffe ja ein bisschen, dass es bis zum ersten Geburtstag deutlich weniger ist, dann schaue ich mal, ob ich mal versuche, das etwas zu lenken.
Folsäure habe ich mir schonmal bestellt, bin aber noch am Überlegen, wann ich starte. Aktuell ist es ja eh noch nicht hibbelig bei uns, kann auch sein, dass wir doch nochmal warten, bis der Umzugsstress vorbei ist...
Re: Stillhibbeln
Alila Ach super, dass das mit dem Händchenhalten zum Schlafengehen klappt. Kann mir immer gar nicht vorstellen dass sowas funktionieren kann
Klar, wenn es einem selber nicht gut geht ist Stillen die angenehmste Variante, das kann ich gut verstehen, siehe unten
In bestimmten Situationen möchte ich es irgendwie auch noch nicht missen.
Ibi Ah, auch interessant, dass es bei euch klappt, zum Einschlafen zu stillen aber dann nachts nicht mehr. Ja, ich frage mich auch immer wieder ob/wann das mit dem Stillen von allein weniger wird bzw. aufhört. Schon klar, dass das Kind mit 10 nicht mehr gestillt werden will, und nur morgens/abends könnte ich es mir auch noch eine ganze Weile vorstellen, aber es wird bei meiner Tochter ja auch einfach nicht weniger. Gestern war ich krank mit ihr allein und hab sie dann so oft gelassen wie sie wollte, damit ich liegen konnte - das waren bestimmt 3 Stunden tagsüber die sie mit Nuckeln verbracht hat. Plus dann nochmal mindestens 2 Stunden nachts. Und auch beim häufigen Aufwachen frage ich mich, ob das irgendwann wirklich von allein besser wird. Es war schonmal besser, aber jetzt sind wir wieder bei 5-10 Mal pro Nacht. Das wäre mit einem zweiten Kind einfach nicht machbar.
Stört es dich denn, dass du noch stillst?
Gurkensandwich, schön wieder von dir zu hören! Das ist ja super, mit dem Haus in einer familienfreundlichen Gemeinde! Kennt ihr denn dort schon jemanden, wo ihr hinzieht? Dann ist es ja oft leichter, herauszufinden, wie das mit Krippe/Tagesmüttern so funktioniert. Wahrscheinlich ist es nicht verkehrt, erstmal den Umzug über die Bühne zu bringen - gerade in der Anfangsphase der Schwangerschaft würde ich mir das anstrengend vorstellen.
Hier: Mein ZS ist tatsächlich seit gestern auffällig gut, weiß nicht ob er seit der SS schonmal so war. Das lässt mich wieder hoffen. Wir würden den eventuellen ES aber wohl ungenutzt verstreichen lassen - zum einen bin ich nach einem Magen-Darm-Virus noch nicht wirklich wieder fit und zum anderen wäre das Timing nicht gut. Unsere Tagesmutter fällt wegen einer Krebsbehandlung mindestens 2 Monate lang aus, und ich möchte nicht dass die schlimmste Phase der Schwangerschaftsübelkeit sich damit überschneidet. Außerdem sind wir im Februar im Urlaub und da möchte ich auch nicht mit Übelkeit zu kämpfen haben. Der Magen-Darm-Virus hat mir leider mal wieder gezeigt, wie anstrengend es ist, wenn man sich so elend fühlt und sich auch noch um ein Kleinkind kümmern muss, sodass meine Euphorie, schnell schwanger werden zu wollen, gerade etwas gedämpft ist
Aber über einen ES würde ich mich natürlich trotzdem mega freuen. Weiß nur nicht wann meine Tempi nach der Krankheit wieder aussagekräftig ist...


Ibi Ah, auch interessant, dass es bei euch klappt, zum Einschlafen zu stillen aber dann nachts nicht mehr. Ja, ich frage mich auch immer wieder ob/wann das mit dem Stillen von allein weniger wird bzw. aufhört. Schon klar, dass das Kind mit 10 nicht mehr gestillt werden will, und nur morgens/abends könnte ich es mir auch noch eine ganze Weile vorstellen, aber es wird bei meiner Tochter ja auch einfach nicht weniger. Gestern war ich krank mit ihr allein und hab sie dann so oft gelassen wie sie wollte, damit ich liegen konnte - das waren bestimmt 3 Stunden tagsüber die sie mit Nuckeln verbracht hat. Plus dann nochmal mindestens 2 Stunden nachts. Und auch beim häufigen Aufwachen frage ich mich, ob das irgendwann wirklich von allein besser wird. Es war schonmal besser, aber jetzt sind wir wieder bei 5-10 Mal pro Nacht. Das wäre mit einem zweiten Kind einfach nicht machbar.
Stört es dich denn, dass du noch stillst?
Gurkensandwich, schön wieder von dir zu hören! Das ist ja super, mit dem Haus in einer familienfreundlichen Gemeinde! Kennt ihr denn dort schon jemanden, wo ihr hinzieht? Dann ist es ja oft leichter, herauszufinden, wie das mit Krippe/Tagesmüttern so funktioniert. Wahrscheinlich ist es nicht verkehrt, erstmal den Umzug über die Bühne zu bringen - gerade in der Anfangsphase der Schwangerschaft würde ich mir das anstrengend vorstellen.
Hier: Mein ZS ist tatsächlich seit gestern auffällig gut, weiß nicht ob er seit der SS schonmal so war. Das lässt mich wieder hoffen. Wir würden den eventuellen ES aber wohl ungenutzt verstreichen lassen - zum einen bin ich nach einem Magen-Darm-Virus noch nicht wirklich wieder fit und zum anderen wäre das Timing nicht gut. Unsere Tagesmutter fällt wegen einer Krebsbehandlung mindestens 2 Monate lang aus, und ich möchte nicht dass die schlimmste Phase der Schwangerschaftsübelkeit sich damit überschneidet. Außerdem sind wir im Februar im Urlaub und da möchte ich auch nicht mit Übelkeit zu kämpfen haben. Der Magen-Darm-Virus hat mir leider mal wieder gezeigt, wie anstrengend es ist, wenn man sich so elend fühlt und sich auch noch um ein Kleinkind kümmern muss, sodass meine Euphorie, schnell schwanger werden zu wollen, gerade etwas gedämpft ist

Re: Stillhibbeln
Hanni87 ja, in manchen Situationen ist Stillen der angenehmste Weg, aber ich hoffe doch immer insgeheim, dass es dann doch irgendwie von alleine auch ohne Stillen klappt
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt 


Dann dir gute Besserung und schnelle Genesung!
Juhu, der ES ist in Sicht! Ich drück dir die Daumen, dass er kommt und du deinen Zyklus wieder bekommst
Und gutes Durchhalten für die Zeit ohne eure Tagesmutter!
Gurkensandwich einen guten Umzug und viel Erfolg bei der Krippen- bzw. Tagesmuttersuche! Ich stelle mir einen Umzug während einer Schwangerschaft auch schwierig vor. Davon abgesehen, dass ich Umzüge auch nicht schwanger schon anstrengend und nervig finde
Ibi danke für den Link!
Ja, ich bin auch echt froh über den Austausch hier, das macht das Warten erträglicher
Dann viel Erfolg mit deinem neuen Thermometer! Ich muss ja zugeben ich hab nach der SS auch mal überlegt mir was andres zu holen, war dann aber zu unentschlossen, dass ich doch bei meinem altbewährten Thermometer geblieben bin
Me ich hatte - Gott sei Dank - nur nen 24h Infekt und fühle mich mittlerweile, bis auf ein bisschen Halsschmerzen, auch wieder fit. Hab die Temperatur heute aber sicherheitshalber doch noch mal geklammert. Bin das Wochenende mit unserem Floh alleine, mal schauen wie viel Schlaf ich die nächsten Nächte bekomme…
Dann dir gute Besserung und schnelle Genesung!

Juhu, der ES ist in Sicht! Ich drück dir die Daumen, dass er kommt und du deinen Zyklus wieder bekommst
Und gutes Durchhalten für die Zeit ohne eure Tagesmutter!
Gurkensandwich einen guten Umzug und viel Erfolg bei der Krippen- bzw. Tagesmuttersuche! Ich stelle mir einen Umzug während einer Schwangerschaft auch schwierig vor. Davon abgesehen, dass ich Umzüge auch nicht schwanger schon anstrengend und nervig finde
Ibi danke für den Link!

Ja, ich bin auch echt froh über den Austausch hier, das macht das Warten erträglicher
Dann viel Erfolg mit deinem neuen Thermometer! Ich muss ja zugeben ich hab nach der SS auch mal überlegt mir was andres zu holen, war dann aber zu unentschlossen, dass ich doch bei meinem altbewährten Thermometer geblieben bin
Me ich hatte - Gott sei Dank - nur nen 24h Infekt und fühle mich mittlerweile, bis auf ein bisschen Halsschmerzen, auch wieder fit. Hab die Temperatur heute aber sicherheitshalber doch noch mal geklammert. Bin das Wochenende mit unserem Floh alleine, mal schauen wie viel Schlaf ich die nächsten Nächte bekomme…
Re: Stillhibbeln
Danke Alila, dir auch schnelle Besserung und viel Kraft für das Wochenende alleine!
Deine Temperatur sieht heute ja zumindest wieder „normal“ aus. Meine war recht hoch, aber kann halt auch noch vom Infekt kommen.
Ja, das mit der Tagesmutter ist ein ziemlicher Schlag, zum einen weil wir und unsere Tochter sie sehr mögen, zum anderen weil die nächsten Wochen ohne sie wohl wenig Zeit zum Durchatmen sein wird (außer während unseres Urlaubs). Und wer weiß wann sie tatsächlich wieder arbeiten kann…

Ja, das mit der Tagesmutter ist ein ziemlicher Schlag, zum einen weil wir und unsere Tochter sie sehr mögen, zum anderen weil die nächsten Wochen ohne sie wohl wenig Zeit zum Durchatmen sein wird (außer während unseres Urlaubs). Und wer weiß wann sie tatsächlich wieder arbeiten kann…
Re: Stillhibbeln
Hanni87 danke
das schlimmste habe ich hoffentlich überstanden, dafür kränkelt mein Mann jetzt vor sich hin....
Das Wochenende alleine war schon recht anstrengend, vor allem da Sonntag dann auch kein Mittagsschlaf gehalten wurde....
Ich hoffe, eure Tagesmutter ist schnell wieder fit ist und die Wochen für euch nicht zu anstrengend werden.

Das Wochenende alleine war schon recht anstrengend, vor allem da Sonntag dann auch kein Mittagsschlaf gehalten wurde....

Ich hoffe, eure Tagesmutter ist schnell wieder fit ist und die Wochen für euch nicht zu anstrengend werden.
Re: Stillhibbeln
Alila oh ja, plötzlich mal kein Mittagsschlaf ist wild. Irgendwer ist gefühlt irgendwie immer krank im Familiensystem - zumindest hab ich das Gefühl
Hanni87 zuerst zu deiner Frage, nein, es stört mich nicht, sonst würde ich schauen das ich an der Situation was ändere, wie z.B. bei mir mit dem Faktor nachts schlafen, ich hätte nicht gewusst wie ich sonst eine VZ Arbeitswoche bewältigen soll, das funktioniert für mich einfach nicht. Und es war so toll, einfach schlafen ...nur gut das ich einen theoretischen Countdown zur Abschaffung des Nachtschlafs habe
- aber den besten Überhaupt finde ich ja
Zu der Tagesmutter, wie heftig, so was braucht kein Mensch. Ich bin mit dem Thema Krebserkrankung leider sehr viel in Berührung gewesen in den letzten Jahren.
Auch zum Thema Wegfall der Tagesmutter kann ich eine eigene Geschichte erzählen. Das haben wir geschafft, aber es war wild und intensiv weil zeitgleich mein Einstieg in VZ war und das nicht mehr zu ändern war. Wie sind denn da eure Überlegungen zu, besteht die Möglichkeit zu wechseln, oder wollt ihr quasi abwarten?
Wie ist eigentlich der Zyklusanzeichen Stand bei dir? Bewegt sich da weiter was? Was macht der ZS?
- so viele Fragen, sorry
Gurkensandwich - frohes Neues - wie aufregend, Hauskauf, wir sind auch auf der Suche und ich finde es echt zermürbend manchmal. In welchem Bundesland bist du? Hier bei uns in NRW hier ist es super schwer unter dem Jahr ein Platz zu bekommen, es klingt aber so, also ob das bei euch gut funktioniert, was so viel wert ist! Beschäftigst du dich da schon konkret mit aktuell, also ist der Hauskauf schon in trockenen Tüchern?
Hier warte ich gerade auf den Neustart was heute oder morgen spätestens der Fall sein sollte. Wir haben zum ersten Mal Notbetreuung in der Kita und mussten gestern erstmal spontan die ganze Woche neu organisieren und planen, ole

Hanni87 zuerst zu deiner Frage, nein, es stört mich nicht, sonst würde ich schauen das ich an der Situation was ändere, wie z.B. bei mir mit dem Faktor nachts schlafen, ich hätte nicht gewusst wie ich sonst eine VZ Arbeitswoche bewältigen soll, das funktioniert für mich einfach nicht. Und es war so toll, einfach schlafen ...nur gut das ich einen theoretischen Countdown zur Abschaffung des Nachtschlafs habe


Zu der Tagesmutter, wie heftig, so was braucht kein Mensch. Ich bin mit dem Thema Krebserkrankung leider sehr viel in Berührung gewesen in den letzten Jahren.
Auch zum Thema Wegfall der Tagesmutter kann ich eine eigene Geschichte erzählen. Das haben wir geschafft, aber es war wild und intensiv weil zeitgleich mein Einstieg in VZ war und das nicht mehr zu ändern war. Wie sind denn da eure Überlegungen zu, besteht die Möglichkeit zu wechseln, oder wollt ihr quasi abwarten?
Wie ist eigentlich der Zyklusanzeichen Stand bei dir? Bewegt sich da weiter was? Was macht der ZS?


Gurkensandwich - frohes Neues - wie aufregend, Hauskauf, wir sind auch auf der Suche und ich finde es echt zermürbend manchmal. In welchem Bundesland bist du? Hier bei uns in NRW hier ist es super schwer unter dem Jahr ein Platz zu bekommen, es klingt aber so, also ob das bei euch gut funktioniert, was so viel wert ist! Beschäftigst du dich da schon konkret mit aktuell, also ist der Hauskauf schon in trockenen Tüchern?
Hier warte ich gerade auf den Neustart was heute oder morgen spätestens der Fall sein sollte. Wir haben zum ersten Mal Notbetreuung in der Kita und mussten gestern erstmal spontan die ganze Woche neu organisieren und planen, ole

Re: Stillhibbeln
Stillhibbeln
Positiv getestet
Warten auf die ehM
(TL) Stillhibbeln
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) … Zyklus
Alila (31) (K1 März ‘23) 2 ÜZ
Wartenauf NMT
(HL)
Warten auf den Neustart
(HL)
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) Zyklus 0/ -6. ÜZ
Pause
Raus gekugelt
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Positiv getestet
Warten auf die ehM
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) … Zyklus
Alila (31) (K1 März ‘23) 2 ÜZ
Wartenauf NMT
Warten auf den Neustart
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) Zyklus 0/ -6. ÜZ
Pause
Raus gekugelt
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Re: Stillhibbeln
Ibi oh ja, das stimmt... und gerade wenn man denkt jetzt sind alle wieder gesund, fängt auch schon der nächste wieder an... so wirklich ganz gesund bin ich auch noch nicht, weiß jetzt auch nicht, ob mein Temperaturanstieg auf den Eisprung hindeutet oder einfach erkältungsbedingt ist
oh ja Notbetreuung in der Kita kennen wir auch zu gut... immerhin war jetzt mal eine andere Gruppe geschlossen und nicht unsere. Aber bedeutet für alle Beteiligten extremen Stress und eigentlich hat man als arbeitende Eltern da nicht viel Zeit zum Verschnaufen oder für Zweisamkeit.
Me ich warte mal so ab was meine Temperatur die nächsten Tage noch so anstellt und ob ich daraus einen eindeutige ehM ablesen kann oder ob ich wieder klammern und rumjustieren muss

oh ja Notbetreuung in der Kita kennen wir auch zu gut... immerhin war jetzt mal eine andere Gruppe geschlossen und nicht unsere. Aber bedeutet für alle Beteiligten extremen Stress und eigentlich hat man als arbeitende Eltern da nicht viel Zeit zum Verschnaufen oder für Zweisamkeit.
Me ich warte mal so ab was meine Temperatur die nächsten Tage noch so anstellt und ob ich daraus einen eindeutige ehM ablesen kann oder ob ich wieder klammern und rumjustieren muss
Re: Stillhibbeln
Stillhibbeln
Positiv getestet
Warten auf die ehM
(TL)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) … Zyklus
Alila (31) (K1 März ‘23) 2 ÜZ
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) Zyklus 0/ -5. ÜZ
Wartenauf NMT
(HL)
Warten auf den Neustart
(HL)
Pause
Raus gekugelt
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Positiv getestet
Warten auf die ehM
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) … Zyklus
Alila (31) (K1 März ‘23) 2 ÜZ
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) Zyklus 0/ -5. ÜZ
Wartenauf NMT
Warten auf den Neustart
Pause
Raus gekugelt
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Re: Stillhibbeln
Ich finde es sieht bisher nach einer super TL aus und würde da erst einmal abwarten, Justieren nützt ja niemanden
