Danke für die Erklärung, habe es kapiert mit dem Anpassen der Kurve und das will was heißen
Mit den Ovus, das nervt mich halt insofern, als es nun mal so ist, auch wenn der Kinderwunsch in den Hintergrund getreten ist in der meisten Zeit des Monats: Es gibt ja nur die Zeit um den ES, wo wir wirklich was "tun" können. Okay, ob es was bringt, sei mal dahingestellt.
Aber dann ist ja schon die Frage: Wie soll ich das Ziel definieren? Ziel im Sinne von Herz setzen?
Temperatur kann man nicht nehmen, wenn die hochgeht, sollte ich nicht erst mit der Planung anfangen. Ist zu spät.
Okay, S-Höhepunkt, das sei ideal, steht so auch in den Erklärungen bei mynfp in den Kinderwunsch-Links.
ABER der Tag am LH-Höhepunkt ist auf den Test bezogen ja auch der Idealtag.
Kein Problem, wenn S-Höhepunkt und LH-positiv eng zusammenliegen. Aber jetzt mal unabhängig von der praktischen Umsetzung (Zeit, Lust ... wieder ein anderes Thema), wie soll dann ein gutes Timing aussehen? Wie soll ich es dann planen? Mich nach den Ovus richten oder nach dem S (der übrigens mit der Tempi bei mir gut zusammenpasst)?
Habe im Internet auch immer wieder die Darstellung von Hormonkurven gesehen, Östrogen (was ja dann im S sichtbar ist) und LH, da werden beide Kurven immer mit gleichem Peak gezeichnet. Aber bei mir ist das definitiv nicht gleichzeitig, sondern auseinandergezogen. Und dann frage ich mich: Ist vielleicht genau das das Problem, dass es nicht klappt????