Hallo zusammen,
danke für die Begrüßung bei euch

.
Sino, dir noch herzlichen Glückwunsch zum positiven Test

! Schön, dass dich die Strichstärke im Nachhinein doch noch überzeugen konnte. Ansonsten würde ich mich meinen Vorrednerinnen anschließen so früh besser nicht zu oft zu testen. Bei geringem hcg spielt der Verdünnungsfaktor durch 1-2 Gläser Wasser mehr oder weniger einfach eine viel zu große Rolle. Die Tests sind leider nicht zum Quantifizieren gedacht, auch wenn wir das natürlich alle versuchen (mich eingeschlossen

).
Nathalie, zu deiner Frage: Ursächlich waren bei unserem Sternenmädchen Fehlbildungen, die in der Form offenbar nicht mit dem Leben zu vereinbaren waren

. Auf eine genauere Untersuchung haben wir aber verzichtet. Wenn du möchstest, kannst du meine Geschichte gerne in der Sternchen-Rubrik des Forums nachlesen (
Schwangerschaft & Baby-> Fehlgeburten und Sternchen->späte Fehlgeburt, 17.SSW) oder wir tauschen uns per PN noch näher aus. Junela hat das von mir erstellte Thema dazu ja bereits gefunden

. Hier würde ich nicht so gerne detailliert über die FG schreiben, um nicht ständig Triggerwarnungen aussprechen zu müssen...
Entschuldigung an alle, die ich jetzt nicht explizit erwähnt habe- muss mir erstmal einen Überblick über eure Geschichten verschaffen und hatte bisher nicht die Zeit seitenweise nachzulesen. Quirliges Kindergartenkind + Winter + Lockdown ist einfach eine ziemlich kräftezehrende und zeitraubende Kombination

. Aber zumindest konnte ich die Badewannenzeit jetzt mal für diesen kurzen Beitrag nutzen.
Viele Grüße,
Merle
ps: habe den Link hinbekommen
