Zufällige Auswertung in Stillzeit
Zufällige Auswertung in Stillzeit
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier, daher erstmal HALLO aus Bayern !
Habe im Mai meine Tochter bekommen und stille nach wie vor. Allerdings nicht mehr voll, die kleine isst bereits 2x Brei/Tag.
Nachdem mir vor einigen Wochen nach Einführung der Beikost aufgefallen ist, dass sich untenrum "was tut" (deutliche Änderungen des Zervixschleim nachdem sich da monatelang nichts geändert hat, Libido, etc) habe ich mit NFP begonnen. Da wir wieder einen KiWu haben möchte ich mal sehen was mein Körper so tut bzw. ob sich da überhaupt was ergibt in Hinblick auf einen Eisprung ... Wegen dem Stillen meine ich.
Dachte aufgrund der autom. Auswertung dass ich einen Eisprung hatte, allerdings kommt es mir jetzt so vor als wäre die Auswertung zufällig. Die Tempi fällt jetzt total und ich finde auch es ist generell ein totales Chaos, vor allem wenn man sich die Werte vor dem "Eisprungzeitraum" ansieht. Da waren ein paar dabei, die bereits schonmal so hoch waren. Weiss auch nicht, ist so ein Gefühl dass das hinten und vorne nicht passt.
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/HW ... FPVv4AQgKW
Ich messe Oral, möchte aber gerne auf vaginal umsteigen. Mir ist aufgefallen dass die Werte, vaginal gemessen, so gut wie nicht streuen im Vergleich zur oralen Messung und im Schnitt um ein ganzes Grad Celsius höher liegen.
Ich würde jetzt so vorgehen: Ich beobachte diesen Zyklus noch ein paar Tage. Falls sich keine Periode einstellt, weiss ich ja dass es eine zufällige Auswertung war.
Dann würde ich auf vaginal umschwenken. Kann ich das so machen? Was mach ich mit der bisherigen Auswertung??
Danke euch und liebe Grüße,
Caro
Ich bin neu hier, daher erstmal HALLO aus Bayern !
Habe im Mai meine Tochter bekommen und stille nach wie vor. Allerdings nicht mehr voll, die kleine isst bereits 2x Brei/Tag.
Nachdem mir vor einigen Wochen nach Einführung der Beikost aufgefallen ist, dass sich untenrum "was tut" (deutliche Änderungen des Zervixschleim nachdem sich da monatelang nichts geändert hat, Libido, etc) habe ich mit NFP begonnen. Da wir wieder einen KiWu haben möchte ich mal sehen was mein Körper so tut bzw. ob sich da überhaupt was ergibt in Hinblick auf einen Eisprung ... Wegen dem Stillen meine ich.
Dachte aufgrund der autom. Auswertung dass ich einen Eisprung hatte, allerdings kommt es mir jetzt so vor als wäre die Auswertung zufällig. Die Tempi fällt jetzt total und ich finde auch es ist generell ein totales Chaos, vor allem wenn man sich die Werte vor dem "Eisprungzeitraum" ansieht. Da waren ein paar dabei, die bereits schonmal so hoch waren. Weiss auch nicht, ist so ein Gefühl dass das hinten und vorne nicht passt.
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/HW ... FPVv4AQgKW
Ich messe Oral, möchte aber gerne auf vaginal umsteigen. Mir ist aufgefallen dass die Werte, vaginal gemessen, so gut wie nicht streuen im Vergleich zur oralen Messung und im Schnitt um ein ganzes Grad Celsius höher liegen.
Ich würde jetzt so vorgehen: Ich beobachte diesen Zyklus noch ein paar Tage. Falls sich keine Periode einstellt, weiss ich ja dass es eine zufällige Auswertung war.
Dann würde ich auf vaginal umschwenken. Kann ich das so machen? Was mach ich mit der bisherigen Auswertung??
Danke euch und liebe Grüße,
Caro
Mini-Me im Mai 2020 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Montag 20. Juli 2020, 14:23
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Hallo Caro,
für mich sieht die Kurve erstmal in Ordnung aus, auch in der TL (abgesehen von dem einen hohen Wert, gab es da vielleicht eine Störung?). Ich würde jetzt, wie du sagst, erstmal abwarten, ob die Mens kommt, wobei ich dem auch noch etwas mehr Zeit geben würde, als nur bis zum roten Balken. Eine HL von 8-9 Tagen ist schon sehr kurz. Übrigens ist ein Absacker nach dem ES auch nicht ungewöhnlich.
Grundsätzlich soll man den Messort innerhalb eines Zyklus' nicht wechseln, da wie du schon selber sagst, die Werte sehr unterschiedlich und damit nicht mehr vergleichbar sind. Hast du denn diesen Zyklus schon oral und vaginal gemessen? Dann kann das natürlich wiederum für eine zufällige Auswertung sprechen...
Warte einfach noch ein paar Tage ab und mess weiter.
Liebe Grüße
für mich sieht die Kurve erstmal in Ordnung aus, auch in der TL (abgesehen von dem einen hohen Wert, gab es da vielleicht eine Störung?). Ich würde jetzt, wie du sagst, erstmal abwarten, ob die Mens kommt, wobei ich dem auch noch etwas mehr Zeit geben würde, als nur bis zum roten Balken. Eine HL von 8-9 Tagen ist schon sehr kurz. Übrigens ist ein Absacker nach dem ES auch nicht ungewöhnlich.
Grundsätzlich soll man den Messort innerhalb eines Zyklus' nicht wechseln, da wie du schon selber sagst, die Werte sehr unterschiedlich und damit nicht mehr vergleichbar sind. Hast du denn diesen Zyklus schon oral und vaginal gemessen? Dann kann das natürlich wiederum für eine zufällige Auswertung sprechen...
Warte einfach noch ein paar Tage ab und mess weiter.
Liebe Grüße
Ich (*1994) und er (*1985)
mit unserem Oktobermädchen (*2021) mit CF
auf der Suche nach Glück
Hormonfrei und NFP seit 07/2020
mit unserem Oktobermädchen (*2021) mit CF
auf der Suche nach Glück
Hormonfrei und NFP seit 07/2020
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Hallo und lieben Dank für deine Antwort
Heute stieg die Temp wieder auf über die Coverline
Egal. Ich beobachte das mal, weiss nicht wieso aber ich traue dem ganzen irgendwie nicht...
Bei dem einen hohen Wert weiss ich leider nicht mehr ob es da eine Störung gab. Denke aber nicht, normalerweise notiere ich mir das schon. Könnte halt sein dass ich besonders mies geschlafen hab und schon zu fit war zum Messzeitpunkt , oder nur gedöst habe, aufgrund meiner Tochter
Ich Messe seit ein paar Tagen jeden Morgen nach der oralen Messung nochmal vaginal, nur zum Vergleich. Heute unterscheiden sich die Werte allerdings nur um 1/10 Grad.
Ich weiss nicht wieso die HL nur so kurz vorhergesagt wird... Fand ich aber auch komisch, wie du scho sagst.
Ich messe weiter!
. Lg
Heute stieg die Temp wieder auf über die Coverline
Egal. Ich beobachte das mal, weiss nicht wieso aber ich traue dem ganzen irgendwie nicht...
Bei dem einen hohen Wert weiss ich leider nicht mehr ob es da eine Störung gab. Denke aber nicht, normalerweise notiere ich mir das schon. Könnte halt sein dass ich besonders mies geschlafen hab und schon zu fit war zum Messzeitpunkt , oder nur gedöst habe, aufgrund meiner Tochter
Ich Messe seit ein paar Tagen jeden Morgen nach der oralen Messung nochmal vaginal, nur zum Vergleich. Heute unterscheiden sich die Werte allerdings nur um 1/10 Grad.
Ich weiss nicht wieso die HL nur so kurz vorhergesagt wird... Fand ich aber auch komisch, wie du scho sagst.
Ich messe weiter!
. Lg
Mini-Me im Mai 2020 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Hallo
ich wollte schon seit Tagen antworten, bin aber nie dazu gekommen.
Nach nfp heute kommt es vor dem ersten tatsächlichen ES oft zu multipler Follikelbildung, das würde dann auch die Pseudohochlagen und die Schleimhöhepunkte erklären, nach meinem Laienwissen.
Wenn die Periode nicht kommt, würde ich die Auswertung einfach entfernen indem Du den Zyklus auf manuelle Auswertung umstellst.
Viele Grüße
ich wollte schon seit Tagen antworten, bin aber nie dazu gekommen.
Das ist ganz klassisch für eine Stillkurve. Es kann tatsächlich auch zu Hochlagen ohne Menstruation am Ende kommen (ich weiß jetzt nicht mehr die Quelle, aber ich meine es war n&s). Es kann also noch etwas dauern, bis sich der Zyklus einpendelt. Du kannst Dich auch gerne durch meine Stillzyklen klicken (sind in der Signatur verlinkt). Die ersten beiden Zyklen waren sehr lang. Dann hatte ich viele Zyklen mit sehr kurzer Hochlage und jetzt pendelt es sich seit einigen Monaten ein. Hier wird noch 1mal täglich gestillt.NeuHier3711bc hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Dezember 2020, 15:40 Dachte aufgrund der autom. Auswertung dass ich einen Eisprung hatte, allerdings kommt es mir jetzt so vor als wäre die Auswertung zufällig. Die Tempi fällt jetzt total und ich finde auch es ist generell ein totales Chaos, vor allem wenn man sich die Werte vor dem "Eisprungzeitraum" ansieht. Da waren ein paar dabei, die bereits schonmal so hoch waren. Weiss auch nicht, ist so ein Gefühl dass das hinten und vorne nicht passt.
Nach nfp heute kommt es vor dem ersten tatsächlichen ES oft zu multipler Follikelbildung, das würde dann auch die Pseudohochlagen und die Schleimhöhepunkte erklären, nach meinem Laienwissen.
Meine Meinung ist: ja kannst Du so machen. Im schlimmsten Fall ist der Zyklus am Ende nicht auswertbar. Auf der anderen Seite ist es genauso möglich, dass der Zyklus noch Monate so geht. Da ist der Wechsel des Messortes vertretbar. Mach es für dich gut ersichtlich und gut ist.Ich messe Oral, möchte aber gerne auf vaginal umsteigen. Mir ist aufgefallen dass die Werte, vaginal gemessen, so gut wie nicht streuen im Vergleich zur oralen Messung und im Schnitt um ein ganzes Grad Celsius höher liegen.
Ich würde jetzt so vorgehen: Ich beobachte diesen Zyklus noch ein paar Tage. Falls sich keine Periode einstellt, weiss ich ja dass es eine zufällige Auswertung war.
Dann würde ich auf vaginal umschwenken. Kann ich das so machen? Was mach ich mit der bisherigen Auswertung??
Wenn die Periode nicht kommt, würde ich die Auswertung einfach entfernen indem Du den Zyklus auf manuelle Auswertung umstellst.
Viele Grüße
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Hallo Krachbum ,
Ich danke dir.
Heute sank die Temperatur wieder.... Aiaiai... Ich denke du hast recht, denn es tut sich bisher weder in die eine noch andere Richtung nichts. Schwanger bin ich (leider) offensichtlich nicht, Periode stellt sich aber auch keine ein und ich fühle mich jetzt auch nicht unbedingt so, als würde sie bald kommen.
Ich merke seit Wochen dass sich was tut bei mir, ständiges Unterbauchziehen, brutale Schmerzen im unteren Rücken, manchmal leichtes flaues Gefühl im Magrn, Brüste Schmerzen manchmal (wobei es schwierig ist das beim Stillen so eindeutig zu identifizieren finde ich), sehr Kurzatmig teilweise, der Ausfluss ändert sich immer wieder.... Kann also alles heissen oder eben auch nichts, wie man ja sieht. Dachte kurzzeitig schon ich wäre schwanger denn das hatte ich alles auch bei meiner SS
Leider nein.
Deine These mit multipler Follikel Bildung stimmt definitiv! Habe das "live" anhand der Intensität meiner Ovus mitverfolgen können. Das war bzw. ist ein auf und ab das seinesgleichen sucht meine Frauenärztin hat in einem Ultraschall Anfang Dezember gesagt, sie sehe mehrere Follikel aber keines welches bald springt. (Witzig, denn der Ovu war zu dem Zeitpunkt wieder ziemlich dick) das bestätigt das ja nochmal.
Ich denke ich fange ab morgen mit vaginaler Messung an und stelle auf manuelle Auswertung um. Ich hab im Gefühl dass der Zyklus noch ein weilchen so weiter gehen wird.
Deine Zyklen habe ich mir angesehen. DANKE
Ich danke dir.
Heute sank die Temperatur wieder.... Aiaiai... Ich denke du hast recht, denn es tut sich bisher weder in die eine noch andere Richtung nichts. Schwanger bin ich (leider) offensichtlich nicht, Periode stellt sich aber auch keine ein und ich fühle mich jetzt auch nicht unbedingt so, als würde sie bald kommen.
Ich merke seit Wochen dass sich was tut bei mir, ständiges Unterbauchziehen, brutale Schmerzen im unteren Rücken, manchmal leichtes flaues Gefühl im Magrn, Brüste Schmerzen manchmal (wobei es schwierig ist das beim Stillen so eindeutig zu identifizieren finde ich), sehr Kurzatmig teilweise, der Ausfluss ändert sich immer wieder.... Kann also alles heissen oder eben auch nichts, wie man ja sieht. Dachte kurzzeitig schon ich wäre schwanger denn das hatte ich alles auch bei meiner SS
Leider nein.
Deine These mit multipler Follikel Bildung stimmt definitiv! Habe das "live" anhand der Intensität meiner Ovus mitverfolgen können. Das war bzw. ist ein auf und ab das seinesgleichen sucht meine Frauenärztin hat in einem Ultraschall Anfang Dezember gesagt, sie sehe mehrere Follikel aber keines welches bald springt. (Witzig, denn der Ovu war zu dem Zeitpunkt wieder ziemlich dick) das bestätigt das ja nochmal.
Ich denke ich fange ab morgen mit vaginaler Messung an und stelle auf manuelle Auswertung um. Ich hab im Gefühl dass der Zyklus noch ein weilchen so weiter gehen wird.
Deine Zyklen habe ich mir angesehen. DANKE
Mini-Me im Mai 2020 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Gerne!
Ich habe noch was vergessen: Ich meine mich zu erinnern, dass du nur bis zum Piepton misst. Regelkonform wäre allerdings mindestens 3 Minuten zu messen. Das ergibt auch meist "schönere" Kurven.
LG
Ich habe noch was vergessen: Ich meine mich zu erinnern, dass du nur bis zum Piepton misst. Regelkonform wäre allerdings mindestens 3 Minuten zu messen. Das ergibt auch meist "schönere" Kurven.
LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Ja, ich Messe mit dem Femometer Vinca II. Das misst nur bis zum piepton und überträgt sofort das Ergebnis, kann nicht länger messen..
Dabei handelt es sich um ein Bluetooth Thermometer..
Dabei handelt es sich um ein Bluetooth Thermometer..
Mini-Me im Mai 2020 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Hm. Das ist ungünstig. Bei Kiwu vielleicht nicht sooo wichtig aber falls du irgendwann mit der Methode verhüten möchtest, solltest du ein regelkonformes Thermometer kaufen.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Alles klar, weiss ich Bescheid
Mini-Me im Mai 2020 bei SSW 34+5
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
Kleiner Prinz im März 2022 bei SSW 36+0
Wartend auf den ersten Eisprung nach Geburt +PCO
- FrauLehrerin
- Beiträge: 810
- Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 06:38
Re: Zufällige Auswertung in Stillzeit
Ich messe auch mit dem Femometer und in den Einstellungen kann man z.B. den analogen Modus wählen, dann misst es 3 Minuten. Lies am besten noch mal nach, wie und wo das einzustellen geht
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI - 1.IVF
2. IVF
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
er: SG - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI - 1.IVF
2. IVF
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019