Ina, mit der Definition von Grenzen oder Graubereichen ist es halt so eine Sache bzw. legt das jeder Arzt für sich anders aus. Bei dem einen ist ein TSH von knapp über 2 schon Graubereich, beim nächsten erst bei 4,5 und manche ignorieren alle Normwerte und sagen TSH bis 10 passt schon. Dann kommt es auch noch drauf an, was man für ein Labor erwischt und ob die "alte" oder "neue" TSH-Normwerte haben... leider hat sich die neue niedrigere TSH-Obergrenze nie flächendeckend durchgesetzt. Bei deiner familiären Vorbelastung solltest du die SD auf jeden Fall alle paare Jahre mal überprüfen lassen (oder spätestens bei Symptomen). Ich wünsche dir aber, dass die Werte top sind und da nichts ist.
Lilia, das sieht echt gut aus bei dir. Wäre ja toll, wenn es geklappt hat und schön, dass es dir besser geht! Ich drücke dir die Daumen.
Fredi, Progesteron macht nur in der 2. ZH Sinn, da man ja schauen will, ob da ein Mangel (Gelbkörperschwäche) ist. Dachte dein FA wollte im Blut schauen, ob da überhaupt ein ES war. Meiner laienhaften Meinung nach wäre Prog. dann sinnvoll gewesen. Aber vielleicht hat er es ja überprüft und nur nicht erwähnt.
Bei Hormonstatus bin ich nicht so der Profi. Aber die Werteliste, die der Arzt von Esieba am Anfang des Zyklus genommen hat, sah gut aus. Ist einige Seiten her, als sie das mal geschrieben hat.
Nein, das Thema SG habe ich noch nicht auf den Tisch gebracht.

Erstmal diesen Zyklus abwarten.
