Hallo Zusammen,
ich melde mich auch mal wieder aus dem 8. ÜZ und muss sagen, dass es mir bisher ganz gut tut, etwas lockerer an den Zyklus heran zu gehen - ich habe nicht jeden Tag etwas in meine Kurve hinein interpretiert, da man ja sowieso weiß, wann ungefähr der ES stattfindet. Um den ES herum haben wir ganz gut Herzen setzen können, das sollte also passen. Ich werde zwischendurch in der HL auch immer mal wieder messen, versuche aber einfach mal abzuwarten, falls die Mens nicht kommt entscheiden wir mal spontan ob wir testen, oder nicht. Das extrem frühe testen ist einfach nix für mich.
Sorry, dass ich mich hier eher seltener beteilige - hoffe das ist OK für Euch.
Zum Thema Schilddrüse habe ich mit meiner FÄ besprochen, sobald ich weiß, dass ich schwanger bin direkt 2x pro Woche die doppelte Dosis L-Thyroxin zu nehmen, das entspricht einer Steigerung um 30%. Somit hat meine FÄ mir den Druck genommen sofort einen Termin vereinbaren zu müssen. Somit landet man auf jeden Fall nicht in einer Unterfunktion. Das sollte man als Hashimoto-Patientin auf jeden Fall vermeiden.
Vielleicht hilft dir das
Josco? Drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass alles gut verläuft
Lydi, ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen, mir geht es ganz genauso mit den vielen Gedanken, vor Allem nach dem meinem frühen Abgang vor 3 Wochen hat sich das Gedankenkarussel ziemlich gedreht, wobei man ja auch weiß, dass so etwas immer passieren kann.
Auch wenn ich diesen Zyklus wesentlich entspannter angehen konnte, denke ich schon ab und zu darüber nach wie man weiter machen kann, wenns die nächsten Monate nicht funktioniert und woran es hängen könnte.
Was mich aber stutzig macht: geklaptt hat es im letzten Zyklus ja - ich bin seit Ende März nur im Home Office und in Kurzarbeit - da fragt man sich schon, ob der ganze Arbeitsstress (ich arbeite in einem großen Konzern, sehr männerdominiert und leistungsorientiert) doch eine größere Rolle spielt als gedacht. Kaum ist man mal ein paar Wochen entspannter hält man einen positiven Test in der Hand...auch wenns dann schief ging, war das vorher ja noch die der Fall...das ist schon seltsam
Gerade das Thema Hashimoto spielt glaube ich schon eine große Rolle, aber sowohl meine FÄ, alsauch mein Hausarzt meinten, dass wenn mein TSH bei >1 ist (was alle 4 Wochen kontrolliert wird und die letzten Monate i. O. war) alles ganz normal laufen kann. Ich versuche was die SD-Krankheit betrifft darauf zu vertrauen.
Ich hoffe, dass es bald trotz Allem bei uns klappt
Esieba, auch dir drücke ich die Daumen, dass dieser Zyklus DER Zyklus wird. Warum machst du schon so früh einen SST? Ich dachte immer, dass da noch gar nix angezeigt werden kann? Oder testest du täglich um den Verlauf zu dokumentieren?
Allen anderen auf die ich nicht näher eingegangen bin, wünsche ich ein schönes langes Wochenende
