Knalltüte, ich hab mal gesehen wie 2 Erzieherinnen mit Handy auf der Bank saßen und die Kinder spielten wild auf dem Spielplatz. Da dachte ich nur, wenn meine Tochter dabei wäre würde mich das jetzt tierisch stören. Also bei der Arbeit (mit Kindern/Menschen) hat das Handy meiner Meinung nach nichts zu suchen. Man weiß ja nicht wie es dann im normalen Alltag der Kita ist, vielleicht war das nur eine Ausnahme. Ich arbeite auch mit Kindern (aber im Freizeitbereich) und bei uns ist das Handy tabu.
Zu Hause hab ich meine Meinung da inzwischen etwas gelockert, meine Tochter ist jetzt 2 (Kathi hatte glaub ich gefragt) und checkt schon recht viel. Da ich zu Hause wegen der Selbstständigkeit viel am Rechner arbeite und auch telefoniere, kriegt sie das eh mit und ich erkläre dann, dass ich jetzt kurz telefonieren muss oder eine Mail schreibe. Meistens geht das ganz gut. Und zwischendurch schau ich halt auch mal auf das Handy, wenn ich merke ihre Aufmerksamkeit ist gerade woanders.
Sie hat auch ihre Zeiten, wo sie einfach alleine spielt und ganz vertieft ist, da ist es gar kein Problem. Oder beim Mittagsschlaf, da schreibe und lese ich eigentlich immer hier und ziehe mir meinen Kaffee rein
Ab und an darf sie mit Papa oder mir mal Fotos am Handy gucken oder am Computer ihr heißgeliebtes Krümelmonster. Aber Handys haben schon eine große Anziehungskraft für sie, ich denke das lässt sich aber so oder so nicht vermeiden.
Wir haben jetzt die Zusage für den Kindergarten bekommen, sie geht dann dieses Jahr in einen Waldkindergarten. Freue mich voll darüber, das ist bestimmt super, den ganzen Tag draußen.