Tinkaloo hat geschrieben: ↑Samstag 11. Januar 2020, 22:05
Frischkäse selbst machen ist tatsächlich ganz leicht, hat bei mir auch gut funktioniert damals.
peekaboo hat geschrieben: ↑Freitag 10. Januar 2020, 21:47
Hat jemand
ungewachste Zahnseide gefunden, die unverpackt bzw. in diesen Glasröhrchen kommt? Gewachste Zahnseide funktioniert für mich leider nicht so gut.
Keine gefunden, aber.. könnte man sich nicht einfach eine Spule dicken Baumwollfaden kaufen?
Habe das mal recherchiert und prinzipiell würde das wohl tatsächlich gehen, es ist aber wichtig auf Bio-Baumwolle zu achten, da konventionelle Baumwolle ja meist sehr mit Pestiziden belastet ist und die braucht man ja nun gar nicht zwischen den Zähnen. Zudem sollte sie auch nicht chemisch behandelt oder gefärbt sein. Habe in einem Kommentar gelesen, dass die Mundkrebsrate bei SchneiderInnen, die ja öfter mal einen Faden mit dem Mund befeuchten, ziemlich erhöht sein soll. Kann mir das gut vorstellen, hab dafür allerdings keine Quelle.
Der zweite Punkt ist die geringere Reißfestigkeit, aber was das angeht müsste man es vielleicht einfach für sich ausprobieren.
Schwamm habe jetzt doch wieder einen kleinen Vorrat von den Sonett-Schwämmen gekauft, da weiß ich zumindest, dass sie mir sehr lange halten und sich nicht auflösen. Zudem hab ich mir jetzt doch auch die Holz-Spülbürste zugelegt für gröbere Verschmutzungen, Teigschüsseln und so. Baumwolllappen hab ich eh, aber den nutze ich nur zum Abwischen von Oberflächen.
Ich denke so fahre ich erstmal ganz gut. Ich werde aber auf jeden Fall mal auf Luffaschwämme achten, wenn ich unterwegs bin und wenn ich dann mal einen finde ihn ausprobieren
Kupferschwamm klingt auch sehr interessant, auch eine Überlegung wert
