Mein Mann ist beim Sex zum Glück sehr entspannt, er kann immer und ist auch immer dafür zu haben

Luishasen, das klingt doch super! So darfs gern weiter gehen.
Ja, ist das vom Bild. Weiße Kleider sind ja erst seit den 30ern etabliert, davor hat man in allen Farben, oft aber in schwarz geheiratet.
Ich könnte meines sicher nochmal anziehen, aber irgendwie soll es ja was besonderes bleiben, gefühlt. Ich habe mir überlegt irgendwann im Haus das Kleid auf eine Schaufensterpuppe zu packen. Verkaufen mag ich es auch nicht.
Oh das kenne ich so gut. Die letzten Urlaube bestanden echt nur darauf, Start- und Landeplätze zu checken und ständig bei Meteoblue und Windy den Wind zu prüfen. Katastrophe, wie man das selbst als Partner zum halben Meteologe wirdFillou hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 05:28 sarpat
Mein Mann ist auch Gleitschirmflieger. Er würde sofort Richtung Berge ziehen. Ich kenne das. Wenn wir am Wochenende irgevdwo hin wollen, müssen wir immer erstmal das "Wetter" abwarten. (heißt eigentlich: an welchem Berg kommt der Wind aus der richtigen Richtung und ist er zu stark oder zu schwach?
)
Meins hängt seit drei Jahren an einer Büste und steht im Schlafzimmer. Ja, es verstaubt aber es ist die schönste (und teuerste) Deko, die ich in der Wohnung stehen habe. Und ich erfreue mich jeden Tag daran. Sollten wir irgendwann mal eine Tochter bekommen, könnte ich mir vorstellen, ein Taufkleid aus der Schleppe zu machen o.ä.Psychodoll hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 16:39Ich könnte meines sicher nochmal anziehen, aber irgendwie soll es ja was besonderes bleiben, gefühlt. Ich habe mir überlegt irgendwann im Haus das Kleid auf eine Schaufensterpuppe zu packen. Verkaufen mag ich es auch nicht.
Aber zum verstauben war es wirklich viiiiiiiel zu teuer.