Liebe Kiwifee!
Willkommen im Club!
Ich weiß ziemlich genau, wie sich das anfühlt, wenn der Zyklus nicht in Gang kommt und weiß, wie frustrierend das ist, wenn man sich doch weiteren Nachwuchs wünscht und sieht wie die Zeit sinnlos verstreicht. Fühl dich gedrückt! Du bist mit deinen Sorgen nicht alleine!
Darf ich fragen, wie alt du bist? Und was hast du diagnostisch alles gemacht? Wurde bei der Blutentnahme mehr gemacht, als nur der Prolaktinwert?
Ich kann dir sagen, dass mein Prolaktinwert bei allen Messungen bisher absolut in der Norm war, als wenn ich gar nicht stillen würde.

Deshalb stille ich auch weiter und bin froh darüber, dass ich auf die Ärzte nicht gehört habe.
Bei dir sieht die Situation etwas anders. Bei erhöhtem Prolaktin ist Abstillen der richtige Weg. Hast du seitdem dein Prolaktin noch mal überprüft? Wie lang ist die letzte Messung her? Bevor das nicht in die Norm rutscht, wird vermutlich gar nichts in Gang kommen, weil das Prolaktin die Bildung anderer Hormone blockiert, also wäre das der erste Schritt für dich, zu schauen, ob dein Körper wieder normal arbeitet und eine Schwangerschaft möglich wäre. Prolaktin kann auch mal pathologisch erhöht sein, deshalb ist es wichtig den Wert nachzukontrollieren.
Ich kann dir nur empfehlen, bei den Blutentnahmen direkt auch andere fortpflanzungsrelevante Parameter mit abzutesten wie die Schilddrüse und Vitamin D, auch männliche Sexualhormone und Zucker sind extrem wichtig.
Bei mir im Körper ist seit der Schwangerschaft einiges durcheinander gekommen und ich bin jetzt Schritt für Schritt dabei all diese Baustellen in Ordnung zu bringen.
Deine Kurve sieht mit ihrem ganzen Zickzack-Muster leider nicht nach einem normalen Zyklus aus.

Wenn das bei mir so aussieht, weiß ich, dass da gerade alles durcheinander ist. Du hast ziemlich viele Störfaktoren eingetragen. Was ist denn da los? Vielleicht liegt es daran? Erst wenn bei mir das Zickzackmuster aufhört und wieder eine ruhige Kurve draus wird, mit geringen Temperaturschwankungen, dann weiß ich, dass mein Körper gerade richtig funktioniert. Ich verlink dir mal meine Kurve, damit du verstehst, was ich meine: Tag 40-50 einigermaßen ok, Rest nicht ok, dann wieder ab Tag 99 bis 109 normaler Zyklus, dann krank und Kurve nicht auswertbar, weil wieder Zickzack.
https://www.mynfp.de/freigabe/r6sq7rllx ... 8wuc91ufrz
Ich hoffe das hilft dir weiter, denn in deiner speziellen Konstellation 10 Monate post partum abgestillt mit der Stillpille bin ich mir nicht sicher, ob jemand genau diese Erfahrungen bieten kann.
Als kleiner Hoffnungsschimmer: Bei mir hat die Mens mittlerweile wieder eingesetzt und ich konnte dank Temperaturmessung und Zervixschleimüberprüfung einen wunderschönen Eisprung feststellen. Leider konnten wir den nicht nutzen, da meine Schilddrüse noch nicht richtig eingestellt ist. Da ich wahnsinnige Angst vor einer Fehlgeburt habe, wollte ich das Risiko nicht eingehen und erstmal mit der Schilddrüsentherapie beginnen. Ich muss aber auch ganz ehrlich zugeben, dass das ganze vermutlich noch nicht angelaufen wäre, wenn ich die Dinge nicht selbst in die Hand genommen hätte. Mein Vitamin D-Spiegel war z.B. extrem erniedrigt. Vitamin D-Mangel haben in Deutschland im Winter fast alle aber bei Kinderwunsch ist es absolut hinderlich! Es gibt wissenschaftliche Studien dazu, die belegen, dass Vitamin D für einen Kinderwunsch immens wichtig ist, deshalb kann ich dich nur ermutigen, auch das einmal nachzukontrollieren. Bei mir fing der Zyklus nach wenigen Wochen Einnahme eines Vitamin D-Präparates endlich wieder an.
Ich wünsche dir ganz viel Geduld und drücke die Daumen, dass dein Körper sich bald wieder einpendelt!
Ganz liebe Grüße
Denaturierung