Hallo zusammen,
auch mal wieder ein paar News von mir.
Ich versuche erstmal auf die Kernthemen der letzten Zeit auch was zu sagen:
Bauen:
Wir haben das ELternhaus meines Mannes (sie haben sich etwas kleineres gekauft) so gut wie in Eigenleistung umgebaut.
Und war komplett entkernt und dann alles neu. Wir haben dafür ein Jahr gebraucht und sind umgezogen, als ich in der 8. Woche war.
Das war schon recht anstrengend alles, aber ich habe halt auch viel mit gemacht und somit war es auch "unser Projekt" und wir sind schon ganz schön stolz auf das, was wir hier geschaffen haben. Ob ich es mit Kind nochmal so machen würde, ist auf der einen Seite fraglich.
Auf der anderen Seite sind wir glaube ich auch einfach die Typen, die alles selbst machen. Ist jetzt ja in vielen anderen Dingen auch so - ich schaffe es auch nicht, mir eine Putzfrau zu holen.
KiTa und Dinge, die da anders laufen als zuhaus
War für mich auch eine Umstellung, die Motte geht ja seit sie ein Jahr alt ist hin.
Ich finde es auch immer schwierig, da man ja immer "Bammel" hat, dass man schnell einen Ruf weg hat, wenn man zu viel bemängelt- und sich das dann unter Umständen auf das Kind auswirkt.
Ich hatte aber wirklich auch nicht viele Punkte und im Umkehrschluss ist man auf so viel eingegangen, dass es sich mehr als nur die Waage gehalten hat. Wir konnten zum Beispiel lange für den Mittagsschlaf unseren KiWa mitnehmen (haben einen großen dänischen mit 1m Liegefläche) und vieles mehr.
quadrat
Ich verstehe, dass dich die Ergebnisse der REcherche wegen des Gels nervös machen.
Ich finde, es ist auch immer eine Gradwanderung, den Ärzten zu vertrauen, sich aber auch selbst "wissensfit" zu halten.
In meinem Bekanntenkreis gibt es ja viele Ärzte, und meine Familie mütterlicherseits ist da sehr übergriffig. Googlen viel und erzählen ihren Ärzten dann, wie sie ihren Job zu machen haben. Das habe ich immer im Hinterkopf und versuche, es anders zu machen.
Auf der anderen Seite war ich in einigen Punkten auch schon gut bedient, mich vorher schlau zu machen und das dann diplomatisch mit dem Arzt zu besprechen.
Ich hoffe, dass das SG nun eine gute Lösung für deine Sorgen ergibt!
hier so
bei mir ist der September Bus auch abgefahren.
10er Test war heute blütenweiß und alles fühlt sich nach Mens an, SBs kommen seit heute auch.
Wir werden jetzt mal ein Zyklusmonitoring machen, meine FÄ war da direkt offen.
Sie ist sehr direkt und "auf dem Boden" und hat in fünf Minuten dann mal direkt den ganzen möglichen Weg abgehandelt.
Bei so Wörtern wie "undurchlässige Eileiter" und "Bauchspiegelung" als worst case wird einem natürlich etwas schwummig, aber ich weiß gerne, woran ich bin.
Allerdings kann ich auch jetzt das Thema der Ärzte von oben wieder aufgreifen.
Denn sie sieht jetzt nur einen Bluttest an ZT 21-23 (haben wir vorgestern direkt) gemacht und einen an ZT 3-5 vor.
Von einem US und einer Blutuntersuchen betreffend Estradiol und LH kurz vor dem ES hat sie nichts gesagt.
Da habe ich gerade auch noch einmal in der Praxis angerufen und um Rückruf gebeten.
Da mein Mann auch einen Hodenhochstand als Kind hatte, der damit aber nicht operiert wurde (keine Indikation) und raucht, wollen wir auch ein SG machen lassen. Dazu haben wir aber erst Mitte März einen Termin.
Ich finde es nicht sonderlich schlimm, da unsere Tochter ja mitten im Umbau gezeugt wurde.
Das heißt, noch mehr (körperlicher) Stress, und die anderen Gegebenheiten waren damals auch schon da.
Ich füttere ihn jetzt präventiv mit einer Nahrungsergänzung, die ihm sicher sicher so oder so nicht schadet.
Bei uns geht es seit Montag wieder in die KiTa, und das war auch bitter nötig- hier war sie zum Schluss der Ferien echt nicht mehr ausgelastet.
Ich bin noch bis einschl. heute krank geschrieben, ich hab den ganzen Rotz echt verschleppt.
Ich hoffe, es geht euch allen gut.
Die, bei denen es nicht geklappt hat: Kopf hoch, fühlt euch gedrückt. Am Ende wird alles gut, und wenn nicht, ist es noch nicht das Ende!
