

Bei uns wurde ja nie was gefunden. Deshalb konnten wir nicht direkt mit IVF starten, sondern sollten es erstmal konservativ versuchen. Das heißt ich habe - trotz regelmäßigem ES und unauffalligem Hormonstatus - Clomifen genommen. Dann wurde zwischen ZT 10 und 12 per US untersucht, wie groß die Follikel sind. Anschließend bekam ich einen Anruf, wann wir auslösen sollen und GV haben sollen. Letzten Freitag habe ich dann nachgespritzt.
Warum man nachspritzt weiß ich nicht. Das ist halt deren Standardvorgehensweise. Ich habe da ehrlich gesagt nicht dran geglaubt.

Ich meine, mit NFP kriege ich das Timing doch genauso gut hin und es hat trotzdem ewig nicht geklappt.
Anfang Oktober hatte ich eine EL-Untersuchung über US. Seitdem hat es zweimal geklappt, leider hat es beim ersten Mal aber nicht lange gehalten. Vielleicht wurde da irgendwas aktiviert oder freigespült.

Jetzt hoffe ich, dass es diesmal hält...