Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Hallo liebe Frauen,
ich habe so viele Regeln und Wissensteilseiten gelesen, dass ich völlig verwirrt bin.
April bis Juli diesen Jahres habe ich mynfp schon Mal zur Verhütung genutzt und nur in einem der vier Monate einen Eisprung angezeigt bekommen. Ich habe die Methode damals nicht ganz verstanden und war vielleicht etwas halbherzig bei der Sache. Das als Hintergrundinfo, hier die Zyklen:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/wz ... G-MC4naSyG
Diesen Monat habe ich wieder mit mynfp für Kinderwunsch gestartet und der Eisprung ist schon wieder weg Ich habe mich also mit den Klammerregeln beschäftigt und warum auch immer ZT19 geklammert (der Wert sticht optisch hervor, eine Störung hatte ich nicht eingetragen weil es meiner Meinung nach keine gab ) und siehe da, der Eisprung zeigt sich an ZT 16. Klammern in der Hochlage macht aber keinen Sinn lt. Regeln oder? Ich brauche eure Unterstützung beim Verstehen.
Mich irritiert auch das weite Auseinanderliegen von 1.hm und Schleimumschwung
Die Kurve für Kinderwunsch seht ihr hier:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/av ... D7Q9aMWn8-
Ziemlich zackig, werde ab dem nächsten Zyklus die Messdauer von 3 auf 5 Minuten erhöhen. Hatte das als Tipp im Wissensteil gelesen, bin für weitere Tipps hilfreich. Nutze das hier empfohlene digitale Thermometer mit zwei Nachkommastellen.
Habt tausend Dank!
Grüße von Herzen.
ich habe so viele Regeln und Wissensteilseiten gelesen, dass ich völlig verwirrt bin.
April bis Juli diesen Jahres habe ich mynfp schon Mal zur Verhütung genutzt und nur in einem der vier Monate einen Eisprung angezeigt bekommen. Ich habe die Methode damals nicht ganz verstanden und war vielleicht etwas halbherzig bei der Sache. Das als Hintergrundinfo, hier die Zyklen:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/wz ... G-MC4naSyG
Diesen Monat habe ich wieder mit mynfp für Kinderwunsch gestartet und der Eisprung ist schon wieder weg Ich habe mich also mit den Klammerregeln beschäftigt und warum auch immer ZT19 geklammert (der Wert sticht optisch hervor, eine Störung hatte ich nicht eingetragen weil es meiner Meinung nach keine gab ) und siehe da, der Eisprung zeigt sich an ZT 16. Klammern in der Hochlage macht aber keinen Sinn lt. Regeln oder? Ich brauche eure Unterstützung beim Verstehen.
Mich irritiert auch das weite Auseinanderliegen von 1.hm und Schleimumschwung
Die Kurve für Kinderwunsch seht ihr hier:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/av ... D7Q9aMWn8-
Ziemlich zackig, werde ab dem nächsten Zyklus die Messdauer von 3 auf 5 Minuten erhöhen. Hatte das als Tipp im Wissensteil gelesen, bin für weitere Tipps hilfreich. Nutze das hier empfohlene digitale Thermometer mit zwei Nachkommastellen.
Habt tausend Dank!
Grüße von Herzen.
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Zur zackigen Kurve: misst du oral? Falls ja, solltest du überlegen auf vaginale oder rektale Messung umzustellen. Das sieht in deiner Kuve wirklich sehr unruhig aus und dann wird es wirklich schwer auszuwerten . Ich weiß nicht ob die erhöhte Messdauer alleine schon reicht (und ob du ein Thermometer hast, das ggf. nach dem Piep gar nicht weiter misst).
Ich messe auch 3min, vaginal mit dem Geratherm analog und die Kurven sind recht ruhig.
Edit: jetzt sehe ich erst, du misst vaginal. Dann ist sie zackige Kurve wirklich seltsam... deine Messzeiten sind ziemlich unterschiedlich, daran könntest du es evtl. noch optimieren .
Ich messe auch 3min, vaginal mit dem Geratherm analog und die Kurven sind recht ruhig.
Edit: jetzt sehe ich erst, du misst vaginal. Dann ist sie zackige Kurve wirklich seltsam... deine Messzeiten sind ziemlich unterschiedlich, daran könntest du es evtl. noch optimieren .
12/2016
03/2020
03/2020
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
ZT 19 darf nicht geklammert werden. Weißt du, warum? Im Subtext lese ich da schon eine richtige Antwort bei mir, es gibt aber noch mehr Gründe gegen die Klammer.Renew hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 10:42 HIch habe mich also mit den Klammerregeln beschäftigt und warum auch immer ZT19 geklammert (der Wert sticht optisch hervor, eine Störung hatte ich nicht eingetragen weil es meiner Meinung nach keine gab ) und siehe da, der Eisprung zeigt sich an ZT 16. Klammern in der Hochlage macht aber keinen Sinn lt. Regeln oder?
Da deine Kurven recht unruhig sind, fällt es mir schwer, dein TL- und HL-Niveau zu unterscheiden. Dennoch würde ich erstmal anzweifeln, dass du dich verlässlich in der HL befindest.
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Falls du digital misst: Wie alt ist das Thermometer bzw die Batterie?
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Vielen Dank für eure Antworten!
Zuletzt geändert von Renew am Freitag 14. Dezember 2018, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Ich nutze Domotherm Rapid, das blau weiße. Werde die Messzeiten im Blick behalten und versuchen konstanter zu messen. Wenn es nächsten Monat wieder so aussieht, kaufe ich mir ein analoges Thermometer. Ahja und die Temperaturhöhe ist unterschiedlich, je nachdem ob ich 3-4-5 Minuten messe, also sie steigt an. Schließe daher eine Fehlfunktion des Thermometer ausquadrat hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 11:24 Zur zackigen Kurve: misst du oral? Falls ja, solltest du überlegen auf vaginale oder rektale Messung umzustellen. Das sieht in deiner Kuve wirklich sehr unruhig aus und dann wird es wirklich schwer auszuwerten . Ich weiß nicht ob die erhöhte Messdauer alleine schon reicht (und ob du ein Thermometer hast, das ggf. nach dem Piep gar nicht weiter misst).
Ich messe auch 3min, vaginal mit dem Geratherm analog und die Kurven sind recht ruhig.
Edit: jetzt sehe ich erst, du misst vaginal. Dann ist sie zackige Kurve wirklich seltsam... deine Messzeiten sind ziemlich unterschiedlich, daran könntest du es evtl. noch optimieren .
In der Hochlage macht Klammern keinen Sinn würde ich sagen...Wenn dann in der Tieflage. Wenn ich ZT19 klammere, klammere ich mir die Kurve schön oder? Ansonsten freue ich mich über deine Hinweise_Mirjam_ hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 12:43ZT 19 darf nicht geklammert werden. Weißt du, warum? Im Subtext lese ich da schon eine richtige Antwort bei mir, es gibt aber noch mehr Gründe gegen die Klammer.Renew hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 10:42 HIch habe mich also mit den Klammerregeln beschäftigt und warum auch immer ZT19 geklammert (der Wert sticht optisch hervor, eine Störung hatte ich nicht eingetragen weil es meiner Meinung nach keine gab ) und siehe da, der Eisprung zeigt sich an ZT 16. Klammern in der Hochlage macht aber keinen Sinn lt. Regeln oder?
Da deine Kurven recht unruhig sind, fällt es mir schwer, dein TL- und HL-Niveau zu unterscheiden. Dennoch würde ich erstmal anzweifeln, dass du dich verlässlich in der HL befindest.
Ich habe das Thermometer im April diesen Jahres gekauft.
VIelen Dank schon Mal für eure Antworten!
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Huhu
Also ich würde auf jeden Fall die Messzeiten verändern. Ich Messe eigentlich immer zwischen 6 und 7 Uhr und wenn ich (deutlich) nach 7 Uhr Messe, ist die Temperatur immer um einiges höher. Das kann so einige Ausreißer bei dir erklären. Zwar nicht alle, aber die Kurve wäre bestimmt ruhiger. Also besser immer Ca um die selbe Uhrzeit messen
Und ich weiß nicht, ob du es schon machst oder tatsächlich immer so lange schläfst, aber immer unmittelbar nach dem aufwachen messen. Und nicht vorher aufstehen
LG Reeni
Also ich würde auf jeden Fall die Messzeiten verändern. Ich Messe eigentlich immer zwischen 6 und 7 Uhr und wenn ich (deutlich) nach 7 Uhr Messe, ist die Temperatur immer um einiges höher. Das kann so einige Ausreißer bei dir erklären. Zwar nicht alle, aber die Kurve wäre bestimmt ruhiger. Also besser immer Ca um die selbe Uhrzeit messen
Und ich weiß nicht, ob du es schon machst oder tatsächlich immer so lange schläfst, aber immer unmittelbar nach dem aufwachen messen. Und nicht vorher aufstehen
LG Reeni
12/2017 |☆ 10. SSW
04/2019 | Op (leichte Endo)
04/2020 | Wunder Nummer 1 ist endlich da
07/2022 | Wunder Nummer 2 macht das Glück perfekt
04/2019 | Op (leichte Endo)
04/2020 | Wunder Nummer 1 ist endlich da
07/2022 | Wunder Nummer 2 macht das Glück perfekt
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Eine Messzeitabhängigkeit sehe ich bei dir jetzt erstmal nicht. Wichtiger wäre hingegen, dass du immer gleich lang misst. Die Messwerte sind nicht vergleichbar, wenn du einmal 3 min., einmal 4. min und einmal 5 min. misst.
STF können nur in der TL ermittelt werden. In der ausgewerteten HL wird grundsätzlich nicht geklammert, das ist richtig. Aber es dürfen grundsätzlich auch nur Werte geklammert werden, die nach oben gestört sind. Außerdem darf zudem nicht geklammert werden, wenn es keinen STF gab. Mit der Klammer an ZT19 klammerst du die Kurve schön, weil sie dadurch mit AR auswertbar wird. Ohne Klammer geschieht das nicht. Schaue dir gerne nochmal die Klammerregeln z.B. in meiner Signatur dazu an.
Dass die Batterie bei digitalen Thermometern schwächelt, auch wenn man es erst gekauft hat, kann schon einmal vorkommen. Wenn du sicher gehen willst, wechsle einfach zu Beginn des neuen Zyklus die Batterie. Beim Domotherm rapid geht das eigentlich recht einfach.
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Ich danke euch sehr! Werde all eure Tipps beherzigen: auf die Messzeit achten und Batterie wechseln.
P.S.: Ich habe immer 3 Minuten lang gemessen, den ganzen Zyklus über. Um das Thermometer auf Funktionsfähigkeit zu testen hatte ich das Ergebnis nach 3, 4 und 5 Min aufgeschrieben - die Temperatur ist immer etwas höher geklettert. Das meinte ich damit
Ich halte euch auf dem Laufenden, falls es Gleichgesinnte mit einem zackigen Kurvenproblem gibt
P.S.: Ich habe immer 3 Minuten lang gemessen, den ganzen Zyklus über. Um das Thermometer auf Funktionsfähigkeit zu testen hatte ich das Ergebnis nach 3, 4 und 5 Min aufgeschrieben - die Temperatur ist immer etwas höher geklettert. Das meinte ich damit
Ich halte euch auf dem Laufenden, falls es Gleichgesinnte mit einem zackigen Kurvenproblem gibt
Re: Wo ist mein Eisprung hin? Oder auch: Klammerregeln Hilfe
Hallo zusammen:) Ich habe mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ich habe meist in der Zeit zwischen 9 und 10 Uhr gemessen. Wenn ich alle andere Uhrzeiten, die drunter bzw. drüber liege als Störung eintrage und ausklammere, wird mir ein Eisprung angezeigt. Ich würde sagen, das ist regelkonform. Was meint ihr?
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/Zg ... s3BwLJs8-h
Ich habe meist in der Zeit zwischen 9 und 10 Uhr gemessen. Wenn ich alle andere Uhrzeiten, die drunter bzw. drüber liege als Störung eintrage und ausklammere, wird mir ein Eisprung angezeigt. Ich würde sagen, das ist regelkonform. Was meint ihr?
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/Zg ... s3BwLJs8-h