Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Twins79
Beiträge: 431
Registriert: Samstag 18. März 2017, 06:31
Kontaktdaten:

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Twins79 »

Liebe Zitrone, ich werde dich echt vermissen... Ich wünsche dir alles, alles Gute und hoffe, wieder was von dir zu lesen. Ich würde mich riesig für dich und mit dir freuen, wenn du mit fröhlichen Nachrichten "zurückkommst".
Jedes Gewitter geht vorbei und danach ist die Luft reiner als vorher. :flower:
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

Zitrone ich wünsche dir Alles Gute und finde es natürlich auch schade das du gehst. Jedoch kann ich es auch verstehen. :flower:
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Benutzeravatar
pinkpunk-panther
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 19:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von pinkpunk-panther »

Ach ihr lieben,

der Drache ist bei mir gestern Abend gelandet, aber nach dem Temperatursturz am Morgen auch kein wunder. Es wird Zyklus für Zyklus frustrierender, dass es nicht im ersten Zyklus klappt ist ja ok, aber so langsam mache ich mir größere Sorgen, dass da irgendwas schwer im Argen liegt.

bauchspiegelung: hat die Osteopathin letzte Woche ja auch wie meine Fa empfohlen, erstere aber auch wenn das SG nicht in Ordung ist, nun spuckt es in meinem Kopf rum. Hat da jemand mehr Erfahrung mit? twins, du kennst dich ja damit aus, oder? Das wird im Krankenhaus gemacht, oder? Und ist man danach krank geschrieben, bzw hab ich gelesen, dass es gerne zum Wochenende hin gemacht wird? Bin da echt irgendwie Zwiegestalten, wenn es doch an den Spermien liegt, dass es bisher nicht geklappt hat, hab ich eine unnötige op. Wenn die Spermien jetzt aber mal ins schwimmtraining gehen und sich bessern und es dann einige Monate immer noch nicht klappt , haben wir schon einige Zeit verloren, wir werden ja nicht jünger und würden gerne 2 Kinder haben. Auf jeden Fall will mein Freund heute einen Termin bei der TCM ausmachen, sehr schön!
Nach langem Warten bist du endlich da! (10/19)

Freuen uns auf Wunder Nummer 2 (09/2021)!
Benutzeravatar
Jale
Beiträge: 536
Registriert: Donnerstag 14. April 2016, 08:46

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jale »

Hallo alle miteinander.
Ich wollte mich auch mal wieder melden. Leider gibt es noch nichts positives zu berichten.
Im letzten Zyklus war ich zur Bauchspiegelung.

Pinky: ich sollte ein paar Tage vorher zur Vorbesprechung. Da wurden die ganzen Fragebögen abgearbeitet, Blut abgenommen und ein Vaginalultraschall gemacht. Am Tag der BS sollte ich sehr früh nüchtern in die Klinik kommen. Die BS selbst war ambulant mit Vollnarkose. Von der Klinik würde ich für eine Woche krank geschrieben. Manchmal ist aber auch noch länger angeraten, je nach Umfang des Eingriffes (also Endo oder Verwachsungen entfernen)

Bei mir waren ein paar stecknadelkopfgroße Endoherde, die gleich verödet wurden. Diese sind aber nicht schuld an der Unfruchtbarkeit. Eileiter waren beide spontan durchlässig.
Ich bin also immer noch nicht schlauer als vorher 😩

Ich habe vorher das SG abgewartet. Da es unauffällig war, es aber danach auch noch nicht fruchten wollte, hab ich jetzt noch die BS gemacht. Das musst du aber für dich persönlich entscheiden.
Da musst du dich auch nicht zu drängen lassen 😉

Tja und wie es bei uns jetzt weiter geht wissen wir noch nicht. Ich werde jetzt wohl erstmal die obligatorischen 3 Monate nach „Rohre frei“ abwarten und dann ggf. noch mal zur KiWu.
Im Februar werden wir übrigens heiraten 😍
Mein Freund fand es ok nicht bis zum Sommer zu warten, falls wir doch auf die KB zurück greifen müssen.

Mädels, ich wünsche euch was und drücke euch allen weiter die Daumen. 🍀✊🏻

Meinen Link habe ich jetzt dann auch endlich mal aktualisiert 😅
Er('91) & ich('90) - verliebt seit 01/11 - Pillenfrei seit 04/16 ~ hibbeln seit 07/17 auf unser erstes Wunder
- seit 10/19 stolze Mama eines echten Wunders - du bleibst, so lange es deine Kraft und dein Kampfgeist es zulassen! -T13-Liebe ❤️
Twins79
Beiträge: 431
Registriert: Samstag 18. März 2017, 06:31
Kontaktdaten:

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Twins79 »

Hallo Pinky, es tut mir leid. Aber Aufgeben ist keine Option oder?!
Ich habe leider die BS noch nicht gehabt. Ich schreibe zum Janina' s Beitrag ein paar Ergänzungen bzw. Unterschiede, wie bei mir laut Arzt ablaufen sollte. Ich vermute, dass es von Praxis zu Praxis Unterschiede gibt.
Mein Mann musste ein 2. SG machen, damit es endgültig bewiesen ist, dass es an ihm nicht liegt, obwohl meine Ärztin einen Lieblingsspruch hat: sie weiß erst wenn sie KB macht, dass die Spermien auch befruchtungsfähig sind, das sagt ein gutes SG längst nicht aus. Aber die fährt generell immer als erstes das schwere Gewehr aus... Ich würde eigentlich nur am Tag der OP krankgeschrieben. Da die Praxis nur einen Arzt hat, der die OP's macht und die OP's an sich in einem ambulanten OP- Zentrum stattfinden, ist nur am Freitag OP möglich. Also hätte ich das WE zur Erholung. Es sollte aber ca. 4 Tage dauern bis das Gas komplett raus ist, also sollte man für den Anfang der nachfolgenden Woche nichts Großes planen. Ich musste unterschreiben, dass der Arzt die Bauch- und Gebärmutterspiegelung nur zu diagnostischen Zwecken macht. D.h. sollte er wieder Erwarten Endoherde entdecken, würde er nichts entfernen. Frage mich nicht warum. Da habe ich je ein anderes Problem, wenn es so ist.
Ich habe aber woanders Berichte über BS gelesen und die waren eher in Richtung von Janina's Bericht.

Ich hatte gestern meinen jährlichen Krebsvorsorgetermin. Zum Glück alles okay. Ergebnisse vom Abstrich kommen natürlich später. Da ich zufälligerweise gerade beim ES +7 war, wollte ich wissen, wie dick meine Schleimhaut ist. Ich war aber so aufgeregt, dass ich nach dem Termin nicht mehr wusste, ob die FA 11,5 mm oder 1,5 cm gesagt hat :-). Egal - sie hat gemeint, die Dicke passt zum Zyklustag. Vor der Untersuchung wurde mir auch Blut abgenomnen (ohne dass ich was gesagt habe) und jetzt kriege ich sozusagen komplette Hormonwerte für den Zyklus. :thumbup:
Diesen Monat habe ich seit langem wieder Brustspannen, aber da gestern der US unauffällig war, schiebe ich zumindest die Krebsangst bei Seite. Nur halt PMS. Zur Erklärung- meine Mutter ist sehr früh an Brustkrebs gestorben und das ist immer so ein Thema bei mir....
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

Schade das du neu starten musstest Pinky :thumbdown:
Ich hab auch noch im Dezember eine BS und habe Angst davor. Jedoch wurde mir schon öfter empfohlen eine machen zu lassen. :crazy:
Ich werde es in der Frauenklinik in Tübingen machen lassen und werde dann auch eine Woche krank geschrieben. Jedoch machen die wenn kleinere Herde zu sehen sind, die auch gleich weg.

Twins deine Ärztin ist ja voll motivierend, indem sie sagt das man die Qualtät der Spermien erst bei einer KG sieht. :lol: Hast du dann einen Termin für die die BS?

Janina wie geht es dir nun nach der BS und hattest du große Probleme mit dem Gas und den Wunden? :think:
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Twins79
Beiträge: 431
Registriert: Samstag 18. März 2017, 06:31
Kontaktdaten:

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Twins79 »

Traumwolke, das Gespräch mit dem operierenden Arzt hat mir zum grossen Teil die Angst vor der OP genommen. Hast du schon dein "Aufklärungsgespräch" gehabt? Ich mag diesen Arzt, von seiner Art her, sogar mehr als meine eigentliche KiWu- Ärztin. Daher wollte ich die ganzen Monate auf ihn warten, dass er die OP macht und ich nicht zu einem neuen Arzt gehen muss. Na ja die Ärztin hat so ihre Art :-). Muss man nicht mögen, nur damit zurechtkommen.
Wegen Termin soll man sich am Zyklusanfang in der Praxis melden und es kommt den Umständen entsprechend praktisch nur ein Freitag in Frage. Denn ab ZT 11 ist die Schleimhaut so dick, dass die Untersuchung nicht möglich ist und bluten darf man aber auch nicht mehr.

Janina, viel Glück jetzt für euch. Es ist auch meine Hoffnung, dass es nach der BS auf natürlichem Weg klappen wird.
Benutzeravatar
Jale
Beiträge: 536
Registriert: Donnerstag 14. April 2016, 08:46

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jale »

Traumwolke, ich hatte an den drei Mini-Schnitten keine Probleme. Leider hat mir das Gas und das Aufpusten an sich etwas Probleme gemacht. Ich hatte quasi den gesamten letzten Zyklus „Mensschmerzen“ und auch jetzt tut mir das Rippenfell noch weh.
ABER! Das sind Ausnahmen und ich bin sowieso empfindlich mit Muskelkater und dem Darm. Das soll dir also keine Angst machen 😉

Danke Twins fürs Daumen drücken.
Er('91) & ich('90) - verliebt seit 01/11 - Pillenfrei seit 04/16 ~ hibbeln seit 07/17 auf unser erstes Wunder
- seit 10/19 stolze Mama eines echten Wunders - du bleibst, so lange es deine Kraft und dein Kampfgeist es zulassen! -T13-Liebe ❤️
Benutzeravatar
Traumwolke88
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 17:03

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Traumwolke88 »

Twins, nein ich hatte das Gespräch noch nicht. Dann hoff ich mal das die mir die Angst nehmen können. ;) Ich hatte noch nie eine Vollnarkose. Weis nur das meine Mutter und mein Bruder sie gar nicht vertragen und danach immer spucken mussten usw. Find es schon krass das man dann einfach heimgeschickt wird. :crazy:

Janina, ich drück dir auch die Daumen das es nun klappt. :flower: Krass ein ganzer Monat Periodenschmerzen. Das wär die Hölle für mich, :crazy: da ich ganz schlimme Schmerzen da hab. Dann hoff ich das du echt eine Außnahme bist und das es dir trotzdem bald besser geht.
Immerhin sind die Wunden dann gut verheilt. Die Narkose hast du gut vertragen?
https://www.mynfp.de/freigabe/139wvhc9l ... rd0uqazw8h

Hashimoto, PCO mit Insulinresistenz
9. ÜZ
Benutzeravatar
Jale
Beiträge: 536
Registriert: Donnerstag 14. April 2016, 08:46

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Jale »

Ichvhabe vor der Narkose mehrfach betont, dass ich die letzten Male spucken musste nach der Narkose und auch an Reiseübelkeit leide. Daraufhin hab ich etwas vor der Narkose eine Tablette und mit der Narkose eine Spritze mit einem Mittel gegen Übelkeit bekommen. Beim aufwachen evtl auch noch mal, aber das weiß ich nicht mehr 😅
Damit hab ich aber überhaupt keine Probleme mit der Narkose gehabt. So darf es gern, falls irgendwann mal nötig, wieder sein.
Die Schmerzen waren irgendwas zwischen Mensschmerzen beim Klogang und Muskelkater beim Positionswechsel im Bett.

Danke auch dir fürs Daumen drücken ☺️
Er('91) & ich('90) - verliebt seit 01/11 - Pillenfrei seit 04/16 ~ hibbeln seit 07/17 auf unser erstes Wunder
- seit 10/19 stolze Mama eines echten Wunders - du bleibst, so lange es deine Kraft und dein Kampfgeist es zulassen! -T13-Liebe ❤️
Antworten