Nicht jede Frau kann überhaupt die gesamte Skala möglicher Beobachtungen unterscheiden bzw. vorfinden beim Empfinden. Was auch vollkommen okay ist! Dann ist es eben so und man differenziert einfach nur zwischen "joah, normal, nichts halt" und "ok, nass" etc. Vielleicht gibt sich das in den kommenden Zyklen bei Dir und Du kannst besser zwischen "feucht" und "nass" unterscheiden. (Ich meine, wenn ich jetzt sage, feuchtes Empfinden ist bei mir nun einmal anders als nasses Empfinden - dann hilft Dir das auch kein Stück weiter, weil ich ja schlecht vermitteln kann, was genau ich da nun empfinde.

)
Wenn's rinnt, trage ich einfach rinnend ein, auch wenn das beim Sehen gelistet ist. ("rinnend" heißt bei mir, dass ich tagsüber bemerke, wie ZS aus mir herausrinnt.) Manchmal kriege ich's dann auch am Finger mit, aber auch nicht immer. Es bringt ja auch nichts, künstlich "nass" beim Empfinden zu verzeichnen, wenn das gar nicht der Fall war an dem Tag - und wo nun die Beobachtung steht, die S+ impliziert, ist am Ende des Tages auch egal. Hauptsache, Du machst es in einer für Dich konsistenten Weise und setzt die Kürzel gemäß Deiner Beobachtungen korrekt.
Catherinela hat geschrieben: ↑
also dann zusammenfassend würde ich (und habe es bis jetzt immer so gemacht) so machen : nass = rinnendes Gefühl oder rinnendes gefühl UND nass im Höschen. Der Rest ist für mich feucht (wenn kein trockenes Gefühl da ist).
Trage doch einfach rinnend ein, wenn Du rinnend merkst. Statt ersatzweise nass zu nehmen, wenn Du das gar nicht als solches empfindest. S+ erhältst Du so oder so. Und wie gesagt: Die Unterwäsche ist egal, insofern kannst Du den zweiten Fall aussparen.
