ich bin jetzt im ersten Senisplan Zyklus, aber verhüte bereits seit einem Jahr nicht hormonell, dh mit Kalendermethode, unterstützt durch Zyklusbeobachtungen. Bis jetzt hatte ich einen wirklich sehr regelmäßigen 28 Tage Zyklus, mit Eisprungsymptomen (Schleimveränderung, gesteigerte Libido etc) ganz klassisch um ZT 14 rum.
Nun habe ich beim FA erfahren, dass ich viel zu viele Androgene habe, Therapie mit Clavella seit November 2017, keine organischen Symptome in Richtung PCO im Ultraschall sichtbar. Trotzdem empfahl mir der FA, doch bitte meine Temperatur zu messen, um sicher den Eisprung nachweisen zu können, daher der Umstieg auf Senisplan (Kinderwunsch).
Nun bin ich etwas konfus. Ich hatte wie immer die typischen Eisprung Symptome, habe auch den MuMu gecheckt, der war um Tag 14/15 weit offen, passt soweit alles. LH Test war von einer Marke negativ, von einer anderen in diesem Zeitraum positiv. Nur die ehM bleibt aus, und der Symptomatik nach müsste die doch bald mal erfolgen, oder irre ich mich da? Können alle ES Symptome da sein, und trotzdem springt kein Ei?
Ich war mir immer so sicher, bis ich mit dieser Messerei angefangen habe...
Meine Kurve:
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/8D ... LKBeHHzN6K
Liebe Grüße!
