kabo3141 hat geschrieben: Es ist immer dieselbe Stelle, aber eben weder SE noch genau am Mumu.
Ich denke, das ist genau der Punkt. Wenn man mehr oder weniger die gleiche Stelle bei jeder Abnahme wählt, halte ich das auch für zuverlässiger als wenn man einfach irgendwo in der Vagina abnimmt.
MissRainbow hat geschrieben:Aber wenn du dich für den Mumu entscheidest musst du ihn sehr häufig tasten um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Wenn es um Ertasten des MuMu geht, fand ich es sehr hilfreich, ihn im Zyklusverlauf zu ertasten. Am Anfang dachte ich auch "Himmel, wo soll das denn bitte sein?"

Inzwischen ist das aber totale Routine. Am einfachsten ist eigentlich, wenn du jeden Tag um dieselbe Uhrzeit den MuMu ertastest und einfach in der Kurve notierst, was du fühlst. Es hat sich bewährt, immer im Vergleich zum Vortag zu fühlen. Du fragst dich also beim Fühlen jedes Mal, ist der MuMu härter oder weicher als gestern, offener oder geschlosener, höher oder tiefer... Und das trägst du ein. Nach und nach ergibt sich aus deinen Aufzeichnungen ein klares Bild. Erfordert meiner Meinung etwas Geduld mit sich, aber wenn man's einmal auf der Platte hat, läuft's. Die meisten Frauen haben auch ein richtiges Aha-Erlebnis, nachdem der MuMu das erste Mal um die ehM umgeschwungen ist. Das macht's auch nochmal verständlicher.
Wenn du den ZS vom MuMu abnehmen willst, musst du natürlich häufiger am Tag abnehmen als nur einmal. Wenn du die Öffnung noch nicht tastest, tastest du denn den Zapfen? Wenn du den findest, wird die Suche nach der Öffnung etwas leichter.