Hallo ihr lieben,
ich bin schon ganz lange eine stille Mitleserin bei euch. Ich hatte selbst 2 1/2 J. einen unerfüllten Kinderwunsch u. habe ab und an in einem anderen Thread geschrieben u. hier auch immer mitgelesen.
Vor knapp einem Jahr hat mich das Leben mit einer wundervollen Tochter nach der 5. IUI beschenkt, worüber ich von ganzem Herzen unendlich dankbar bin.
In Gedanken war ich aber schon bei einer IVF, das wäre der nächste Schritt gewesen, darum habe ich auch immer hier mitgelesen und tue es jetzt immer noch, da mich dieses Thema noch immer sehr beschäftigt. Da sieht man mal, was eine so lange KiWu-Zeit mit einem macht.
Jetzt hätte ich eine Frage an euch IVF/ICSI-Mädels wegen einer Freundin die nach langem Leidensweg jetzt gerade ihre 1. ICSI gemacht hat. Ihr wisst einfach so viel und könnt mir bestimmt einen Rat geben. Ich möchte ihr einfach gerne helfen, darum wende ich mich an euch.
Sie hatte nach Transfer von 2 Blastos an TF+14 am 29.11. einen positiven Bluttest mit einem HCG von 955. Hatte dann am folgenden WE leichte braune/dunkelrote Schmierblutungen, mal mehr mal weniger u. auch die letzten Tage über immer mal wieder.
Am Montag 4.12. (TF+19) sah man beim Ultraschall eine kleine Fruchthöhle u. sie hatte einen HCG von 3750.
Heute (TF+21) erneute Kontrolle, im US eine Fruchthöhle von 3-5 mm, eine kleine Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter u. ein gesunkener HCG von 1680. Sie soll jetzt Progesteron absetzen u. warten ob eine Blutung kommt, aber am Montag nochmal in die KiWu. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, es könnten sich am Anfang ja beide eingenistet haben, da das HCG recht hoch war. Ein Embryo hat sich dann nicht weiterentwickelt, daher die Blutungen, die Flüssigkeitsansammlung u. das abfallende HCG. u. der andere Embryo hat sich aber eingenistet. Möglich wäre es doch, es hat solche Fälle schon gegen, was meint ihr denn dazu?
Ich habe ihr nun geraten sie könnte das Progesteron ja noch weiter nehmen u. am Freitag nochmal auf eine HCG-Kontrolle bestehen. Möchte ihr jetzt auch keine falsche Hoffnung machen, aber ein Versuch wäre es doch wert oder?!
Liebe Grüße an euch alle u. schon mal vielen Dank.

Hibbelstart 12/2013 -> 16.05.16 positiv getestet -> 22.01.17 Geburt einer wundervollen Tochter