-V- hat geschrieben:
Nein, die Hochlage ist in dem Fall erst an ZT 28 ausgewertet, weil die 3. hohe Messung weniger als 0,2°C über der Hilfslinie liegt und man mit Ausnahmeregel auswerten muss. Aber es gibt ja mittlerweile genug definitiv ungestörte hohe Werte, deswegen geht die Freigabe auch in Ordnung.
Ob ZT 28 nun gestört ist oder nicht, kann man nur sagen, wenn die Frage, ob der Störfaktor wirklich "neu" ist beantwortet ist.
Sorry V, ich habe jetzt erst gesehen, dass du mir weiter oben noch was zu mir geschrieben und mich was gefragt hattest
Also komplett neu war das nicht an ZT 28, (Schlaf gestört und spätes Zubettgehen hatte ich vorher öfters, bei Zweiterem weiß ich für die Zukunft aber immer noch nicht ob es stört

, mal ging die Temp hoch, s. ZT15, andere Male nicht). Allerdings kam dann als drittes noch "wenig Schlaf" dazu. Ich schlafe zwar generell nicht mehr so viel, in dieser Nacht habe ich allerdings erst um 2Uhr geschlafen und dann nur 3 Stunden ohne Unterbrechung. Ab 5 Uhr immer nur noch gedöst weil danach so viele Unterbrechungen.
Ich weiß, dass rückblickend danach noch genug hohe Werte kamen, aber wenn ich ZT28 geklammert hätte, hätte doch die Ausnahmeregel 1 nicht greifen können, oder? Wäre dann nicht die gesamte 1hM nach hinten gewandert? Ich befinde mich jetzt übrigens auch schon an HL-Tag 16 ohne Schmierblutung o.ä. Das ist doch auch schon ziemlich lang oder (ab 18 wird ja Schwangerschaft angenommen, ist aber ausgeschlossen). Würde das nicht sogar dafür sprechen, dass die 1hM evtl doch später war?
Noch was:
Ich hatte hier sogar unter Menstruationsprognose gelesen, dass Zyklen mit langer TL wie bei mir eher zu kürzeren HL tendieren. Ist das der Grund, weshalb mynfp ZT37 (also HL 13) als Menstruationsbeginn prognostiziert hat? Es ist ja mein erster Zyklus, also keine vorherigen Daten vorhanden (In dem einen anderen Zyklus vor 2 Jahren, wurde ich ja schwanger, das kann man ja nicht heranziehen).
Im Wissensteil hatte ich irgendwo gelesen, dass mynfp bei Anfängern eigentlich automatisch 16 Tage HL prognostiziert.
Sorry für die vielen Fragen auf einmal jetzt.