Du bist bereits nicht mehr PP.

Sobald du einen Zyklus mit abgeschlossener Auswertung hast (sprich Temp und ZS/Mumu) fällt automatisch das PP weg.
Guck mal auf dein 2. Zyklusblatt oben. Im 1. steht noch PP und im 2. ist das weg.
Glückwunsch.

Danke ich hoffe es auch und bin echt ordentlich am hibbeln und total gespannt auf die Messung morgen_SummerBreeze_ hat geschrieben: @Miss Rainbow:
Mittelschmerz kann anscheinend tatsächlich ziemlich schmerzhaft sein - zumindest habe ich das jetzt schon öfter gelesen. Ich selbst kenne es bisher nur als relativ leichtes Ziehen. Ich drücke dir die Daumen, dass das jetzt ein Anstieg ist
Hallo Quincy,Quincy hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist......
Deine geklammerten Werte, bist du dir sicher das sie stören? Gerade an ZT 24 sehe ich keinen Grund da der Wert am Tag zuvor gernauso war.
Bei den andern beiden Tagen (glaub ZT 17&18) bin ich mir nicht ganz sicher.
Da kann dir aber bestimmt jemand erfahreneres helfen.
Ich kann dir nur raten gerade am Anfang alles zu notieren und dann wenn sich ein Wert wirklich als STF aufweist klammern.
Gerade am Anfang weiss man das noch nicht so genau.
Guck dir am Besten nochmal die Klammerregeln an.
Ob Umgebungswechsel und spätes Zubettgehen stört, kann man anhand deines Zyklus' noch nicht sagen. An ZT 17 und 18 hast du nämlich beides mal auch später gemessen als sonst, daher wäre das ungewiss. Geklammert werden müssten die Tage aufgrund von KR5, wenn sie im (potentiellen) Anstieg liegen! Das tun sie aber nicht, da es nur 2 erhöhte Werte sind, keine 3 bzw. bei dir 4 wegen PP. Ob ZT 23 geklammert werden muss, kannst nur du entscheiden. Bei den wagen STF wie gestörter Schlaf, Alkohol, Unpässlichkeit etc. kann es sinnvoll sein, den STF des einen Tages genauer in den Notizen zu erläutern. Gestörter Schlaf kann viel heißen, je nachdem, wie gestört, kann sich das auf die Temperatur auswirken, muss es aber nicht. Da das sehr individuell ist, lieber aufschreiben.wenkejo hat geschrieben:Am 17 und 18 ZT habe ich unterschiedliche Messzeiten als STF und der ist für mich relativ eindeutig. Ich versuche es seitdem zu vermeiden nach 7 Uhr zu messen, auch wenn ich nicht sicher bin dass es daran liegt. Es könnte auch der Ungebubgswechsel sein (habe bei ner Freundin geshlafen) oder das späte Zubettgehen. Und wenn ich das einmal klammere muss ich es später auch wieder klammern also an ZT24 auch.
Hallo Mulan,Mulan hat geschrieben:Ob Umgebungswechsel und spätes Zubettgehen stört, kann man anhand deines Zyklus' noch nicht sagen. An ZT 17 und 18 hast du nämlich beides mal auch später gemessen als sonst, daher wäre das ungewiss. Geklammert werden müssten die Tage aufgrund von KR5, wenn sie im (potentiellen) Anstieg liegen! Das tun sie aber nicht, da es nur 2 erhöhte Werte sind, keine 3 bzw. bei dir 4 wegen PP. Ob ZT 23 geklammert werden muss, kannst nur du entscheiden. Bei den wagen STF wie gestörter Schlaf, Alkohol, Unpässlichkeit etc. kann es sinnvoll sein, den STF des einen Tages genauer in den Notizen zu erläutern. Gestörter Schlaf kann viel heißen, je nachdem, wie gestört, kann sich das auf die Temperatur auswirken, muss es aber nicht. Da das sehr individuell ist, lieber aufschreiben.wenkejo hat geschrieben:Am 17 und 18 ZT habe ich unterschiedliche Messzeiten als STF und der ist für mich relativ eindeutig. Ich versuche es seitdem zu vermeiden nach 7 Uhr zu messen, auch wenn ich nicht sicher bin dass es daran liegt. Es könnte auch der Ungebubgswechsel sein (habe bei ner Freundin geshlafen) oder das späte Zubettgehen. Und wenn ich das einmal klammere muss ich es später auch wieder klammern also an ZT24 auch.ZT 24 hingegen würde ich nicht klammern, weil ZT 11 auch nicht gestört war. Wenn ich das aber richtig sehe, wäre deine gerade ausgewertete ehM bei Fehlen der Klammern an ZT 17 und 18 nicht mehr regelkonform.
Nein, jetzt ist es mir klarer. Ich habe übersehen, dass dir ohne Klammern ZT 15 als ehM ausgewertet wird. Das wäre in dem Fall auch unglaubwürdig gewesen, weil deine Temperatur danach wieder auf und unter die HiLi fällt.wenkejo hat geschrieben: Hallo Mulan,
schau doch mal hier: viewtopic.php?f=15&t=14384" target="blank" target="blank
da wurde das Klammern in meiner Kurve diskutiert bis sie regelkonform war. Vllt fehlen dir ein paar Backgroundinfos. Ich bin eigentlich sicher, dass die Auswertung regelkonform war.
Hallo SunnyFrani,SunnyFrani hat geschrieben:Wobei der STF "spätes Messen" fehlt, den iSprung im verlinkten Faden erwähnte. Der würde direkt auf die Messzeit hinweisen und dann wäre die Sache klar.
Ja genau darum ging es. Ich hatte durch diese zwei Werte eine ehM, dachte ich am Anfang zumindest und war dann überrascht wie hoch meine Tempi noch ging und dann haben mir alle NFPler geholfen und ich habe auch richtig ausgewertet. Man weiß ja am Anfang auch gar nicht wie die Kurve aussehen kann.Nein, jetzt ist es mir klarer. Ich habe übersehen, dass dir ohne Klammern ZT 15 als ehM ausgewertet wird. Das wäre in dem Fall auch unglaubwürdig gewesen, weil deine Temperatur danach wieder auf und unter die HiLi fällt.