
Nein ich hatte nur an dem einen Tag Fieber und Durchfall ansonsten war ich nicht krank. Werde die Klammern nochmal wegnehmen

Und auch s+ am Anfang nach der Mens entferne ich denk ich nochmal... Danke dir

Nun ja, also bei Fieber ist es ja häufig so, dass die Temperatur morgens noch im Normbereich ist und erst über den Tag hin ansteigt und am Abend ihren Höhepunkt erreicht.MissRainbow hat geschrieben: Zu dem Fieber, dachte ich ja auch dass ich Klammern muss, aber als ich gemessen hab, hatte ich ja noch kein Fieber und als ich am nächsten morgen wieder gemessen habe, war das die erste Messung bei der das Fieber wieder weg war, trotzdem glaube ich auch das die Werte gestört sind und ich deswegen laut klammeregel 5 auch Klammern sollte!
Die Werte sind gestört! MissRainbow war krank und hatte Fieber. Wenn ich hier nicht klammer, wo denn dann?-V- hat geschrieben:Es ist keine sinnvolle Lösung, alle möglichen Werte zu klammern, nur damit die automatische Auswertung nicht mehr auswertet. Einfach auf manuell umstellen, und die Auswertung raus nehmen. Man klammert nur, wenn Werte gestört sind und geklammert werden müssen. Die automatische Auswertung ist nur ein nettes Spielzeug, mehr aber auch nicht. Die Entscheidung welche Werte geklammert werden darf man auch nicht von der dann wunschgemäß zustande kommenden oder auch nicht zustande kommenden automatischen Auswertung abhängig machen.
Auf manuelle Auswertung umstellen und abwarten, wie sich die Kurve weiterentwickelt ist hier die bessere Lösung.