-V- hat geschrieben:Ich trage alles, was nach Mitternacht stattfindet (Beobachtungen, GV, etc.) für den nächsten Tag ein. Das erscheint mir logischer.
Zu der Schleimauswertung: Ich würde abwarten, bis du einen Eisprung hast und dann sehen, ob du einen Umschwung feststellen kannst. Momentan scheint das ja noch nicht der Fall zu sein,
Zu den Klammern: Warum hast du mehr oder weniger den ganzen Zyklus ausgeklammert? Ich werde da auch nicht aus deinen Notizen schlau. Vielleicht kannst du das nochmal kurz erläutern?
So jetzt komme ich auch endlich mal dazu wieder zu antworten. Entschuldige bitte die Verspätung.
Inzwischen hatte ich am 24.10. auch den Beginn meines neuen Zyklus. Von daher bestätigt sich mein Verdacht auf die erste höhere Messung sehr; auch im Rückblick auf meinen ersten Zyklus.
Aber zurück zu deiner Frage; ich versuche es noch mal anders (?) zu erklären, warum ich fast meinen gesamten Zyklus ausgeklammert habe.
Etwa vor Zyklustag 15 hatte ich stets gemessen, wenn ich aufgestanden war; egal ob ich vorher schon mal wach war oder auf Toilette war. Ich dachte, na ja, es wird wohl nicht so groß stören, bis ich dann irgendwann halt doch mal zum Vergleich noch mal beim ersten Aufwachen gemessen hatte (aufgrund des Durchlesens einiger Beiträge hier); und ich daraufhin feststellte, dass das doch stört. Dadurch habe ich die anfänglichen Werte ausgeklammert. Wenige sind auch dazwischen, die ich zuvor schon aufgrund von Stress ausgeklammert hatte.
Nochmals ein Auszug aus meinen Notizen von ZT 18; der es aus meiner Sicht auch ziemlich gut erklärt:
Somit wäre 'wenig Schlaf' absolut kein Störfaktor. Und es liegt eine erste höhere Messung nahe. Allerdings kann ich dies noch nicht sicher beurteilen, da es die letzten sechs niedrigen Werte nicht übersteigt; und ich zuvor auch anders gemessen habe und viele dieser Werte gestört sein könnten/ wären. Im Nachhinein betrachtet; mit meinem aktuellen Beobachtungsstand. Somit wird diese Kurve voraussichtlich nicht regelkonform auswertbar sein.
Wenn ich jedoch die ersten Messwerte der letzten drei Tage gegen die zweiten Werte austausche, hätte ich eine Kurve mit ausschließlich gestörten Werten, und heute würde eine erste höhere Messung sehr naheliegen; und meine Vermutung anhand der ZT 11-18 (insb. 16-18) würde sich regelkonform* bestätigen. Die nächsten Tage werden es zeigen.
* Da ich diese Werte dann ja als ungestört betrachte.
Zur Schleimauswertung: Die kann ich im zweiten Zyklus wohl vergessen. Aufgrund meines KH-Aufenthaltes und Bauch-OP war ich nicht in der Lage, diesen zu beobachten (abzunehmen). - Mal sehen, wie es sich die nächsten Tage gestalten lässt; etwas eingeschränkt bin ich noch immer.
Aber sooooo schlimm ist es gerade auch nicht, da ich ja nur beobachte; um mich mit meinem Körper (und der Methode) schon einmal vertraut zu machen. - Ich hoffe ja sehr, dass ich eines Tages soweit bin, und der Zeitpunkt für ein Kind gekommen ist. Noch fehlt mir so einiges dafür; aber diese Zeit kann ich ja gut nutzen

.
Allgemein lassen sich bei mir zumindest die Störfaktoren in Bezug auf meinen Schlaf sehr schwer beurteilen; da ich so einen verdammt unregelmäßigen Schlaf habe -.- . -- Im Moment könnte meine Temperatur zudem auch aufgrund der OP und den noch immer erhöhten CRP-Werten gestört sein. Das lässt sich gerade schwer sagen; da ich zwischenzeitlich auch zwei vieeeeel niedrigere Werte hatte.