42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Lust und Last nach Abwurf des Ballasts
FraeuleinFlamingo
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 3. Dezember 2016, 06:31

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von FraeuleinFlamingo »

Vielen Dank, das kommt auf jeden Fall als Aufmunterung an. :)
Selbst wenn es jetzt grade danach aussieht, glaub ich auch noch nicht, dass das eine endgültige Diagnose sein wird. Es könnten ja auch einfach noch Pillen-Nachwirkungen sein. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, was beim Bluttest raus kommt. Und erleichtert, dass ich nicht mehr nur rumsitze und warte, sondern zumindest mal nach der Ursache geforscht wird.

Möpf hab ich mir jetzt allerdings doch mal geholt. Schlimmer machen kann ichs ja kaum. ;)

Ich hoff, du hast nen schönen Urlaub?
Bild
Benutzeravatar
la_omnisciente
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 22:08

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von la_omnisciente »

Hej,

ich glaube ihr schmeißt mich bald raus, wenn ich das nochmal sage, aber: Vitamin D!
(vitamindservice.de hat sehr viele Infos dazu!)
Mönchspfeffer kann in der TL diese einfach noch verlängern, weil es Progesteronwirkung hat soweit ich mich erinnere.
Ich wünsche dir alles Gute :)

Liebe Grüße :flower:
*geboren 01/1992 *pillenfrei 08/2015 *verheiratet 05/2016
*Mädchen 03/2018 *Ministernchen 09/2020 *Junge 01/2022

Bild
Benutzeravatar
Katzenbaer
Beiträge: 975
Registriert: Montag 15. Mai 2017, 12:35
Wohnort: München

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von Katzenbaer »

La_omniescience
Da ist mein 'Versuch' ja genau das richtige XD
Ich bin seit gestern mit meinem Mann unterwegs und habe nur das VitD mitgenommen. Wir kommen erst Montag wieder nach Hause und ich wollte testen ob ich mich besser fühle wenn ich keine Globuli oder anderes Zeug nehme ?
Nur auf das Vitamin D wollte ich nicht verzichten.
Katze (40) & Bär (37)
Seit Juni 2020 mit dem Mini-Panda im Arm 🐼
Bild

Panda 2.0
FraeuleinFlamingo
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 3. Dezember 2016, 06:31

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von FraeuleinFlamingo »

Was für ein Präparat nehmt ihr denn?

Ich weiß halt nicht, ob wie mein Vitamin D-Spiegel ist. Das wurde beim letzten Mal Blut nehmen nicht getestet. Und ich kann ja schlecht schon wieder hin...
Kann zu viel Vitamin D irgendwie schaden oder scheidet der Körper das dann von alleine aus?
Bild
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Ich klinke mich mal kurz ein ;)
FraeuleinFlamingo hat geschrieben:Kann zu viel Vitamin D irgendwie schaden oder scheidet der Körper das dann von alleine aus?
Es wäre auf jeden Fall sinnvoll, vorab den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen, um zu wissen, welche Dosierung zum "Auffüllen" (sofern ein Mangel vorliegt) notwendig ist. Allerdings haben die meisten Menschen in Deutschland einen Mangel (da zu wenig Sonne und über die Nahrung nicht genug aufgenommen werden kann) und nach meinen Informationen müsste man schon extrem viel Vitamin D zu sich nehmen, um es überhaupt überzudosieren und selbst dann wird wohl noch gestritten, ob es negative Auswirkungen hat.

Ich nehme momentan täglich 4.000 I.E. von Hevert zum Erhalt. Beim nächsten Kontrollbesuch werde ich den Vitamin-D-Spiegel aber wieder bestimmen lassen. Es wird außerdem empfohlen, zusätzlich auch Kalium einzunehmen - da suche ich momentan noch nach einem Präparat.
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
Benutzeravatar
la_omnisciente
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 22:08

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von la_omnisciente »

Hallo ihr Lieben,

ja, Summerbreeze liegt da sehr richtig. An meinen Kurven kann man sehr gut nachvollziehen, wie viel ich immer so genommen habe und was bei meiner Untersuchung rausgekommen ist. Problem dabei ist, dass wenn man den Arzt fragt man die Antwort bekommt, dass in die Sonne gehen reicht und man auf keinen Fall zu viel nehmen darf, weil sich das im Körper anreichert (ist leider Quatsch, also nicht das Anreichern, sondern das "man könnte zu viel nehmen" (da müsste man sich schon die ganze Buddel auf einmal reinschütten oder Ähnliches...)). Außerdem ist auch ein Problem, dass ein Vitamin D Mangel erst als einer angesehen wird, wenn quasi fast nichts mehr da ist.
Hier ein kurzes Video: https://www.youtube.com/watch?v=mcd0eiToO8A

Ich merke seit ich mir seit etwa Februar täglich "toxische Dosen" reinpfeife statt 10 Stunden (und immernoch müde) nur noch 6 Stunden schlafen muss und topfit bin bis ich wieder zu Bett gehe. Ich finde, dass das schon einmal eine Wirkung ist, die jeder begrüßen kann (ja, ich mag schlafen, aber es ist schön, wenn man es nicht immer zu viel muss).

In Ordnung sind Blutwerte über 30-40 ng/ml (oder etwa 80-100 mmol/l). Ich (ca.73kg - Körpermasse ist wichtig zu beachten, weil großer Körper braucht noch mehr Vitamin D und viel Körperfett braucht noch mehr Vitamin D!) habe nach 10 Tagen 60 000 internationalen Einheiten pro Tag und danach einer Erhaltungsdosis von 5 000 iE pro Tag erst einen Spiegel von 40ng/ml bzw. 101 mmol/l gehabt, obwohl ich noch viel mehr haben wollte!

So. Das war eine kleine Fallbeschreibung für die Verdeutlichung der Notwendigkeit des Vitamins und der nahezu Unmöglichkeit der Überdosierung.

Liebe Grüße von der sonnigen Westküste! :flower:
*geboren 01/1992 *pillenfrei 08/2015 *verheiratet 05/2016
*Mädchen 03/2018 *Ministernchen 09/2020 *Junge 01/2022

Bild
Benutzeravatar
la_omnisciente
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 22:08

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von la_omnisciente »

Achso... und ich nehme immer Vitamin D Öl mit 1000 internationalen Einheiten (IE oder IU (international units)).
Erst das von Goldmann jetzt zur Zeit das von einer Firma aus Bremen... EXVital VitaHealth.

Liebe Grüße :flower:
*geboren 01/1992 *pillenfrei 08/2015 *verheiratet 05/2016
*Mädchen 03/2018 *Ministernchen 09/2020 *Junge 01/2022

Bild
Benutzeravatar
Dianthus
Beiträge: 171
Registriert: Montag 30. Mai 2016, 11:14
Wohnort: Österreich

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von Dianthus »

Ich klinke mich hier mal ein, nur um kurz zu sagen dass ich es bedenklich finde, Leuten über ein Forum direkt zu empfehlen, nicht auf seinen Arzt zu hören und ohne Tests sich selbst Medikamente zu verordnen und diese noch dazu bewusst überzudosieren.
Geht zum Arzt und besprecht das mit ihm/ihr und greift nicht selbst zu Tabletten nur weil es in einem Video oder auf einer Webseite empfohlen wird.
Auch Vitaminpräparate sind Medikamente und belasten überdosiert die entgiftenden Organe. Eure Nieren und Geldbörse werden euch danken wenn ihr da genau überlegt und gut informiert rangeht.
Benutzeravatar
la_omnisciente
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 22:08

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von la_omnisciente »

Hallo ihr Lieben,

prinzipiell gebe ich dir Recht Dianthus. Man sollte mit solchen Empfehlungen, besonders in Foren immer sehr vorsichtig sein, man weiß ja was für ein Quatsch da häufig verbreitet wird. Da ich die hier anwesenden für qualifizierte Nachdenker halte, kann sich wie immer jeder selbst ein Bild davon machen.
Im Falle von Vitamin D, bei dem die allgemein verbreitete Ansicht wissenschaftlich (schulmedizinisch) nachweislich schädlich ist, leider aber noch nicht angekommen ist bei anderen Menschen als einigen Ärzten in KiWu-Kliniken oder wenigen guten Endokrinologen sehe ich meinen Erfahrungsbericht als Aufklärungsarbeit.
Was die einzelne daraus macht ist wie immer selbstversändlich ihr selbst überlassen.
Dennoch sehe ich deinen Einwand als berechtigt an und werde mich in Zukunft mit solchen Beiträgen zurückhalten.

Danke dafür und liebe Grüße :flower:
*geboren 01/1992 *pillenfrei 08/2015 *verheiratet 05/2016
*Mädchen 03/2018 *Ministernchen 09/2020 *Junge 01/2022

Bild
Benutzeravatar
DasSchaf
Beiträge: 891
Registriert: Mittwoch 7. Juni 2017, 13:50
Wohnort: NRW

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von DasSchaf »

Hallo,
ich weiß noch nicht ob ich hier so richtig bin.
Ich bin gerade in meinem zweiten Zyklus nach der Pille und bin jetzt schon wieder bei Zyklustag 47.
Der erste Zyklus ging rund 51 Tage und da wir nun einen Kinderwunsch haben, habe ich mich entschlossen NFP auszuprobieren. In der Hoffnung, dass ich sehe das ich einen Einsprung überhaupt habe.
Meine FÄ meinte nur, dass ich eben warten muss bis der Zyklus regelmäßig wird,da ich 11,5Jahre damit verhütet habe.
Ich hab auch keine Ahnung wann ich auf auf einen SST piesln soll.
Viele Grüße, Das Schaf
Antworten