Unauswertbare Zyklen

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
PrincessLea
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 08:02

Unauswertbare Zyklen

Beitrag von PrincessLea »

Hallo,
Ich nutze nfp nun seit 3 Monaten und langsam fang ich an zu zweifeln, ob ich nicht irgendwas falsch mache. Mein erster Zyklus ist abgelaufen, wie im Bilderbuch mit Schleimhöhepunkt und 1.hm und einer unfruchtbaren Zeit am Zyklusende, also so wie es sein sollte. Aber mein zweiter Zyklus hingegen konnte nicht ausgewertet werden, da ich keine 1.hm hatte und er über 40 Tage nur im Zick-Zack verlief. Damit war er auch erheblich länger als der erste Zyklus und meine Periode ließ zwei zusätzliche Wochen auf sich warten. Ich dachte, es wäre eine Ausnahme, da ich zugegeben auch ziemlich viele unterschiedliche Messzeiten hatte und etwas unkonsequent war. Jedoch sehe ich wieder eine ähnliche Entwicklung im dritten Zyklus. Ich bin schon über Tag 20 hinaus und es ist immer noch kein Anstieg erkennbar. Diesen Zyklus war ich konsequent und auch von den Zeiten immer im Bereich von höchstens 1-2 Stunden Unterschied.
Jetzt ist meine Frage, ist das "normal" oder mache ich vielleicht etwas falsch oder spielt mein Körper verrückt?
LG Lea :)
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Hallo Lea,

bist du PostPill?

Selbst wenn man nicht gerade ein hormonelles Verhütungsmittel abgesetzt hat, kann ein anovulatorischer Zyklus wohl immer mal vorkommen. Auch ein ausbleibender Temperaturanstieg vor ZT 20 ist für sich genommen nicht ungewöhnlich.

Es wäre in jedem Fall sehr hilfreich, wenn du deine Zyklen oder zumindest deinen aktuellen Zyklus mal verlinken würdest ;)
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
PrincessLea
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 08:02

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von PrincessLea »

Hallo :),
Danke für deine Antwort. Also ich habe vor ca. 7 Monaten die Pille abgesetzt. Kann das dann immer noch Einfluss nehmen auf meinen Zyklus? Seiit Anfang des Jahres bin ich eigentlich wieder "normal", was meine Perode und ähnliches betrifft.
Bezüglich der Zyklen sind hier die Links:
1: https://www.mynfp.de/display/view/4ixnb73ypqmd/" target="blank
2: https://www.mynfp.de/display/view/91wvaffjfput/" target="blank
Und der aktuelle: https://www.mynfp.de/display/view/sddirjnfk8lu/" target="blank
Lenashu
Beiträge: 8
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 11:42

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von Lenashu »

Hi Lea,

mit geht es genau so. Bin seit 6 Monaten dran und die meisten Zyklen lassen sich bei mir immer noch nicht auswerten. Ich finde es sehr sehr schade. Ich dachte es könnte was für mich sein, da ich sehr viel Disziplin mitbringe und an die Sache mit meinem vollen Ernt rangegangen bin. Leider verliere ich so langsam die Hoffnung dass es was wird... Hoffe dennoch dass es bei dir vielleicht doch noch klappt :)
Lenashu
Beiträge: 8
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 11:42

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von Lenashu »

Anbei noch meine Kurven falls jmd sich damit auseinander setzen und mich auf Fehler hinweisen und/oder mir Tipps geben möchte:
https://www.mynfp.de/display/view/rb2bxcgglhqv/" target="blank
LG lena
Benutzeravatar
JolantaMcTantra
Beiträge: 479
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 21:13

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von JolantaMcTantra »

Wenn man postpill ist kann es gut und gerne mal ein ganzes Jahr dauern, bis der Körper sich von den ollen künstlich zugeführten Hormonen erholt hat und wieder richtig "funktioniert". Letztendlich ist man aber auch keine Maschine, jeder Zyklus ist anders und auch anovulatorische Zyklen sind ab und zu nicht ungewöhnlich.

Wenn ihr aber trotzdem noch was tun wollt, um eventuell rauszufinden, ob noch was optimiert werden kann, versucht doch z. B. mal aufzuschreiben, wieviel ihr am Stück geschlafen habt. Bei mir ist zum Beispiel die Uhrzeit egal, dafür ist eher interessant, wie viele Stunden im Stück ich geschlafen habe.
Bild

Bild
+++ mit nfp unterwegs seit Ende 2013 +++
Lenashu
Beiträge: 8
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 11:42

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von Lenashu »

Hi Jolanta,

mit dem Schleim habe ich größere Probleme als mir der Temperatur. Manchmal messe ich nicht wenn ich am Vorabend was getrunken habe oder zu spät aufgestanden bin wie z.B. am WE, aber das lässt sich alles nachvollziehen. Bei Schleim jedoch erkenne ich einfach keinen Unterschied in der Mitte des Zyklus und kann somit nie den Umschwung bestimmen. Ich sehe nur dass der Schleim in der Mitte des Zyklus anders ist als am Anfang oder am Ende, aber zwischen den einzelnen Tagen in der Zyklus Mitte erkenne ich keinen Unterschied. Ich habe sogar von Scheideneingang auf Muttermund umgeschtiegen, es hat leider nichts gebracht..
Der letzte Zyklus sah gut aus https://www.mynfp.de/display/view/rb2bxcgglhqv/" target="blank bis das Ganze wieder mit "nicht auswertbar" endete. So macht es keinen Spaß :cry:

LG lena
Benutzeravatar
JolantaMcTantra
Beiträge: 479
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 21:13

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von JolantaMcTantra »

Der Umschwung ist is auch nicht zwangsläufig in der Mitte des Zyklus.

Solange du unterschiedliche Qualitäten des Schleims feststellen kann (wie bei dir z. B. S oder f) sollte das ja ausreichen für einen Schleimhöhepunkt.

Auch der Schleim braucht postpill noch so seine Zeit, bis er sich eingespielt hat.

Ich weiß es ist total nervig zu hören, aber gib noch nicht auf sondern bleib weiter dran! Du machst ja es prinzipiell alles richtig und gut, vielleicht braucht einfach nur dein Körper noch ein bisschen Zeit!
Bild

Bild
+++ mit nfp unterwegs seit Ende 2013 +++
ml912
Beiträge: 1
Registriert: Montag 14. August 2017, 10:42

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von ml912 »

Hallo.
Ich bin jetzt im 4. Zyklus PP und habe bisher noch keinen auswertbaren Zyklus gehabt. Habe leider vor Frust dann immer gegen ZT 26 aufgehört zu messen, weil es ein einziges Temperatur-Auf und -Ab war.
Schleim habe ich sowieso immer relativ viel, macht es dann Sinn auf Muttermund umzusteigen oder ist es da noch schwieriger sehr viel von viel Schleim auseinander zu halten?
Der jetzige Zyklus macht mir Sorgen, da er einfach nicht aufzuhören scheint... Werde jetzt die nächsten Tage nochmal konsequent messen, aber die Zwischenmessung an Tag 51 war ja auch zu niedrig als jetzt den Verdacht auf eine Hochlage zu schöpfen.
Mir ist bewusst, dass es nach der Pille lange dauert, bis sich alles "sortiert" hat, aber ist es normal, dass ich ausschließlich anovulare Zyklen habe und dann auch noch so einen langen?

Hier die Links zu allen vieren:
1. https://www.mynfp.de/display/view/wqm9n6nasfxl/" target="blank
2. https://www.mynfp.de/display/view/vxycuivnasfs/" target="blank
3. https://www.mynfp.de/display/view/xyuuvu50dirw/" target="blank
4. https://www.mynfp.de/display/view/adewasfxgycz/" target="blank

Danke für eure Hilfe, LG
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Unauswertbare Zyklen

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Huhu!

Dass du viel ZS hast, muss nicht stören, da nicht die Menge, sondern die Qualität ausschlaggebend ist. Insofern sehr ich derzeit keinen Grund, auf die Beobachtungen des MuMus umzustellen.
ml912 hat geschrieben:Mir ist bewusst, dass es nach der Pille lange dauert, bis sich alles "sortiert" hat, aber ist es normal, dass ich ausschließlich anovulare Zyklen habe und dann auch noch so einen langen?
Meines Erachtens ist es überhaupt nicht gesagt, dass die Zyklen alle bisher anovulatorisch gewesen sind. Rein von der Länge her würde ich sagen, dass du schlichtweg zu früh aufgegeben hast. Längere Zyklen sind PostPill auch gar nicht so ungewöhnlich (schau dir z.B. meine Zyklen an). Da hilft leider nur Geduld :flower:
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
Antworten