ich befinde mich im 1. Zyklus PostPill.
Bin heute am 23. ZT und unsicher, ob ich einen Eisprung hatte oder überhaupt noch in diesem Zyklus haben werde. Die Kurve müsstet ihr in meiner Signatur finden.
Folgendes "Problem":
Zum Kennenlernen meines Körpers hatte ich ab ZT 7 unterstützend jeden Tag einen Ovulationstest gemacht. Ich dachte, das hilft mir dabei, besser zu verstehen und mich besser kennenzulernen. Symthome besser deuten zu können etc.
Bei den ZT 11-18 war ich bisschen am Kränkeln. Da die Temperaturwerte aber nicht optisch völlig aus der Reihe tanzten, habe ich keinen der Werte ausgeklammert.
Man sieht zwar, dass die Temperaturwerte im Vergleich zu den Werten bis ZT 11 etwas unruhiger sind, aber das ist ja erstmal egal.
An ZT 18 fing es dann an, dass ich im Unterleib häufig ziemliches Ziehen hatte. 2-3 Tage später, an ZT 20 und 21, sind dann innerhalb kürzeszter Zeit viele kleine Pickel am Kinn gekommen. Das Ziehen war auch weiterhin da. Ich weiß noch, dass der ZS an ZT 16 + 18 ziemlich viel und wesentlich glitschiger war als an den ganzen Tagen zuvor.
Den Ovulationstest habe ich an ZT 21 als "positiv" gewertet (postiv ist der Test ja, wenn der 2. Strich genauso stark oder stärker als die Testlinie ist. Der 2. Strich war minimal, also kaum sichtbar, schwächer als die Testlinie. Aufgrund der noch vorhandenen Hormone durch die Pille in meinem Körper und damit verbunden ggfls. einen minimal schwächeren 2. Strich und der sonstigen Symthome, war ich überzeugt, dass der Test positiv sein muss).
Ich ging daher davon aus, dass in Kürze meine Hochlage kommen wird. Aber bis heute ist keine Hochlage zu verzeichnen. Der ZS ist aber wesentlich schlechter geworden.
Wie soll ich das jetzt werten?
Hatte ich vielleicht um den ZT 21 rum meinen Eisprung, habe aber vorher irgendwas falsch gemacht, indem ich höherere Werte (der höchste ungeklammerte Wert liegt bei 36,70, siehe ZT 6 und 13) fälschlicherweise nicht geklammert habe, so dass bei der automatischen Auswertung der Temperaturwert an ZT 21 (auch 36,70) nicht als ehM angsehen wurde? Aber das würde ja eigentlich auch nicht passen, da nach dem ZT 21 auch die weiteren Messungen nicht höher waren!?
Oder gibt es sowas: Der Körper hat vor, einen Eisprung zu erzeugen (deshalb erstmal der positive Ovulationstest), aber ein paar Tage danach merkt er, dass er es nicht schafft (beispielsweise weil er es unter der Pille wie in meinem Fall über 13 Jahre nie musste) und deshalb - trotz aller anderen Symthome die für einen bevorstehenden Eisprung sprechen - die Temperatur nicht ansteigt?
Ich hoffe, dass ich das Problem einigermaßen verständlich erklären konnte. Sonst bitte nochmal fragen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)