ich bin jetzt schon einige Monate dabei, habe auch schon einige Monate ausgewertet. Bei der Auswertung des ZS sind aber noch ein paar Fragen aufgekommen und es wäre super, wenn ihr mir da helfen könntet

1) Ich habe ZS bisher immer am SE beobachtet, bzw. wenn ich nichts gefunden, den Finger etwas tiefer eingeführt (nicht am MM). Habe aber jetzt gelesen, dass der ZS nur entweder am MM oder direkt am SE beobachtet werden sollte. Habe ich das richtig verstanden? D.h. wenn ich direkt am SE nichts finde, auch nicht tiefer eindringen, sondern einfach je nachdem 0/t/f eintragen?
2) "glitsches" Gefühl wird ja auch als S+ gewertet. Ich habe ab und zu ein "glitschiges" Gefühl im Intimbereich (ohne hinzufassen, sondern es fühl sich einfach so an) und auch große Mengen an ZS. Wenn ich aber mit den Fingern prüfe, ist er eher cremig/weißlich. Trotzdem S+ eintragen? Mit den Fingern fühlt er sich dann eher cremig an, das Gefühl im Intimbereich ist jedoch glitschig/rutschig - das kann aber auch daher kommen, dass es eben eine große Menge ZS ist. Wie würdet ihr eintragen?
3) Wenn sich mein ZS klebrig anfühlt (wäre ja S), zieht er meistens auch kleine Fädchen (etwa 1cm). Also nicht vergleichbar mit meinem "normalen" S+ ZS, der sehr eindeutig bis zu 10cm spinnbar ist. Trotzdem auch S+? Habe bisher eher S eingetragen, da er sich so eher klebrig anfühlt und ganz anders ist, als der "typische" S+ ZS.
4) Ich beobachte meist für dem Toilettengang. Ist schon vorgekommen, dass ich f oder S beobachtet habe und nach dem Stuhlgang aber plötzlich S+ ZS auf dem WC-Papier war (vermutlich durch das Pressen nach unten gelangt) -> S+?
Ich hoffe, dass ihr ungefähr, wisst was ich mein, und hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt. Bin mir derzeit wieder etwas unsicher mit der Auswertung

Danke, LG, Himbär