
https://www.mynfp.de/display/view/q00osfphq9mz/" target="blank
Hatte es schon mehrmals, dachte auch ich hätte es notiert. Hab es in diesem Fall erstmal auch nur notiert und nicht als S+ eingetragen, um es bei der Auswertung im Hinterkopf zu haben. Glaube eigentlich, dass es eher eine Kontaktblutung ist, habe es jetzt aber doch als S+ eingetragen. Kann es eben nicht sicher sagen, deswegen ist es wohl sicherer so rum. Es passiert eben meist, wenn ich sie rausziehe und durch den Unterdruck wird schon immer sehr kräftig an meinem Mumu gesaugt. Da kommt es schon mal zur Blutung. Es ist eine so geringe Menge, dass ich sie wahrscheinlich gar nicht beim normalen Muttermund-Abtasten entdecken würde. Anders als das Blut, was ich am 31.12. gefunden habe. Habe zudem eine kleine Erhöhung am Mumu, die evtl auch mal blutet (Frauenärztin sagt, es ist nichts schlimmes).SunnyFrani hat geschrieben:In der Notiz an ZT 18 steht was von rötlich an der FemCap. Da das offenbar was Besonderes ist und nicht die Norm (Du verhütest ja schon ein paar Zyklen mit der Cap, sowas stand aber nie in den Notizen bzw. ich hab zumindest sonst nicht gesehen), würde ich immer noch vorsichtig sein und jetzt keine Auswertung erzwingen wollen.
Das verunsichert mich jetzt etwas. Ich habe mich strikt an die Regeln gehalten, bin also davon ausgegangen, auch wenn es knapp über der Linie ist, dass ich auswerten darf. Ich habe gerade noch mal "Natürlich und sicher" durchgeblättert und dazu nichts gefunden. Was hat es mit der Erfahrung zutun, dass Du nicht freigegeben hättest? Weil ich evtl. noch zu viele Fehlerquellen wie z.B. unterschiedliche Messzeiten drin habe? Hab zudem eher gedacht, dass meine Höhenlage durchschnittlich bei 36,75 liegt und eher selten in den ,90-Bereich kommt. Ich habe nur gemerkt, dass je näher ich an meine Periode komme, desto höher ist auch die Temperatur (außer natürlich kurz vorher oder am selben Tag).SunnyFrani hat geschrieben: Ansonsten, naja. Dir machen es Deine Zyklen auch nicht immer leicht, oder? Manchmal, ja, sind schön 2 Phasen erkennbar mit HLs hoch oben bei ,80, sogar 90°; also mit ordentlichem Niveauunterschied.
Dann aber schrammt manchmal die Auswertung sauknapp an der HiLi entlang (#3, 5). Die hätte ich mit so wenig Erfahrung wohl kaum freigegeben, ehrlich gesagt.