Unsicherheit im 1. Zyklus PostPill

Lust und Last nach Abwurf des Ballasts
Antworten
wyndi
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 14. Oktober 2016, 13:49

Unsicherheit im 1. Zyklus PostPill

Beitrag von wyndi »

Hallo zusammen

Vor gut einem Monat habe ich die Pille abgesetzt - zuvor habe ich alles mögliche an hormonellen Verhütungsmethoden ausprobiert, aber nichts passte mir so richtig. Nun möchte ich auf eine hormonfreie Verhütungsmethode wechseln und werde mir zu Beginn des nächsten Zyklus die Kupferkette legen lassen. Zusätzlich möchte ich aber NFP machen. Deshalb bin ich da schon etwas am "üben" ;-) Aus diversen Gründen kann ich den ersten Zyklus sowieso nicht auswerten, das ist mir klar! Einerseits habe ich die ersten Tage mit einem anderen Thermometer gemessen, weil der "richtige" erst später geliefert wurde. Sieht man deutlich, der erste Thermometer hat höhere Messungen ergeben.Anfangs ist ein wahnsinnges Zick-Zack, weil ich nur bis zum Piep gemessen habe :crazy: Nun messe ich immer brav die nötigen 3min und die Kurve scheint sich zu beruhigen, so langsam... Und die Schleimauswertung ist auch nicht "korrekt".

Zwei Unsicherheiten habe ich:

Zwischenblutung oder Periode?
Vor einer Woche hatte ich die typischen Bauchschmerzen, die ich jeweils anfangs der Periode habe. Bemerkbar machte sich aber nur eine Schmierblutung, zwei Tage später konnte ich zwar auch wenig frisches Blut feststellen. Aber die Blutung war während diesen Tagen SEHR schwach, weitaus schwächer als während der Pille. Ich bin nun total unsicher, ob das bereits die erste "richtige" Periode war oder doch nur Zwischenblutung? Kann man das irgendwie mit Gewissheit sagen oder muss ich einfach abwarten? HIER ist meine Kurve.

Die Sache mit dem Schleim...
Ich finde fast an allen Tagen Schleim am SE. Allerdings habe ich (fast) durchgehend S... S+ konnte ich nie finden, aber ich finde innerhalb des S deutliche Unterschiede. Kurz vor dem Temperaturanstieg wurde er flüssiger, aber nie spinnbar und glasig. Danach wurde er wieder dicker und klumpiger. Aber da die Binnendifferenzierung nichts für Anfängerinnen ist, steht nun halt fast überall S. Fehlt mir da einfach noch die Übung oder muss sich das erst einspielen?

Entschuldigt die (vielleicht blöden) Fragen - ich bin wirklich Anfängerin und habe dadurch auch diverse Fehler bei der Auswertung gemacht :oops: Das Buch und diverse Internetseiten habe ich natürlich studiert, aber irgendwie sind diese Fragen doch noch offen...

Grüssle,
Wyndi
_Mirjam_
Beiträge: 2156
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 23:04

Re: Unsicherheit im 1. Zyklus PostPill

Beitrag von _Mirjam_ »

Zunächst zu dem anderen Thermometer: Wenn du ZT 1 klammerst, musst du auch ZT 2 bis 4 klammern. Ich halte die Klammerung grundsätzlich hier aber nicht für notwendig, auch wenn du ein anderes Thermometer verwendet hast. Zum Einen ist sie für die Auswertung nicht relevant, zum Anderen kannst du nicht sicher sagen, ob die höheren Werte auf das Thermometer zurückzuführen sind oder schlichtweg damit zusammenhängen, dass die Temperatur nach einer Hochlage manchmal ein paar Tage Zeit brauchen kann, bis sie wieder in die Tieflage fällt. Ich würde den Zyklus übrigens als PostPill markieren, auch wenn die letzte Einnahme schon einen Monat zurückliegt. Das dient nur der Sicherheit. ;)
Ob du die letzten Tage eine Zwischenblutung hattest oder deine Periode schon begonnen hat, kann man schwer sagen. Normalerweise beginnt der neue Zyklus beim Auftreten der Blutung in "gewohnter Stärke" oder mit frischem, hellrotem Blut. Ich würde jetzt erstmal abwarten, ob deine Periode die Tage noch richtig kommt. Deine Temperatur ist heute Morgen auch gefallen, sodass das nicht auszuschließen wäre. Zwischenblutungen sind nach dem Absetzen hormoneller Verhütungsmittel leider nicht ungewöhnlich. Bleibt deine Temperatur jetzt aber in der Tieflage und es setzt keine Blutung mehr ein, würde ich einen neuen Zyklus beginnen ab dem Tag, an dem du frisches Blut gefunden hast.
Beim Schleim ist mir nicht wirklich klar, warum du zwar 'flüssig' festgestellt hast, das aber nicht als Eigenschaft mit angegeben hast. In dem Fall hättest du nämlich genau dort deinen Schleimhöhepunkt gehabt. :idea: Die Binnendifferenzierung solltest du auch nicht verwenden. Meistens ist das auch gar nicht notwendig und gerade PostPill braucht der Schleim manchmal etwas länger, um in sein natürliches Muster zu finden. Jede Frau hat ihr eigenes Muster. Du musst daher nicht zwangsläufig super duper spinnbaren, glasklaren S+ feststellen. Es gibt Frauen, die empfinden um den Eisprung herum nur 'nass' ohne dass sich der Schleim optisch verändert. Wieder andere Frauen finden fast nie Schleim außer zur ehM ein paar Fetzen. Auch das ist ausreichend, solange man deutliche Unterschiede bemerkt. Es ist nicht zielführend, sich vorher eine Kategorie zu überlegen und danach erst nachzudenken, welche Eigenschaften der Schleim hat. Das Spiel funktioniert andersherum. ;) Erst die Eigenschaften feststellen und danach das Kürzel wählen. Mit 'flüssig' kämst du dann zu S+.
♂️'88 ♀️'90
💞 '08/2020
🏡 '10/2022

Im 3. ÜZ unterwegs 🩷

Klammerregeln
Antworten