Ihr seid lieb, danke! Ich hoffe, dass er meine Entschuldigung annimt. Wir sind für 19:00 Uhr zu Hause verabredet. Ich werde ihm irgendetwas mitbringen, was zum Thema unseres Streits passt.
lanieme, bei uns hat es am Anfang auch oft so gekracht, das hat sich zum Glück im Laufe der Zeit ein bisschen beruhigt. Mittlerweile können wir eigentlich ganz gut reden und besser auf den anderen eingehen. Aber es klappt auch nicht immer. Diesmal war ich der Buhmann.

Allerdings ging es mir um ein ganz grundsätzliches Problem, das mich echt schon länger belastet hat, und das bei mir eben schleichend schlimer wurde, es hat sich über eine lange Zeit aufgestaut, und jetzt ist mir der Kragen geplatzt. Ich bin immer noch irgendwie froh, dass es raus ist, aber ich hätte es diplomatischer anstellen können.
Frepa, bei uns ist es ganz genau so. Er braucht Ruhe, ich brauche Nähe. Klappt nicht immer. Aber immer besser. Wir sind ja erst seit zwei Jahren zusammen. Anfangs ist er auch noch weggelaufen und erst nach Stunden zurückgekommen und manchmal hat er sogar eine Trennung in Aussicht gestellt, aber nur als Druckmittel, nicht, weil er sie wirklich gewollt hätte. Sowas passiert zum Glück nicht mehr. Ich versuche, ihm im Streit Raum zugeben, er versucht, wider seiner Natur auf mich zuzugehen.
Beleidigt habe ich ihn nicht, das würde ich wirklich nie tun. Ich habe mein Anliegen nur etwas drastisch formuliert und ihm damit implizit ein paar Vorwürfe gemacht, die übertrieben sind, und die ich auch wirklich eigentlich gar nicht machen wollte. Er ist verständlicherweise gekränkt.