SabrinaK hat geschrieben:
Aber warum meinst du wäre mein Schleimkürzel am ZT 10 falsch? Habe nur in "gefühlt/gesehen" Angaben gemacht, weil ich mal gelesen hab dass das besser wäre wenn man sich nicht sicher ist. Da daher nfp das Schleimkürzel selbst setzt, kann doch da nix schief gehen dachte ich?
Ich bin zwar nicht Libby, aber ich antworte einfach einmal.

Du hast an Zt 10 S als Schleimkategorie bei der Eigenschaft 'glasig' angegeben. Das ist nicht korrekt. Schaue dir hierzu die Schleimtabelle an oder überprüfe das Kürzel nochmal anhand des Systems.
Dass man sich nur auf gefühlt/gesehen festlegen sollte, wenn man unsicher ist, ist nicht richtig. Man muss immer gefühlt/gesehen + empfinden beobachten. Wenn man eines einmal nicht beobachtet hat, ist das nicht schlimm. Aber grundsätzlich lernt man nur, indem man übt. Daher bekommt man nur Sicherheit, wenn man regelmäßig beobachtet. Was du wahrscheinlich meinst, ist, dass man die beste Schleimqualität annehmen sollte, wenn man sich unsicher ist, welcher Kategorie der beste Schleim des Tages angehörte. Das hast du da aber auch nicht getan.
Zt 11 würde ich beim Schleim übrigens entklammern. Das bringt dich nicht weiter und darf auch nicht verwendet werden, wenn man eindeutig zwischen S und S+ unterscheiden kann.
