jananamaria hat geschrieben:Ich habe bis jetzt (ohne Auswertung) immer gedacht, mein ES wäre so ca. an ZT 9/10 bzw kurz danach, weil meine Libido da in ungeahnte Höhen schießt.
Jetzt an ZT 13 ist jedoch immer noch keine Hochlage in Sicht. Das heißt, er war noch nicht, oder?
Richtig, bis jetzt lässt sich noch kein ES auswerten. Einen Schleimhöhepunkt gibt es z. B. auch noch nicht.
jananamaria hat geschrieben:Ich habe auch eine Veranlagung für zwei Eisprünge familiär (zweieiige Zwillinge in Hülle und Fülle) - ich weiß auch, dass die generelle Theorie dazu ist, dass die dann kurz hintereinander stattfinden.
Habe jetzt allerdings auch von einigen Fällen gelesen, wo es wohl - ärtzlich bestätigt - zwei Eisprünge gab, die weiter auseinanderlagen. Da gab es zwei Absacker.
Das gibt es nicht, zwei ES finden immer nur innerhalb einiger Stunden statt. Dies ist auch keine generelle Theorie sondern wissenschaftlich nachgewiesen und anders auch gar nicht möglich, wenn man mal die hormonellen Vorgänge betrachtet, die während des Zyklus ablaufen.
Vereinfacht gesagt, die Temperatur steigt ja hormonell bedingt mit/nach dem ES an und durch diese Hormone in der Hochlage wird ein zweiter ES unterdrückt.
Ganz zu schweigen davon, dass die Temperatur vor einem ES nicht absacken muss, würden zwei Absacker und zwei regelkonforme Auswertungen für eine falsche Auswertung sprechen, die evtl. durch Störfaktoren oder falsches Messen enstanden sein kann.
Der Arzt, der sowas angeblich bestätigt, kann ja nicht sehr informiert gewesen sein.
![Eh :eh:](./images/smilies/icon_eh.gif)