Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
_Mirjam_
Beiträge: 2132
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 23:04

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von _Mirjam_ »

Diese drei gelben Felder beim Schleim zeigen auch nur einen möglichen Schleimhöhepunkt an. Die Felder wandern sozusagen mit. ;) Aber um einen Schleimhöhepunkt auszumachen, muss sich von S+ natürlich erstmal die Qualität verschlechtern. Das hat sie heute mit S getan, sodass der Computer nun in den nächsten Tagen weiterhin nach schlechterer Qualität sucht. Ich hoffe, die Erklärung war jetzt nicht zu verwirrend... :oops:
Verhütend im 100. Zyklus unterwegs :thumbup:

Klammerregeln
Benutzeravatar
.Rena.
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 22:17

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von .Rena. »

Nein, habe das schon verstanden, vielen Dank.
Hat jemand Erfahrung bereits im 1.Zyklus freizugeben oder ist das sehr riskant?
Bin da im Moment hin- und hergerissen.
Bild
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von iSprung »

Wieso sollte das Freigeben im ersten Zyklus per se riskanter sei als in späteren Zyklen sein, solange die Auswertung wasserdicht ist? Dein Körper fängt ja nicht nach sechs Monaten an, anders zu funktionieren, nur weil Du Dich mehr in sensiplan eingefuchst hast... Ob Du die mögliche Freigabe bereits im ersten Zyklus nutzt, bleibt Dir selbst überlassen.
Benutzeravatar
.Rena.
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 22:17

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von .Rena. »

Ich meinte das wegen möglicher Fehler. Je länger man das praktiziert desto sicherer ist man ja und macht weniger Fehler.
Habe heute das erste Mal freigegeben und es war definitiv komisch zu wissen, dass man eig "ohne alles" macht und sich auf die Körpersignale verlässt, die man hoffentlich richtig ausgewertet hat.
Bild
martina1992
Beiträge: 1495
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 22:29

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von martina1992 »

Ich glaub das allererste Mal freigeben ist immer komisch, egal ob im ersten Zyklus schon oder erst nach ein paar Zyklen Beobachtung. (Ich hab übrigens auch im ersten Zyklus schon freigegeben.) Natürlich wird man subjektiv sicherer mit mehr Erfahrung (Schleimmuster, Temperaturniveaus, sekundäre Zyklusanzeichen...). Sicher verhüten kann man bei nfp aber bereits ab dem ersten Zyklus, da ja jeder Zyklus für sich ausgewertet wird und man ja nicht nach einer Statistik oder Vorerfahrungen geht. :)
Bild
Benutzeravatar
.Rena.
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 22:17

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von .Rena. »

Vielen Dank für deine Antwort. Endlich mal jemand, der im ersten Zyklus auch freigegeben hat! Das tut gut zu hören.
Wir haben extra "davor" nochmal den MuMu kontrolliert, ob er sich hart anfühlt (als 3.Sicherheit sozusagen).
Witzigerweise höre ich oft, dass Männer eher ein Problem mit der Methode anfangs haben statt die Frau. Bei uns ist das eher umgekehrt. Ich bin noch unsicher etc und mein Freund ist da entspannt (kurz Zyklusblatt durchgeschaut, Regeln nochmal wiederholt und gut) :D
Bild
Benutzeravatar
Amelie_Poulain
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von Amelie_Poulain »

Venus2016 hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort. Endlich mal jemand, der im ersten Zyklus auch freigegeben hat!
Das sind hier aber mehrere die das gemacht haben ;) Ich z.B, auch... denke je mehr man sich mit nfp beschäftigt hat, desto sicherer ist man sich dann eben auch und wenn sich die Kurve "gut" auswerten lässt ist es kein Problem ab dem ersten Zyklus frei zu geben :thumbup:
Bild
_Mirjam_
Beiträge: 2132
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 23:04

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von _Mirjam_ »

Ich habe auch schon ab dem ersten Zyklus freigegeben. Du bist also definitiv nicht alleine. ;) Statistiken zufolge wird die STM übrigens nicht sicherer, wenn man MuMu und Schleim zur Auswertung gleichermaßen heranzieht. Der Schleim reagiert bei vielen Frauen auch schneller auf den Hormonumschwung als der MuMu. Demnach kann es sein, dass der MuMu noch nicht hart und geschlossen ist, du aber nach dem Schleim schon freigeben darfst. Falls das bei dir in den nächsten Zyklen der Fall sein sollte, lasse dich davon nicht ins Bockshorn jagen. Wenn du Temperatur und Schleim sicherer ausgewertet hast, ist der Eisprung vorüber, auch wenn sich der MuMu noch Zeit lassen mag.
Bei mir ist auch das Brustsymptom sehr prägnant und verlässlich. Klar, im Alltag tut's manchmal wirklich weh, aber dafür bestärkt es mich jedesmal in meiner Auswertung.
Verhütend im 100. Zyklus unterwegs :thumbup:

Klammerregeln
--Fina--
Beiträge: 189
Registriert: Montag 1. August 2011, 22:25

Re: Keine Schleimauswertung möglich (immer S+)

Beitrag von --Fina-- »

Am Anfang hat es mir sehr geholfen, den Schleim in den Notizen genauer zu vermerken.

Hast du mal versucht, konseuquent den ganzen Zyklus Schleim am Muttermund abzunehmen und nur diesen zu beurteilen?
Das könnte noch eindeutiger sein.
Du könntest auch mal einen ganzen Zyklus täglich 2-3 Tassen Frauenmanteltee trinken, der reguliert die Hormone und bei mir war dadurch der Schleimumschwung viel eindeutiger. Oder Himbeerblättertee in TL und Frauenmanteltee in der HL.

Wenn das mit dem Schleim am MUmu nicht so gut klappt, könntest du auch komplett auf die Muttermundauswertung umsteigen.
Wenn du darin noch nicht so viel Erfahrung hast, kannst du auch erstmal beides beobachten.
Mit der Binnendifferenzierung wäre ich auch am Anfang sehr vorsichtig.

Am besten ist es, direkt nach der Mens mit der Muttermundkontrolle anzufangen, damit du jede Veränderung bemerkst. Immer um die gleiche Uhrzeit auch in etwa.
Bild iButton- schlafen und gemessen werden//Nutzername Wuseline in --Fina-- geändert
Antworten