Vielen Dank für das (freundliche) Feedback.
Mir ist bewusst,dass meine Art der Auswertungsinterpretation nicht den niedergeschriebenen Klassifizierungen in der Schleimtabelle entspricht. Ohne die Diskussion nun weiterführen zu wollen,hinterlässt jedoch deine Art der Argumentation einen leichten Verwunderungszustand bei mir - argumentierst du im Sinne der Fähigkeit der Auswertung des eigenen Schleimmusters,wie du es mir in deinem ersten Antwortpost nahe gebracht hast- oder möchtest du nun doch auf die expliziete physiologische Auswertung des ZS nach der Tabelle zurück greifen.
Zwei Vorgehensweisen,die nicht unabhängig voneinander angewandt werden sollten,wie ich finde.
Temperatur + Zervixschleim kombinieren Hilfe!
Re: Temperatur + Zervixschleim kombinieren Hilfe!
Um eure Diskussion in diesem Thema mal zu unterbrechen
. Ihr macht auf mich beide schon einen sehr routinierten und belesenen Eindruck. Ich danke euch zwar
, aber ich bin noch lange nicht auf dem Level um bei den Fachsimpeleien (niicht böse gemeint
) mitzukommen. Wie ihr sehen könnt habe ich erst einen einzigen ausgewerteten Zyklus. Ich habe zwar den Wissenteil hier gelesen aber noch keine Bücher. Das scheint auf jeden Fall etwas zu sein, was ich nachholen sollte.
Fazit: Mir geht es also nicht um die Binnendifferenzierung des Schleims oder weitere medizinisch physiologische Erklärungen über den Schleim. Ich gehe mal davon aus, dass alle Kürzel richtig sind, da ich die ja erstmal durch erfassen der Eigenschaften automatisch habe setzten lassen. Ich hatte nur nicht verstanden, welche Bedeutung der Schleimhöhepunkt nach der ehm hat. -V- hat diese Frage für mich eindeutig beantwortet: In diesem Fall hat er keine Bedeutung.
Meine zweite Frage war: Wofür brauche ich den Schleimhöhepunkt, wenn ich doch immer S+ oder S habe? iSprung und auch alle anderen haben schon so viel dazu geschrieben, ganz lieben Dank
). Ich gehe mal davon aus, dass das Buch Licht ins Dunkel bringen kann. Als ich dieses Thema angefangen habe, dachte ich, ich stell "mal eben" meine Fragen und bekomme "mal eben" die Antworten... Ich wollte damit keines Falls bei anderen Verwirrung stiften oder für Beschäftigung sorgen. Trotzdem werden mich die sehr ausführlichen Beiträge in Kombination mit dem Buch und etwas Übung sicher weiter bringen!
DANKE EUCH ALLEN !!!





Fazit: Mir geht es also nicht um die Binnendifferenzierung des Schleims oder weitere medizinisch physiologische Erklärungen über den Schleim. Ich gehe mal davon aus, dass alle Kürzel richtig sind, da ich die ja erstmal durch erfassen der Eigenschaften automatisch habe setzten lassen. Ich hatte nur nicht verstanden, welche Bedeutung der Schleimhöhepunkt nach der ehm hat. -V- hat diese Frage für mich eindeutig beantwortet: In diesem Fall hat er keine Bedeutung.
Meine zweite Frage war: Wofür brauche ich den Schleimhöhepunkt, wenn ich doch immer S+ oder S habe? iSprung und auch alle anderen haben schon so viel dazu geschrieben, ganz lieben Dank



DANKE EUCH ALLEN !!!



Re: Temperatur + Zervixschleim kombinieren Hilfe!
Hast du das schon gelesen? https://www.mynfp.de/zervixschleim-und-fruchtbarkeit" target="blank
Die verschiedenen Kategorien haben schon ihren Sinn und ihre Aussagekraft. S+ ist besser als S, und du kannst bei S+ von einer noch höheren Überlebenschance für Spermien ausgehen. Wenn du ein paar Zyklen beobachtet hat, kennst du deinen Schleimverlauf und deinen besten Schleim und kannst damit die fruchtbare Zeit für GV noch besser eingrenzen. Das ist schon das ganze Kunststück - viel mehr muss man sich auch gar nicht darin vertiefen, außer man interessiert sich dafür.
Die verschiedenen Kategorien haben schon ihren Sinn und ihre Aussagekraft. S+ ist besser als S, und du kannst bei S+ von einer noch höheren Überlebenschance für Spermien ausgehen. Wenn du ein paar Zyklen beobachtet hat, kennst du deinen Schleimverlauf und deinen besten Schleim und kannst damit die fruchtbare Zeit für GV noch besser eingrenzen. Das ist schon das ganze Kunststück - viel mehr muss man sich auch gar nicht darin vertiefen, außer man interessiert sich dafür.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps
Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Re: Temperatur + Zervixschleim kombinieren Hilfe!
Hey,Hanna86 hat geschrieben:Vielen Dank für das (freundliche) Feedback.
Mir ist bewusst,dass meine Art der Auswertungsinterpretation nicht den niedergeschriebenen Klassifizierungen in der Schleimtabelle entspricht. Ohne die Diskussion nun weiterführen zu wollen,hinterlässt jedoch deine Art der Argumentation einen leichten Verwunderungszustand bei mir - argumentierst du im Sinne der Fähigkeit der Auswertung des eigenen Schleimmusters,wie du es mir in deinem ersten Antwortpost nahe gebracht hast- oder möchtest du nun doch auf die expliziete physiologische Auswertung des ZS nach der Tabelle zurück greifen.
Zwei Vorgehensweisen,die nicht unabhängig voneinander angewandt werden sollten,wie ich finde.
vielleicht habe ich auch einfach mehrere Stränge verfolgen wollen.


- SunnyFrani
- Beiträge: 1986
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
- Wohnort: München
Re: Temperatur + Zervixschleim kombinieren Hilfe!
Hannah, es bleibt jeder Anwenderin unbenommen, beim ZS nach einem Grundstock ausgewerteter Zyklen & persönlicher Erfahrung (!) damit anzufangen, ihn en détail zu unterscheiden, und ihn ggfs. eigenverantwortlich in einer schlechteren Qualitätsstufe einzuordnen. Nur sollte das quasi "im Privaten" bleiben.
Bei Anfängern aber muss man ja meist betonen, dass jede Kategorie gleich berechtigt ist. Oft wird dem Sehen der Vorzug gegeben, Fühlen und Empfinden werden übergangen. Den Faden hier lesen ja sicherlich auch andere Anfängerinnen...

Bei Anfängern aber muss man ja meist betonen, dass jede Kategorie gleich berechtigt ist. Oft wird dem Sehen der Vorzug gegeben, Fühlen und Empfinden werden übergangen. Den Faden hier lesen ja sicherlich auch andere Anfängerinnen...
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.