Die Messzeitunterschiede machen hier mMn nichts, da braucht Ianna, denke ich, nicht voreilig wieder in dieses olle "bei NFP immer zur selben Zeit messen" anfangen, genau davon will doch Sensiplan weg. Dass diese Regelung zumindest nicht mehr für jede Anwenderin verpflichtend ist, erlaubt schließlich die zugrundeliegende Statistik. Auch das orale Messen scheint mir hier nicht ausschlaggebend zu sein.
Bzgl. Methodik fällt mir eigentlich nur in's Auge, dass falsch geklammert wurde. "Niedrige" Werte werden nicht geklammert, also das passt da nicht zusammen.
Interessieren würde mich vielmehr, was war denn so generell an den ZTs 7-10? Rein gar nichts? Nicht mal was einen Kommentar wert wäre? Oder hängt das mit dem Umgebungswechsel zusammen? Ging der über ein paar Tage? Denn über dem TL-Niveau - inwieweit man das nach im Wesentlichen nur einem brauchbaren Zyklus (und zwar die Nr. 2) überhaupt so circa eingrenzen kann - bist Du ja an jenen Tagen deutlich drüber.
Falls Dir da nichts einfällt, tja, dann ist wohl dem Infekt die Schuld in die Schuhe zu schieben, nun ja. Abhaken, neuer Zyklus, neues Glück.

Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.