Dass ich noch nicht auf der Verschollenen-Liste stehe... Tut mir leid, dass ich mich so gar nicht mehr gemeldet habe, irgendwie geht bei mir gefühlt alles drunter und drüber. Eigentlich ist die letzten Monate alles sehr entspannt, aber bei mir will sich mal wieder nicht so recht die Ruhe einstellen... Nervig! Ich habe nur die letzten paar Seiten überflogen und bin nicht ansatzweise mehr im Thema



Zum Thema arbeiten oder nicht: Ich kann beide Seiten verstehen und weiß auch noch nicht, wie wir es machen werden. Auf der einen Seite gibt es Kinder, denen schadet es überhaupt nicht, wenn sie schon früh von anderen betreut werden, auf der anderen gibt es eben welche, die darunter doch leiden. Je nachdem, wer die Studie finanziert, kommt ein anderes Ergebnis dabei heraus und man kann nichts davon pauschal annehmen. Ich finde, eine gut aufgebaute Mutter-Kind (oder Gender-konform Eltern-Kind)-Bindung ist sehr wichtig, aber ich denke nicht, dass man das auf einen bestimmten Zeitraum festlegen kann oder daran, ob man 24/7 mit dem Kind verbringt oder es vielleicht halbtags betreuen lässt. Außerdem kommt es auch immer auf die Anzahl der Kinder an. Mein Verlobter hat vier Geschwister und die hatten immer ein Au-Pair, zusätzlich zu ihrer Mutter, die bis heute nicht arbeitet (sie hat aber die letzten drei Jahre noch eine Ausbildung gemacht), weil fünf Kinder für eine Person schon doch erhebliche Arbeit sind. Ich war seit ich sieben bin jeden Tag bis 16:00 in der Betreuung und in der weiterführenden Schule dann bis mindestens 16:00 alleine zu Hause, weil mein alleinerziehender Vater schlecht einfach seine Arbeit aufgeben konnte, um bei mir zu sein. Ich glaube, sowohl aus mir, als auch aus meinem Verlobten und seinen Geschwistern sind ganz vernünftig geratene Menschen geworden, sodass man nicht über die eine oder andere Form der "Vorgehensweise" urteilen sollte. Aber ich denke, hier wollte keiner jemand anderen angreifen und es ist ja durchaus ein spannendes Thema, wie andere die Kinderbetreuung handhaben!

Zu mir: Die Hochzeitsplanung läuft. Bei mir auf Hochtouren, bei meinem Verlobten mehr so "wird schon alles, hauptsache wir sind hinterher verheiratet"






Hibbelplanung: Gute Frage. Ich kann dieses ständige "Ihr wartet aber schon noch mit Kindern?" und "Du musst ja eh erstmal noch fertig studieren!" nicht mehr hören!! Wenn meine Oma das sagt, schön und gut. Aber irgendwelche Menschen um deren Meinung ich null komma gar nicht gebeten habe? Was fällt denen eigentlich ein?!



Und sonst so? Was mich momentan wirklich belastet ist, dass ich so gut wie keine Lust auf Sex habe. Das ist mir noch nie so gegangen und ich verstehe nicht wirklich, woran es liegt. Am Kinderwunsch? Doch mehr Stress mit der Hochzeit, als ich glaube? Keine Ahnung. Und es ist wirklich schrecklich, wenn er Sex haben will, ich aber nicht und ihn jedes Mal abweisen muss. Gespräche darüber sind nicht besonders zielführend, weil er immer meint, es würde ihn überhaupt nicht enttäuschen und alles ist gut. Aber dann macht er irgendwelche Witze darüber, dass wir ja eh nie wieder Sex haben oder äußert, dass ich ihn offenbar nicht mehr sexy finde. Und dann versteht er nicht, dass mich das noch mehr abschreckt



Eigentlich wollte ich euch damit gar nicht zutexten, zumal ich mich so ewig nicht gemeldet habe. Aber vielleicht wisst ihr ja irgendeinen Rat

Ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Sonntag!
