Ich denke schon, dass es damit zusammenhängen kann. Als ich die Pille abgesetzt habe, hat es etwa ein Jahr gedauert, bis sich der Zyklus eingependelt hat. Zwar konnte ich immer auswerten, aber soweit ich weiß, ist es nicht bedenklich, wenn man mal keinen ES hat. Also gib deinem Körper einfach etwas Zeit
Außerdem habe ich überlegt, ob die erste Zyklushälfte nicht vielleicht durch die Zahn-Geschichte sehr stark beeinflusst wurde? Weil die Kurve ja insg. so zackig ist?
Und wie ist das bei dir mit der Messzeit und der Schlafdauer? Manchmal hast du Zeiten eingetragen, manchmal nicht- misst du immer etwa zur gleichen Zeit? Bei manchen Anwenderinnen spielt das eine sehr wichtige Rolle.
Zum Thema Klammern: Gerade als Neuling sollte man es mit dem Klammern lieber nicht übertreiben. Lieber erstmal nicht klammern (außer natürlich im Anstieg) und einfach alles alles alles(!!!) notieren, was evtl. stören könnte (auch dann, wenn es NICHT gestört hat- dann kannst du nämlich nach und nach herausfinden, was bei dir stört und was eben nicht).
Hier kannst du dir die Klammerregeln nochmal durchlesen:
http://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=22815" target="blank
Ach ja: Wenn ich das richtig verstanden habe, besteht ein KiWu? Ich glaube, dann ist es besonders wichtig, den ZS immer genau zu protokollieren, damit man die besonders fruchtbaren Tage erkennt...
Bitte gerne korrigieren, wenn ich Mist erzähle

Bin auch noch eher etwas grün
Viele Grüße und ganz viel Spaß beim weiteren Beobachten!
