Ich muss sagen, heute geht es mir nicht so schlecht wie beim Einsetzen der letzten Mens. Da hab ich ja an dem Tag selbst fast nur geheult nachdem ich von Arbeit daheim war. Und die beiden Tage danach war ich auch noch schwer depressiv. Heute geht es, ich bin zwar schon sehr traurig, aber wenigstens habe ich keine Heulkrämpfe und bin weniger depressiv als das letzte Mal. Vielleicht, weil ich eh ein schlechtes Gefühl hatte, oder weil ich mich gestern schon drauf eingestellt habe, niedrig wie die Tempi da schon war.
Vorhin habe ich dann hier gesessen, und war schon ziemlich traurig, da kam mein Sohn, klettert auf meinen Schoß, umarmt mich fest und sagt "Mama lieb!" Da musste ich dann doch losweinen, aber einfach vor Rührung, weil er ein so süßer kleiner Kerl ist, der wahrscheinlich gar nicht begreifen konnte, wie gut mir diese zwei kleinen Worte aus seinem kleinen Mund getan haben. Ich muss mir immer wieder vor Augen halten, ich habe ein Kind, das ist mehr als manch anderer hat. Egal wie lange es mit dem zweiten dauert, egal ob es überhaupt klappen wird, diesen einen kleinen Goldschatz nimmt mir niemand mehr!
Vorhin habe ich mir dann auch ein neues Thermometer bestellt. Ich hab den Eindruck, das alte bräuchte mal neue Batterien. Und ich hab einfach keinen Nerv da alle paar Monate Batterien zu wechseln und mir alle Jahre wieder ein neues zu kaufen. Deswegen habe ich zu einem analogen gegriffen, auch wenn ich da ja eher skeptisch war die ganze Zeit. So von wegen korrekt ablesen und vor allem runterschütteln. Ich kann das ja gar nicht! In der Ausbildung sollte ich das mal versuchen bzw vormachen und habe das Thermometer mehrmals beim Versuch es runterzuschütteln durch's Klassenzimmer geschmissen (weil es immer wieder aus meiner Hand geflogen ist dabei) und nach 5 Minuten aufgegeben
Aber ich kann ja wieder üben, vielleicht klappt es ja jetzt. Morgen soll es ankommen, da kann ich über den Tag mal probieren, ehe ich es Sonntag früh dann gleich zum Einsatz bringe.
Außerdem habe ich für diesen Zyklus meinen alten CB-Fertilitätsmonitor ausgegraben. Den will ich diesen Zyklus über nutzen, parallel dazu mit Aide-Ovustäbchen testen. Zum einen um zu sehen wie die billigen Stäbchen im Vergleich zum Monitor den LH-Anstieg anzeigen, zum anderen um zu sehen wie beide Varianten zu meiner Zyklusbeobachtung passen. Damit ich ein genaueres Bild davon habe womit (bzw mit welcher Kombination aus allem) ich die Tage um den ES rum am besten eingrenzen kann. Da ich sehr lange vor ehM immer schon S+ habe fällt mir das etwas schwer. Diesen Zyklus beobachte ich den ZS deswegen auch mal am SE statt am MuMu, das sollte bei den Mengen die ich immer habe absolut ausreichen.
Joah, wie man sieht bin ich schon wieder recht aktionistisch dran mich auf den neuen Zyklus zu stürzen. Trotzdem finde ich es einfach total frustrierend, dass jetzt das ganze wieder von vorne losgeht.
So, aber jetzt habe ich euch genug zugetextet!
Ach, und wg Friseur: unser Nachbar bei dem auch meine Schiwegermama im Haus wohnt ist gelernter Friseur, auch wenn er seit 25 Jahren in nem anderen Beruf arbeitet. Der macht mir (und dem Kleinen) die Haare immer für umsonst

voll praktisch.