Es wird auf IVF hinauslaufen. Das SG ist gut. Wir sind beide gesetzlich versichert. Mein Mann freiwillig-, ich pflichtversichert. Aber das macht ja keinen Unterschied (oder doch?Zfz hat geschrieben:Warum für deinen Mann? Das sind nur 40€ bei ivf. Oder wolltet ihr ICSI?
Wie seid ihr versichert?
 hab ich noch nie drüber nachgedacht. Aber bei den IUI lief ja auch alles normal.)
 hab ich noch nie drüber nachgedacht. Aber bei den IUI lief ja auch alles normal.)Jedenfalls zahlt seine Versicherung seine Kosten zu 50%, aber wie Du schon sagst, das sind Peanuts. Meine Versicherung zahlt meine Kosten zu 100%. Deshalb die Idee, meine Genehmigung schon dieses Jahr zu holen und seine erst im nächsten. Bei ihm kann sich ja nix verschlechtern. Ich frag mich, ob das ne Möglichkeit sein könnte, die IUI weitermachen zu können. Die KK sagt, dass sie für die jeweils genehmigte Methode die Kosten übernimmt. Aber wenn nur eine Kasse die neue Methode genehmigt hat, welche zählt dann?

 
                


 
  
 

 
  Ich mag sie alle wirklich sehr und die Kinder sind toll und meine Freundin ist einer der wenigen Menschen in meinem Leben, deren pure Anwesenheit bewirkt, dass es mir gut (oder zumindest besser
 Ich mag sie alle wirklich sehr und die Kinder sind toll und meine Freundin ist einer der wenigen Menschen in meinem Leben, deren pure Anwesenheit bewirkt, dass es mir gut (oder zumindest besser  ) geht. Wir sehen uns sehr selten und wenn, dann mehrere Tage am Stück und danach fehlt sie mir eben immer. Wir reden eigentlich über alles, was uns beschäftigt und wichtig ist; auch über unseren unerfüllten KiWu.
 ) geht. Wir sehen uns sehr selten und wenn, dann mehrere Tage am Stück und danach fehlt sie mir eben immer. Wir reden eigentlich über alles, was uns beschäftigt und wichtig ist; auch über unseren unerfüllten KiWu. 


 
 