@Schnitzelmaus und N27, wir haben ja jahrelang in Fernbeziehung gelebt. Das muss sich erst mal zusammenraufen
Grundsätzlich ist er ziemlich stur, das macht manches nicht leicht. Wenn bei mir mal das Faß überläuft, ist mit mir auch nicht mehr gut Kirschen essen... Er hat auch gute Eigenschaften klar; nur in letzter Zeit scheint er irgendwie auch mit sich selbst unzufrieden, so dass diese Dinge gerade seltener sind.
Wir haben getrennte Konten. Er zahlt die Miete an den Vermieter und ich überweise meine Hälfte der Miete an ihn. Kiga, Strom, Gas, Wasser, Tel/DSL/TV, Versicherungen gehen komplett von mir ab. Deshalb verrechne ich Kiga, Strom, Gas,Wasser u. Tel hälftig mit dem Mietanteil von mir. Beim Einkaufen wechseln wir uns wöchentlich ab. Geht dann in etwa auf. Kindergeld landet nach wie vor bei mir, Krankenkasse vom Kleinen zahlt er. Alles andere vom Kleinen zahle ich, sämtliche Klamotten, SChuhe Kleinigkeiten im Kiga, rezeptfreie Medis usw.
Das mit den Geburtstagsgeschenken ärgert mich, weil ich denke, man sollte das teilen. Ich habe mich drum gekümmert was er kriegt, er hat sich nicht beteiligt und als ich ihn drauf angesprochen habe, hat er zu diskutieren angefangen; da habe ich wg. der Party gar nicht erst gefragt. Er hat halt hier noch nicht so viel wie im alten Job; aber das ist bei über knapp jetzt schon rd. 55 aktuell jährlich auch Jammern auf hohem Niveau. Zumal ich nicht wissen will, was er demnächst für den großen Sohn kauft, der hat nämlich auch bald Geburtstag.