Hallo Ihr Lieben,
ich schreibe heute nach längerer Zeit mal wieder und habe leider keine so tollen (oder doch?) Neuigkeiten. Bei meinem Freund und mir ist es ja nicht nur mein PCO, sondern auch noch sein eingeschränktes Spermiogramm was uns das Leben schwer macht. In der Kiwu-Klinik hieß es damals, die Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 10 Jahre ein einziges Mal auf natürlichem Wege schwanger zu werden, würde bei 10 Prozent liegen... Daher dann die ICSI, aus der glücklicherweise unsere erste Tochter entstanden ist.
Dann folgten 13 Monate stillen, am 14.12. habe ich das letzte Mal gestillt und am 24.01. kam dann die erste Mens. Danach an ZT 38 hatte ich viel spinnbaren ZS und weil wir ja um die schlechten Chancen wussten, hatten wir uns vorgenommen immer bei ES-Anzeichen zu herzeln, damit es am Ende nicht an UNS liegt wenn kein Geschwisterchen kommt.
Tja und 2 Wochen später war ich auf einmal schwanger, einfach so

.
Der Schock war groß, denn natürlich war das Kleine gewollt, aber gleichzeitig war es uns eigentlich echt noch ein bisschen sehr früh und überhaupt, wir können doch gar nicht allein ohne Hilfe schwanger werden

...
Als wir es dann im Ultraschall erstmals bei 5+1 sahen, also die Fruchthöhle, da war es aber wieder um uns geschehen und wir haben uns natürlich sehr über dieses, unser Wunder gefreut.

Und dann das, eine Woche später eine Schmierblutung und bei der Ärztin die Bestätigung, dass die Entwicklung bei 5+4 stehen geblieben ist (ich war 6+1), doch erstmal kein Geschwisterchen
Ich wollte es unbedingt ohne Ausschabung schaffen und das hat zum Glück auch geklappt, einen Tag nach der Schmierblutung kam eine richtige Blutung und nochmal einen Tag später die Fruchthöhle. Im Ultraschall war dann nichts mehr nachzuweisen, Schleimhaut nur noch bei 8 mm und ich denke das schafft mein Körper jetzt auch noch.
Aber wie geht es jetzt weiter???
Leider sind hier im Thread ja auch einige unterwegs, die bereits eine ähnliche Erfahrung machen mussten.. Kam der ES danach dann ähnlich "schnell" wie sonst auch oder sehr viel später? Ich habe ja Eisprünge, nur eben immer sehr spät, so um den 40. Tag rum.
Ach es ist alles so bitter
Natürlich ist es gleichzeitig ein toller Erfolg, dass wir es scheinbar auch ohne Kiwu-Klinik schaffen können. Ich hoffe dass ich es bald auch schaffe, mich ausschließlich darüber zu freuen. Im Moment überwiegt noch die Trauer und der Frust.
Weitere Frage:
Hier sind ja auch einige, die mit Ovus hantieren, nehmt Ihr da die teuren von Clearblue oder nur die günstigen von Onestep? Macht Ihr das morgens?
LG und danke,
Animay