Ich reihe mich mal bei euch ein
Wir wollen ab nächsten Monat wieder hibbeln.
Unser Kleiner ist inzwischen 18Monate, als er zehn Monate alt war kam meine erste Periode wieder und wir hatten nie verhütet, wir wollten eigentlich einen 2Jahres-Abstand. Im September haben wir dann richtig gehibbelt und im Oktoberzyklus hatte es trotz kurzer Hochlagen geklappt. Leider ist das Krümelchen dann in der 10. Schwangerschaftswoche gegeangen :'(
Ab nächsten Zyklus will ich dann wieder hibbeln, der Abstand wir nun schon deutlich größer als gewünscht.
So viel Hoffnung mach ich mir aber noch nicht, da mein Zyklus noch etwas durcheinander zu sein scheint und dann sind da ha weiterhin die kurzen Hochlagen, die das Schwangerwerden erschweren. Ab nächsten Zyklus nehm ich dann evtl Utrogest, weil die Angst vor einer erneuten FG doch dolle noch da ist.
Ultraschall: bei meinem Großen wurde der anfangs alle 4Wochen gemacht, bis ich ihn gespürt habe und es hat mich sehr beruhigt zu sehen, dass alles okay ist und er im Bauch eigentlich Purzelbaume schlägt

Das war leider recht spät erst in der 23. Woche. Ich vermute aufgrund der VW-Plazenta. Dann folgten später noch einer um die 30. Woche, sowie einer etwa zwei Wochen vor ET wegen Größe. CtG wurden ab der 24. Woche bei jedem Termin gemacht.
Beim Kleinen hatte ich US zur Feststellung der Schwangerschaft und um Eileiterachwangerschaft auszuschließen-etwa 6.-7. SsW, dann noch die großen US (gesammt 3 Stück), mehr US wollt ich auch nicht... aber dazwischen waren noch drei Messungen des Gebährmutterhalses wegen Zustand nach Konisation, also erhöhte Gefahr, dass er sich zu früh öffnet, CTG und Höhe des Uterus hat die Hebamme gemacht. Die Termine waren anfangs alle 4Wochen bis etwa 30. Woche, dann je nach drei Wochen und ab der 36. Woche alle zwei Wochen.